hi leute
bin über google auf euer forum gestoßen, da ich mit dem grillen anfangen möchte und ein gutbesuchtes forum zwecks tipps, empfehlungen und erfahrungsaustausch gesucht habe ... denke hier bin ich gut aufgehoben
also gleich mal mein erstes anliegen ... ich benötige einen neuen grill
nachdem in unserer umgebung viele weber grills im einsatz sind, habe ich mich auf solch einen eingeschossen ... nur welcher ist die frage
ein supermarkt bei uns in österreich hat jetzt den bar-b-kettle mit 57cm um 99€ im angebot ... scheinbar ist das eine sonder-edition, denn auf der weber website gibts den nur mit 47cm
was kann denn der bar-b-kettle weniger als zb ein onetouch, der preislich mit 160€ aufwärts doch deutlich höher liegt?
in einem österreichischen onlineshop haeb ich den one touch gold 57cm zusätzlich mit thermometer um 230€ entdeckt -> Weber One Touch Gold 57 grillshop edition mit Thermometer Art. Nr. 1579 Weber One Touch Gold, Holzkohlegrill
welchen vorteil hat der asche-auffangbehälter vom one touch gold im vergleich zur auffangschale des bar-b-kettle oder des normalen one touch? ich nehme an, es ist nur ein schutz vor wind? da die asche aber sowieso erst nach dem grillen abgelassen wird ist das vernachlässigbar, oder sehe ich das falsch?
somit hätte ich 3 griller zur auswahl in 3 preisregionen -> bar-b-kettle um 99€, one touch original um 160€ oder one touch gold um 230€
zum abschluss nochmal die fragen zusammengefasst:
- was kann der one touch mehr als der bar-b-kettle? ist das one touch ein bestimmtes system zur handhabung von weber?
- vorteil vom aschebehälter im vergleich zur ascheschale?
- was kann der OTG mehr als der OT original (außer dem aschebehälter)?
ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir bei der entscheidung helfen könntet und all meine fragen beantworten würdet
für weitere tipps bin ich natürlich offen und hoffe auch, dass meine fragen nicht zu dämlich sind
schon mal vielen dank im voraus für eure hilfe
schöne grüße aus österreich
thomas
bin über google auf euer forum gestoßen, da ich mit dem grillen anfangen möchte und ein gutbesuchtes forum zwecks tipps, empfehlungen und erfahrungsaustausch gesucht habe ... denke hier bin ich gut aufgehoben

also gleich mal mein erstes anliegen ... ich benötige einen neuen grill

nachdem in unserer umgebung viele weber grills im einsatz sind, habe ich mich auf solch einen eingeschossen ... nur welcher ist die frage

ein supermarkt bei uns in österreich hat jetzt den bar-b-kettle mit 57cm um 99€ im angebot ... scheinbar ist das eine sonder-edition, denn auf der weber website gibts den nur mit 47cm
was kann denn der bar-b-kettle weniger als zb ein onetouch, der preislich mit 160€ aufwärts doch deutlich höher liegt?
in einem österreichischen onlineshop haeb ich den one touch gold 57cm zusätzlich mit thermometer um 230€ entdeckt -> Weber One Touch Gold 57 grillshop edition mit Thermometer Art. Nr. 1579 Weber One Touch Gold, Holzkohlegrill
welchen vorteil hat der asche-auffangbehälter vom one touch gold im vergleich zur auffangschale des bar-b-kettle oder des normalen one touch? ich nehme an, es ist nur ein schutz vor wind? da die asche aber sowieso erst nach dem grillen abgelassen wird ist das vernachlässigbar, oder sehe ich das falsch?
somit hätte ich 3 griller zur auswahl in 3 preisregionen -> bar-b-kettle um 99€, one touch original um 160€ oder one touch gold um 230€
zum abschluss nochmal die fragen zusammengefasst:
- was kann der one touch mehr als der bar-b-kettle? ist das one touch ein bestimmtes system zur handhabung von weber?
- vorteil vom aschebehälter im vergleich zur ascheschale?
- was kann der OTG mehr als der OT original (außer dem aschebehälter)?
ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir bei der entscheidung helfen könntet und all meine fragen beantworten würdet
für weitere tipps bin ich natürlich offen und hoffe auch, dass meine fragen nicht zu dämlich sind

schon mal vielen dank im voraus für eure hilfe
schöne grüße aus österreich
thomas

Zuletzt bearbeitet: