• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Geschmortes Kaninchen

G

Gast-bwrStw

Guest
moin,

Kaninchen gabs schon lange nicht mehr, warum es dringend Zeit wurde mal wieder so nen Hoppler im DO zu versenken.
Vorher hab ich noch ein wenig die Kochbücher gewälzt und bin in "Die echte italienische Küche" von GU fündig geworden. Und ich habe mich fast genau ans Rezept gehalten. ;)
Ich habe lediglich die Kräutermengen leicht erhöht, ein paar mehr Tomaten genommen nd noch ne Jalapeno dazu gegeben.

Los gehts...

DSC_5375 (Medium).JPG


Das Tierchen gewaschen, abgetrocknet und zerlegt,

DSC_5380 (Medium).JPG


DSC_5383 (Medium).JPG


Tomaten gewogen, Knoblauch zerkleinert, Pinienkerne und Öl dazugeholt,

DSC_5393 (Medium).JPG


noch ein kurzer Blick ins Buch,

DSC_5399 (Medium).JPG


den 12er Dopf auf den AZK gepackt

DSC_5400 (Medium).JPG


und Butter & Öl erhitzt.

DSC_5402 (Medium).JPG


Nun den Knoblauch und die Kräuter angeschwitzt, nicht zu dunkel werden lassen,

DSC_5407 (Medium).JPG


und die Kaninchenteile rundum anbraten.

DSC_5413 (Medium).JPG


DSC_5418 (Medium).JPG


DSC_5422 (Medium).JPG


DSC_5423 (Medium).JPG


Jetzt kommen die restlichen Zutaten dazu.
Aufs enthäuten der Tomaten hatte ich allerdings keine Lusst. :)

DSC_5424 (Medium).JPG


Nun hab ich alles für ca. 60min unter Feuer gesetzt.

DSC_5433 (Medium).JPG


In der Zwischenzeit wurden Zwiebeln und Schinken gedünstet

DSC_5439 (Medium).JPG


die in den Semmelknödelteig kamen.
Es waren 6 trockene Brötchen, 200ml warme Milch, 3 kleine Eier, S&P, Petersilie und Muskat.

DSC_5442 (Medium).JPG


Es ist fertig und darf angerichtet werden.

DSC_5443 (Medium).JPG


Und weil vom Vortag noch ein wenig Sauerkraut über war, gabs das auch noch dazu.

DSC_5449 (Medium).JPG


Die Sauce bekam noch etwa 100ml Sahne ab.

DSC_5451 (Medium).JPG


DSC_5452 (Medium).JPG


Es ist angerichtet...

DSC_5455 (Medium).JPG


DSC_5460 (Medium).JPG


DSC_5459 (Medium).JPG



Es war Butterzart, hat super geschmeckt, wird genau so sicher wieder auf unsere Teller kommen
und hat mein bisher favorisiertes Zwiebelkaninchen von der Spitze abgelöst. :)

Hoffe es gefällt und viel Spass beim Nachdopfen.


