Unweit des Hülser Marktes, schräg gegenüber der Sankt Cyriakus Kirche liegt Tinas Taverne "Zum goldenen Engel"
Wie der Name schon vermuten läßt, die typische griechische Taverna.
Auch das Ambiente ist eher 50ger/60ger Jahre Deutsches Haus und hebt sich daher angenehm ab von dem üblichen mittelmeer Fischerdorfimitat.
Die familien-geführte Taverna ist erst seit mitte Januar geöffnet und auch unter der Woche gut besucht. Reservierung wird empfohlen.
Der Service ist sehr freundlich und stets bemüht, dabei aber nie aufdringlich.
Gegessen haben wir Souvlaki und Hüncherbrust gefüllt mit Feta und Tomate. Die Portionen waren reichlich und sehr lecker. Als Beilage hatten wir Fritierte Kartoffelscheiben. Außen knusprig innen weich, hmm lecker
Vorab gab es den üblichen Salat. Das Dressing war anscheinend nicht Selbstgemacht.
Wir hatten einen schönen Abend mit gutem Essen und können den Goldenen Engel wärmstens empfehlen.
Gaststätte zum goldenen Engel
Konventstraße 3,
47839 Krefeld
02151 734708
PS: Parken tut man am besten "Auf dem Graben"
Wie der Name schon vermuten läßt, die typische griechische Taverna.

Auch das Ambiente ist eher 50ger/60ger Jahre Deutsches Haus und hebt sich daher angenehm ab von dem üblichen mittelmeer Fischerdorfimitat.
Die familien-geführte Taverna ist erst seit mitte Januar geöffnet und auch unter der Woche gut besucht. Reservierung wird empfohlen.
Der Service ist sehr freundlich und stets bemüht, dabei aber nie aufdringlich.
Gegessen haben wir Souvlaki und Hüncherbrust gefüllt mit Feta und Tomate. Die Portionen waren reichlich und sehr lecker. Als Beilage hatten wir Fritierte Kartoffelscheiben. Außen knusprig innen weich, hmm lecker
Vorab gab es den üblichen Salat. Das Dressing war anscheinend nicht Selbstgemacht.
Wir hatten einen schönen Abend mit gutem Essen und können den Goldenen Engel wärmstens empfehlen.
Gaststätte zum goldenen Engel
Konventstraße 3,
47839 Krefeld
02151 734708
PS: Parken tut man am besten "Auf dem Graben"