• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Grill-Veteran anno 1975

Schneemann

Wanderprediger
10+ Jahre im GSV
Liebe Grillfreunde,

es begab sich zu der Zeit, da pupte der Snowy noch in die Windeln. In etwa zu dieser Zeit schaffte sich ein Ehepaar im besten Alter (und zwar in meinem jetzigen) einen Grill dänischen Modells an. Kein Schwein weiß heute mehr, was das für ein Modell war. Das muss so im Jahr 1975 gewesen sein. Und gestern war es wieder mal so weit, dass dieses Ehepaar - inzwischen beide auf die 80 zugehend und seit 15 Jahren meine Schwiegereltern in spe - zum alljährlichen Grillen einlud.

Das ist alles ganz unspektakulär, Kohle auf den Grill, mit dem Bier in der Hand daneben stehen, Würstchen und Nacken drauf, dazu Grillgemüse und Brot und diese leckere selbstgemachte scharfe rote Sauce. Besonders daran ist, wie ich finde, dass seit 40 Jahren auf ein und demselben Grill gegrillt wird. Seit 40 Jahren steht er an eben diesem Fleck, trotzt Wind und Wetter und bedarf dabei keiner großen Pflege.

Und hier haben wir ihn. Klar, ganz frisch sieht er nicht mehr aus.

20150524_173737.jpg


Direkt neben dem Kamin, der zu eben dieser Zeit in den 70ern per Kran an diese Stelle verfrachtet wurde und vor dem wir schon viele schöne Abende verbracht haben. Der Fön wurde dank der guten Profagus-Kohle in diesem Jahr übrigens nicht zum Anfachen gebraucht. :D

20150524_173745.jpg


Der Rost ist von einer herrlichen Patina ummantelt und lässt sich kinderleicht rausschwenken und in drei Stufen höhenverstellen.

20150524_173758.jpg


Aufgelegt wurden einfach nur Würste aus dem Supermarkt.

20150524_183017.jpg


Der Servierwagen passt zeitlich zum Gesamtensemble. Kein Chichi, kein Schickimicki. Einfach nur ehrliche abendliche Grillromantik.

20150524_183126.jpg


Die Würschte sind gleich fertig. Das Bauchfleisch braucht noch etwas.

20150524_183612.jpg


Dazu gab es Backofengemüse in einer Sahne-Zitronen-Sauce.

20150524_182949.jpg


Das war wieder ein herrlicher Abend. Die Familie kam in der Gartenlaube zusammen und wir saßen noch bis in die späte Nacht hinein zusammen.

Grüßle

Martin
 

Anhänge

  • 20150524_173737.jpg
    20150524_173737.jpg
    255,1 KB · Aufrufe: 971
  • 20150524_173745.jpg
    20150524_173745.jpg
    247,8 KB · Aufrufe: 969
  • 20150524_173758.jpg
    20150524_173758.jpg
    304,2 KB · Aufrufe: 953
  • 20150524_182949.jpg
    20150524_182949.jpg
    285,7 KB · Aufrufe: 967
  • 20150524_183017.jpg
    20150524_183017.jpg
    186,7 KB · Aufrufe: 941
  • 20150524_183126.jpg
    20150524_183126.jpg
    255,9 KB · Aufrufe: 974
  • 20150524_183612.jpg
    20150524_183612.jpg
    237,9 KB · Aufrufe: 949
Das ist noch gute Deutsche Wertarbeit. Sie trotzt Wind und Wetter und selbst nach 40 Jahren kann sich das Ergebnis noch sehen lassen.

War bestimmt ein schöner und gemütlicher Abend...

:thumb2:
 
Moin Martin,

mit Bauch und Würstchen einfach ehrlich flachgegrillt :thumb2:

Und mit Backofengemüse in Sahne-Zitronen-Sauce doch ein wenig Chichi :lol:

:prost:
 
Moin Martin,

back in the good old days ;) richtig nostalgisch - eine sehr schöne Geschichte und ne coole Vergrillung.

Passt :) gefällt mir sehr gut ...

BG
 
Toller Grill... schwenkbarer, höhenverstellbarer Guss-Grillrost, massive Bauweise, geringer Platzbedarf... was will man mehr...
 
Back to the roots ... :clap2:
Und nicht immer diesen "neumodischen Krams" :lol:
 
Der ist wohl für die Ewigkeit gemacht !:thumb2:

Danke für`s Zeigen !

Gruß Matthias
 
Oha, jetzt werden auch bei mir Erinnerungen an die 70er geweckt... Exakt den gleichen "Teewagen" aus dieser Zeit habe ich vor Kurzem leider auf dem Sperrmüll entsorgen müssen. Vielleicht hätte ich ihn doch lieber noch einaml aufarbeiten sollen. Na, nu is' zu spät.
Aber eine Revival-Vergrillung werde ich bald auch mal machen. Ganz einfach. Bauch, Nacken, Würstchen. Schön flach über der Glut. Mit Nudelsalat und Bier. Anschließend noch ein paar Scheite Holz für die Gemütlichkeit. Und Stockbrot für die Kinder. Ja, das rockt!!

Vielen Dank für den schönen Bericht und den Anschubs!

Grüße
Heiko
 
Das mal ne Patina!

4mm dick :thumb2:

Grüße

Christian
 
Da werden nostalgische Gefühle geweckt. Man fühlt sich wahrscheinlich wieder wie in den Guten alten Tagen zurückversetzt.
Der Grill war zu seiner Zeit sicher eine Deluxe Ausführung und nicht billig! Aber wie man sieht, jeden Heller Wert!
Schöner Bericht!
 
So etwas gefällt mir.

Flachgrillen pur :zweidaumenhoch:
 
Auch mir gefallen solche Geschichten um alte Sachen, die in Ehren gehalten werden, gehöre ja selber dazu:pfeif:.
 
Moin Martin,

schön Flachgegrillt!:thumb2:
 
Das ist ein schöner Flachgrill! Den würde ich mal gelegentlich etwas entrosten und mit Ofenfarbe behandeln an der Kohlenschale. Schönes Ding!
 
Dagegen schaue man sich mal den heutigen stylischen Blechmüll an.
Da kann - ach was: muss man - neidisch werden!
 
Zurück
Oben Unten