• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Genesis 330 GBS System in der Mitte - 2015 oder 2014 besser?

t1222

Fleischesser
5+ Jahre im GSV
hallo leute,

was ist besser, bzw. warum sollte das 2015-er gbs nachteile haben (habe gelesen, dass es durch das loch in der mitte irgendwelche handlingprobleme geben soll) gegenüber dem zweiteiligen gbs von 2014?
da ich noch keinen gasi habe und demnächst - sehr schnell - zuschlagen will, lote ich jetzt alle vor- nachteile aus.
 
Aus meiner Sicht würde das GBS System über der Sear Station mehr Sinn machen, da z.B. dem Sear Grate (würde ich schon wegen der Begriffsanalogie über der Sear Station vermuten) oder Wok durch die drei eng beieinander liegenden Brenner deutlich besser eingeheizt werden würde. Da wurde Potenzial verschenkt.

Bei meinem Spirit kann ich die mittige Anordnung noch verstehen, da das System genau über einem Brenner liegt.
 
Ich habe das zweigeteilte Rost OHNE GBS und bin froh darüber. Die GBS Zubehöre stelle oder lege ich obenauf. Funktioniert super. Ich habe aber auch die Möglichkeit, ein halbes Rost mittig zu legen, und kann ohne das 2. Rost problemlos z.B Räucherchips nachlegen, welche auf den Flavourbars positioniert werden. Ich vermisse das GBS-Rost nicht, welches ich auf meiner Kugel hatte.

Da ich Gussroste habe, benötige ich persönlich kein zus. Seargrate. Fleisch wird nach einigen Sekunden um 90 Grad gedreht, ergibt auch schönes Branding.
 
für mich wäre halt das zubehör interessant, wobei ich zugebe, dass man das ja auch auf den rost stellen könnte
 
Zurück
Oben Unten