• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Geräucherte Gänsebrust zu Weihnachten

Grillkugel

Grillkaiser
15+ Jahre im GSV
Ich bin euch noch die Gänsebrust schuldig, die ich zu Weihnachten gemacht habe.

Polnische TK-Brust, es gab leider nichts anderes. Aufgetaut und mit 30 g NPS und einer Prise Quatre Épices 10 Tage ins Vakuum.

smoked_goose_breast2.jpg
smoked_goose_breast1.jpg


Dann verschnürt, einen Tag im Keller antrocknen lassen und 12 Stunden mit Buche kalt geräuchert. Danach nochmal 10 Tage in den Keller zum Reifen.

DSC_1808.jpg
DSC_1811.jpg


Wie man auf dem Anschnittbild sieht, wurde der Rand dort etwas hart, wo die Haut nicht um das ganz Stück herumreichte, aber das ging beim Verschnüren irgendwie nicht anders. Es sieht aber auf dem Foto dramatischer aus als in Wirklichkeit.

Die Brust war einen Tick auf der weichen Seite, aber der Geschmack war absolut perfekt.. Eines verstehe ich nicht ganz. Ich habe vorher etwas herumgelesen, weil ich noch nie eine Gänsebrust gemacht habe, und teilweise werden fünf oder gar 7 Räuchergänge empfohlen. Ich fand den Rauchgeschmack nach nur einem Räuchergang mit Sparbrand im Frontier ProQ schon absolut ausreichend, und er war mehr als nur dezent. Wrklich so wie bei einer guten gekauften Gänsebrust.
 

Anhänge

  • smoked_goose_breast2.jpg
    smoked_goose_breast2.jpg
    560,7 KB · Aufrufe: 596
  • smoked_goose_breast1.jpg
    smoked_goose_breast1.jpg
    528,6 KB · Aufrufe: 588
  • DSC_1811.jpg
    DSC_1811.jpg
    522,1 KB · Aufrufe: 1.054
  • DSC_1808.jpg
    DSC_1808.jpg
    571,8 KB · Aufrufe: 559
Frage: was ist das für ein Gewürz?
Gruß hegy
Das ist eine klassiche französische Gewürzmischung, die vor allem für Pasteten verwendet wird. Normalerweise sind dort weißer Pfeffer, Ingwer, muskat und Nelken drin, es gibt aber Variationen. Ich habe die Mischung von Ingo Holland, da ist noch allerhand mehr drin, aber der Grundcharakter ist gleich.

http://www.ingo-holland-shop.de/Gewuerze/Gewuerzmischungen/Quatre-pices.html

Ich habe es verwendet, weil da typische Wurstgewürze enthalten sind, die sich obendrein noch mit den Weihnachtsaromen überlappen.
 
Eigentlich habe ich ja eine Abneigung gegen Gewürzmischungen, aber hier mache ich eine Ausnahme, weil es wirklich eine tolle Kombination ist. Mann sollte sie halt nicht an alles drantun, sonst schmeckt hinterher alles gleich ;)
 
Danke für deine Info.
 
Hallo Grillkugel, sieht sehr lecker aus deine Gänsebrust :thumb1:
Den Trockenrand hatte ich auch immer, aber seitdem ich die Gänsebrust mit Zwirn zu nähe ist er weg, man kann dann die Haut beim Nähen einfach zusammenziehen so das das Fleisch vollkommen mit der Haut bedeckt ist.
Gruß Pizzabote
 
Das mit den Zunähen habe ich auch gesehen, war mir aber dann zu aufwendig, weil ich dazu erst noch eine passende Nadel hätte organisieren müssen. So tragisch war es ja auch nicht, wie gesagt.
 
Die Passende Nadel findest du doch bei Mutti im Nähkästchen :ola:
 
Zurück
Oben Unten