Hi zusammen,
ohne mich hier als Sauberkeitsfanatiker outen zu wollen: ich suche immer noch nach einem geschickten Spagat zwischen "halbwegs sauberen Grill" und "geringen Säuberungsaufwand"
Nachdem die Lösung mit der Alufolie, die ich im Innenraum ausgelegt habe, nicht wirklich der Weisheit letzter Schluss war, is mir letztens eine andere Idee gekommen:
Und zwar hab ich mir überlegt, dass ich zwei Alubleche zurechtschneide und damit dann den Boden des Grills bedecke.
Das müssten halt recht dünne Bleche sein, weil die Brenner ja "im Weg" sind und ich die Bleche ja "einfädeln" müsste. Nun mein Frage als Nicht-Werkstoffkundler: meint Ihr, das ist praktikabel? Also schon allein wegen der Temperatur...?
Besten Dank schon mal und freundliche Grüße,
Buzzy
ohne mich hier als Sauberkeitsfanatiker outen zu wollen: ich suche immer noch nach einem geschickten Spagat zwischen "halbwegs sauberen Grill" und "geringen Säuberungsaufwand"

Nachdem die Lösung mit der Alufolie, die ich im Innenraum ausgelegt habe, nicht wirklich der Weisheit letzter Schluss war, is mir letztens eine andere Idee gekommen:
Und zwar hab ich mir überlegt, dass ich zwei Alubleche zurechtschneide und damit dann den Boden des Grills bedecke.
Das müssten halt recht dünne Bleche sein, weil die Brenner ja "im Weg" sind und ich die Bleche ja "einfädeln" müsste. Nun mein Frage als Nicht-Werkstoffkundler: meint Ihr, das ist praktikabel? Also schon allein wegen der Temperatur...?
Besten Dank schon mal und freundliche Grüße,
Buzzy