G
Gast-bwrStw
Guest
moin,
Kaninchen gabs schon lange nicht mehr, warum es dringend Zeit wurde mal wieder so nen Hoppler im DO zu versenken.
Vorher hab ich noch ein wenig die Kochbücher gewälzt und bin in "Die echte italienische Küche" von GU fündig geworden. Und ich habe mich fast genau ans Rezept gehalten.
Ich habe lediglich die Kräutermengen leicht erhöht, ein paar mehr Tomaten genommen nd noch ne Jalapeno dazu gegeben.
Los gehts...
Das Tierchen gewaschen, abgetrocknet und zerlegt,
Tomaten gewogen, Knoblauch zerkleinert, Pinienkerne und Öl dazugeholt,
noch ein kurzer Blick ins Buch,
den 12er Dopf auf den AZK gepackt
und Butter & Öl erhitzt.
Nun den Knoblauch und die Kräuter angeschwitzt, nicht zu dunkel werden lassen,
und die Kaninchenteile rundum anbraten.
Jetzt kommen die restlichen Zutaten dazu.
Aufs enthäuten der Tomaten hatte ich allerdings keine Lusst.
Nun hab ich alles für ca. 60min unter Feuer gesetzt.
In der Zwischenzeit wurden Zwiebeln und Schinken gedünstet
die in den Semmelknödelteig kamen.
Es waren 6 trockene Brötchen, 200ml warme Milch, 3 kleine Eier, S&P, Petersilie und Muskat.
Es ist fertig und darf angerichtet werden.
Und weil vom Vortag noch ein wenig Sauerkraut über war, gabs das auch noch dazu.
Die Sauce bekam noch etwa 100ml Sahne ab.
Es ist angerichtet...
Es war Butterzart, hat super geschmeckt, wird genau so sicher wieder auf unsere Teller kommen
und hat mein bisher favorisiertes Zwiebelkaninchen von der Spitze abgelöst.
Hoffe es gefällt und viel Spass beim Nachdopfen.
grüssle
Kaninchen gabs schon lange nicht mehr, warum es dringend Zeit wurde mal wieder so nen Hoppler im DO zu versenken.
Vorher hab ich noch ein wenig die Kochbücher gewälzt und bin in "Die echte italienische Küche" von GU fündig geworden. Und ich habe mich fast genau ans Rezept gehalten.

Ich habe lediglich die Kräutermengen leicht erhöht, ein paar mehr Tomaten genommen nd noch ne Jalapeno dazu gegeben.
Los gehts...
Das Tierchen gewaschen, abgetrocknet und zerlegt,
Tomaten gewogen, Knoblauch zerkleinert, Pinienkerne und Öl dazugeholt,
noch ein kurzer Blick ins Buch,
den 12er Dopf auf den AZK gepackt
und Butter & Öl erhitzt.
Nun den Knoblauch und die Kräuter angeschwitzt, nicht zu dunkel werden lassen,
und die Kaninchenteile rundum anbraten.
Jetzt kommen die restlichen Zutaten dazu.
Aufs enthäuten der Tomaten hatte ich allerdings keine Lusst.

Nun hab ich alles für ca. 60min unter Feuer gesetzt.
In der Zwischenzeit wurden Zwiebeln und Schinken gedünstet
die in den Semmelknödelteig kamen.
Es waren 6 trockene Brötchen, 200ml warme Milch, 3 kleine Eier, S&P, Petersilie und Muskat.
Es ist fertig und darf angerichtet werden.
Und weil vom Vortag noch ein wenig Sauerkraut über war, gabs das auch noch dazu.
Die Sauce bekam noch etwa 100ml Sahne ab.
Es ist angerichtet...
Es war Butterzart, hat super geschmeckt, wird genau so sicher wieder auf unsere Teller kommen
und hat mein bisher favorisiertes Zwiebelkaninchen von der Spitze abgelöst.

Hoffe es gefällt und viel Spass beim Nachdopfen.
grüssle
Anhänge
-
DSC_5375 (Medium).JPG271,7 KB · Aufrufe: 963
-
DSC_5380 (Medium).JPG272 KB · Aufrufe: 1.007
-
DSC_5383 (Medium).JPG164,5 KB · Aufrufe: 956
-
DSC_5393 (Medium).JPG218,9 KB · Aufrufe: 939
-
DSC_5399 (Medium).JPG185,1 KB · Aufrufe: 943
-
DSC_5400 (Medium).JPG224,9 KB · Aufrufe: 951
-
DSC_5402 (Medium).JPG214,1 KB · Aufrufe: 947
-
DSC_5407 (Medium).JPG286,1 KB · Aufrufe: 912
-
DSC_5413 (Medium).JPG181,3 KB · Aufrufe: 939
-
DSC_5418 (Medium).JPG225,1 KB · Aufrufe: 931
-
DSC_5422 (Medium).JPG211,1 KB · Aufrufe: 909
-
DSC_5423 (Medium).JPG211,8 KB · Aufrufe: 927
-
DSC_5424 (Medium).JPG223,7 KB · Aufrufe: 920
-
DSC_5433 (Medium).JPG248,1 KB · Aufrufe: 917
-
DSC_5439 (Medium).JPG232,2 KB · Aufrufe: 918
-
DSC_5442 (Medium).JPG244 KB · Aufrufe: 907
-
DSC_5443 (Medium).JPG249,4 KB · Aufrufe: 890
-
DSC_5449 (Medium).JPG177,6 KB · Aufrufe: 903
-
DSC_5451 (Medium).JPG202,5 KB · Aufrufe: 907
-
DSC_5452 (Medium).JPG265,6 KB · Aufrufe: 893
-
DSC_5455 (Medium).JPG214,8 KB · Aufrufe: 899
-
DSC_5460 (Medium).JPG243,5 KB · Aufrufe: 901
-
DSC_5459 (Medium).JPG201,7 KB · Aufrufe: 894