grüssle
 

Anhänge

  • DSC_5375 (Medium).JPG
    DSC_5375 (Medium).JPG
    271,7 KB · Aufrufe: 963
  • DSC_5380 (Medium).JPG
    DSC_5380 (Medium).JPG
    272 KB · Aufrufe: 1.007
  • DSC_5383 (Medium).JPG
    DSC_5383 (Medium).JPG
    164,5 KB · Aufrufe: 956
  • DSC_5393 (Medium).JPG
    DSC_5393 (Medium).JPG
    218,9 KB · Aufrufe: 939
  • DSC_5399 (Medium).JPG
    DSC_5399 (Medium).JPG
    185,1 KB · Aufrufe: 943
  • DSC_5400 (Medium).JPG
    DSC_5400 (Medium).JPG
    224,9 KB · Aufrufe: 951
  • DSC_5402 (Medium).JPG
    DSC_5402 (Medium).JPG
    214,1 KB · Aufrufe: 947
  • DSC_5407 (Medium).JPG
    DSC_5407 (Medium).JPG
    286,1 KB · Aufrufe: 912
  • DSC_5413 (Medium).JPG
    DSC_5413 (Medium).JPG
    181,3 KB · Aufrufe: 939
  • DSC_5418 (Medium).JPG
    DSC_5418 (Medium).JPG
    225,1 KB · Aufrufe: 931
  • DSC_5422 (Medium).JPG
    DSC_5422 (Medium).JPG
    211,1 KB · Aufrufe: 909
  • DSC_5423 (Medium).JPG
    DSC_5423 (Medium).JPG
    211,8 KB · Aufrufe: 927
  • DSC_5424 (Medium).JPG
    DSC_5424 (Medium).JPG
    223,7 KB · Aufrufe: 920
  • DSC_5433 (Medium).JPG
    DSC_5433 (Medium).JPG
    248,1 KB · Aufrufe: 917
  • DSC_5439 (Medium).JPG
    DSC_5439 (Medium).JPG
    232,2 KB · Aufrufe: 918
  • DSC_5442 (Medium).JPG
    DSC_5442 (Medium).JPG
    244 KB · Aufrufe: 907
  • DSC_5443 (Medium).JPG
    DSC_5443 (Medium).JPG
    249,4 KB · Aufrufe: 890
  • DSC_5449 (Medium).JPG
    DSC_5449 (Medium).JPG
    177,6 KB · Aufrufe: 903
  • DSC_5451 (Medium).JPG
    DSC_5451 (Medium).JPG
    202,5 KB · Aufrufe: 907
  • DSC_5452 (Medium).JPG
    DSC_5452 (Medium).JPG
    265,6 KB · Aufrufe: 893
  • DSC_5455 (Medium).JPG
    DSC_5455 (Medium).JPG
    214,8 KB · Aufrufe: 899
  • DSC_5460 (Medium).JPG
    DSC_5460 (Medium).JPG
    243,5 KB · Aufrufe: 901
  • DSC_5459 (Medium).JPG
    DSC_5459 (Medium).JPG
    201,7 KB · Aufrufe: 894
Das sieht sehr fein aus und liegt somit gleich in meinen Bookmarks.
 
Wow... das ist ohne Worte... einfach super! Sieht total lecker aus, die Zutatenliste liest sich ... und dabei spielt sich ein Kopfkino ab... tolle Bilder... bin begeistert!
Um Deinen Garten bzw. die Erträge darau beneide ich Dich schon sehr... besonders um gute Tomaten!

Nur weiter so... gib's uns ;)

Glück Auf
 
YESS !!!!!
Mag auch - und löblich - du nimmst auch den Kopf dazu -
(ich werd immer belächelt , wenn ich meinem Kanninchenlieferanten @PG999 sag das ich den Kopf auch ausgezogen haben will....da muss ich dann meist selber ran.....)
lg Martin
 
Ein supertoller Fred!!! Der könnte von dem masi sein, der macht auch immer so tolle Sachen!
Genau, der Kopf gehört unbedingt dazu, der gibt einen super Geschmack und ich nage den gerne ab, das Hirn sowieso! Außerdem werden Tomaten prinzipiell nicht geschält, da sind die meisten Geschmacks - & Aromastoffe drin. Außerdem sind Tomaten und Mark das natürlichste Glutein (Geschmacksverstärker), darum immer einen Klecks (so wie bei der Zahnpaste) in jedes Schmorgericht und Suppen. "Da wird ja die ganze Suppe verfärbt", NA UND? So wie bei den getrockneten Tomaten. Alles schälen, wegschneiden, ... ist so ein doofes Gedöns von den Franzosen und der sogenannten "Sterneküche"! Da werden die Rezept immer blöder und das Beste kommt weg, weil's angeblich nicht schicklich ist. Aber künstliche Vitamine konsumieren! So ein Scheiß! Krieg da sooooonen Hals!
Aber zurück zum Klopfer: Habe da immer Angst, daß der Rücken zu trockn wird. Daher mache ich Hasenrücken (lasse immer 3-4 zusammenkommen) dann extra. Wie war das bei Dir? War der Rücken trocken, oder hat's gepaßt?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, wir mögen Mümmelmänner sehr!!!
 
Besten Dank euch. :sun:

...besonders um gute Tomaten!...

Die sind auch mein besonderes Steckenpferd und dieses Jahr war ausgezeichnet für die roten Früchtchen. :)


...Und dann noch selbst gemachte Semmelknödel...

Du wirst bei mir ganz bestimmt nie Knödel ausm Päckle aufm Teller finden... huhhh, gar nie nicht. :eek:


...du nimmst auch den Kopf dazu...

Aber klar doch, brauch doch was zum Zuzeln und die feine Zunge lass ich mir doch nedd entgehen.


...Habe da immer Angst, daß der Rücken zu trockn wird....

Johh, der ist nicht ganz so saftig wie separat in der Pfanne gemacht, aber ich hab ausm DO fast noch nix bekommen was wirklich trocken gewesen wäre.
Allerdings ist der Rücken eh für meine Liebste, da ich auf die Keulen stehe. Wie beim Gockel auch, Brust für sie, Keulen für mich. :)


grüssle
 
Die sind auch mein besonderes Steckenpferd ...
Glaube ich gerne und... ist in Deinen Beiträgen auch zu erkennen ;)

Du wirst bei mir ganz bestimmt nie Knödel ausm Päckle aufm Teller finden...
Semmelknödel sind ja auch schnell und einfach zu machen, mache ich auch immer selber.
Nur Kartoffelknödel... die habe ich bisher noch nicht hinbekommen... will mich dieses Missstandes aber in diesem Herbst mal annehmen :-)

Glück Auf
 
Besten Dank, werde weiter "meine Rücken" extra machen, ist zu schade um trockener zu werden!
Ein Tipp: Ich löse die Rücken immer aus und friere sie dann ein, die Karkasse/Knochen kommen mit in den DO. Die Rücken schneide ich bei Bedarf in Scheiben, LEICHT plattieren und mit PANKO Brösel panieren, dann im tiefen Fett braten oder frittieren.
 
Klasse Volker, das Buch hab ich auch. Sehr schön schaut das aus, ABER das Sauerkraut hätt ich für den nächsten Tag aufgehoben...;)
 
Lieber Volker!

eine wahrhaft herrliche Performance!
:ola:

Das mit dem Kaninchenschädel ist natürlich Top, haute cuisine ! :cook:
BTW: ich hab gestern ein Lamm abgestochen (Eigenbedarf) - ehe ich mich's versah hat der Ökonom den Kopf auf dem Misthaufen geschmissen...
k-scare.gif
.. zu spät, Du rettest den Kopf nicht mehr!
 

Anhänge

  • k-scare.gif
    k-scare.gif
    4 KB · Aufrufe: 726
Ein schöner Hoppler; schön zubereitet. Die einfachen Sachen (dazu gehören auch Tomaten mit Haut!) machen den Geschmack aus!

Gruß

Balkonglut
 
Volker, da fällt mir nicht viel ein......wäre gerne mir am Tisch gesessen und hätte ne Portion von dem Hammer Essen verdrückt. Sehr schön. :thumb1:

Selber gemacht Knödl bei so nem Essen sind doch Ehrensache......:pfeif:

Grüße
Alexis
 
Danke. :sun:

...Nur Kartoffelknödel... die habe ich bisher noch nicht hinbekommen... will mich dieses Missstandes aber in diesem Herbst mal annehmen ...

Da hab ich hier im Frankenland zum Glück eine sehr gute Auswahl an frischem Klosteig, da komm ich nicht auf die Idee den selbst zu machen. :)

...Muss ich unbedingt auch mal wieder machen....

Na dan ran an den Dopf Torsten. :)

...ABER das Sauerkraut hätt ich für den nächsten Tag aufgehoben...;)...

Gitte, dass war kein so ewig durchgekochtes Kraut, das war recht knackig und hat sogar ganz gut dazu gepasst. :)

...Die einfachen Sachen (dazu gehören auch Tomaten mit Haut!) machen den Geschmack aus!...

Aber vor allem die guten alten (Tomaten-) Sorten, bei denen noch Geschmack und nicht nur Resistenzen, Lagerfähigkeit und EU-Grössenkonformität bei den Züchtungen im Vordergrund standen. :)


grüssle
 
und bin in "Die echte italienische Küche" von GU fündig geworden
dieses Buch zählt auch zu meinen absoluten Favoriten - schon rein als Bildband ein Traum aber die Rezepte sind bombastisch. Ob Huhn, Ochsenschwanz, Pasta, Pizza, Beinscheiben mir ist noch kein nicht köstlich mundendes Rezept untergekommen

schöne Verdopfung mit tollen Bildern. Meine Kids wollen unbedingt Hasen, also Kuscheltiere versteht sich, ich wär für Stallhasen von denen ab und an auch mal einen in den DOpf wandern könnte. Familienrat ist dagegen, es steht 3:1 und wir sind zu viert:D
Jed
 
klasse Leistung Volker......da haste mal wieder ein spitzenessen gezaubert......super Bilder....
gruß Wolfgang
 
Göga hat heute 2 Kaninchenkeulen angeschleppt, die werde ich in den nächsten Tagen nach diesem Rezept verarbeiten, danke dafür!
 
Zurück
Oben Unten