Ente gut, Alles gut
.
Heute wurden 2,3 kg Ente vergrillt.
Zuesrt das Federvieh mit grobem Meersal und Beifuß eingerieben.
Auflaufform mit 1,5 Liter kochendem Wasser und Gemüse drunter und auf den Grill.
130 Grad, indirekte Hitze. Hier: nur äußerer Brennerring.
Zuerst auf der Brustseite, nach einer Stunde drehen und nochmal 60 min bei 130 Grad ( Niedrigtemperaturgaren ).
Jetzt mit Honig - Salzwasser bepinseln, Temperatur auf 180 Grad hochziehen und 20 - 30 min bräunen, bis eine KT von 70 - max. 75 Grad erreicht ist.
Das schaut dann so aus:
oder so:
ein guter Franzose dazu......ein tolles Essen für den ersten Februar so kurz vor der Fastenzeit
Viele Grüße
Ralf

Heute wurden 2,3 kg Ente vergrillt.
Zuesrt das Federvieh mit grobem Meersal und Beifuß eingerieben.
Auflaufform mit 1,5 Liter kochendem Wasser und Gemüse drunter und auf den Grill.
130 Grad, indirekte Hitze. Hier: nur äußerer Brennerring.
Zuerst auf der Brustseite, nach einer Stunde drehen und nochmal 60 min bei 130 Grad ( Niedrigtemperaturgaren ).
Jetzt mit Honig - Salzwasser bepinseln, Temperatur auf 180 Grad hochziehen und 20 - 30 min bräunen, bis eine KT von 70 - max. 75 Grad erreicht ist.
Das schaut dann so aus:
oder so:
ein guter Franzose dazu......ein tolles Essen für den ersten Februar so kurz vor der Fastenzeit

Viele Grüße
Ralf