• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Griller für Loggia

chris_at

Militanter Veganer
Hi,

ich suche nun schon seit längerem einen Ersatz für meinen Q100 für unsere Loggia.

Was soll er können?
- etwas größerer Grillbereich was die Fläche, aber auch die Höhe angeht

- mindestens 2 Brenner am besten mit geteiltem Rost um auch etwas "zur Seite" legen zu können - hier scheidet der Q2200 aus

- Funktionaler Unterschrank (oder die Möglichkeit einen eig. Unterschrank zu verwenden) - hier scheidet der Q3200 aus, mag schick aussehn aber der Platz auf einer Loggia möchte besser genutzt werden

- Qualitativ hochwertig

Schön wärs in meinem Fall natürlich wenn die Haube beim öffnen möglichst wenig Platz nach hinten benötigt. Napolean hat hier bei den LE und Prestige Modellen eine schöne Lösung - nur die sind eigentlich alle zu groß. Das Fenster wird übrigens gegen ein Schiebesystem getauscht.

Was für mich weniger wichtig ist, sind Seitenbrenner / Kochfelder etc.
Warum die Bedienelemente bei allen Herstellern so bullig ausfallen versteh ich auch nicht, in der Küche käme wohl auch niemand auf die Idee sowas zu verbaun ;)

Vielleicht habt ihr eine Idee?

IMG_20150614_134243_copy.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20150614_134243_copy.jpg
    IMG_20150614_134243_copy.jpg
    219,1 KB · Aufrufe: 519
Wie wär's mit dem "Napoleon Travel Q Gasgrill PRO285BK" und einen Werkzeugschrank so wie hier?:
Ich selber hab ja einen Q 220 (als Zweitgrill) und kenne den Napoleon nicht (hat aber gute Kritiken) - wär aber eine Alternative mit 2 Brennern

P1010990.JPG


Rudi
 

Anhänge

  • P1010990.JPG
    P1010990.JPG
    187,1 KB · Aufrufe: 616
Wie wär's mit dem "Napoleon Travel Q Gasgrill PRO285BK" und einen Werkzeugschrank so wie hier?:
Ich selber hab ja einen Q 220 (als Zweitgrill) und kenne den Napoleon nicht (hat aber gute Kritiken) - wär aber eine Alternative mit 2 Brennern

Anhang anzeigen 1017432

Rudi
rudi: wo gibt es diesen werkzeugschrank?
haste vllt. eine genaue bezugsquelle? ich konnte ihn im netz nicht finden
 
Rudi danke für den Tipp. Nach Portablen Grillern habe ich eig. gar nicht mehr geschaut ;) Ist aber sicher eine Option.

Hat jemand Erfahrung dem TravelQ Pro was den Schutz der Brenner vor runtertropfendem Fett betrifft? Das ist etwas das beim Q100 von Weber bauartbedingt etwas lästig ist. Zumindest bei meinem passiert es dass das Fett auf die Röhren tropft und dort zu brennen beginnt. Was etwas lässtig ist, wenn man eigentlich auf kleiner Stufe weitergrillen möchte.

Gibts keinen Hersteller der eine etwas kompaktere Grillstation baut? Gibts hier noch eine Nische die nicht besetzt wurde? ;)
 
rudi: wo gibt es diesen werkzeugschrank?
Den hab ich im Bauhaus gekauft - ist von Wisent, dürfte aber eine Sonderserie für das Bauhaus sein - gibt aber ja verschiedenen Modelle zu verschiedenen Preisen

Rudi
 
ja rufi, den deinen scheint es nicht mehr zu geben.
 
Zurück
Oben Unten