Hallo alle,
nun ja, angefangen hat es mit der Idee Ferienfreunde in Deutschland zu besuchen.
Google Earth bemüht und die Route herausgesucht. ErsterHalt war
Forchtenberg im Kochertal, dann gings weiter nach Kassel und
von da wieder südlich nach Frankfurt. Die A5 ist ja wirklich nicht so meine
Lieblingsautobahn. Darum planten wir den Nachhauseweg übers Elsass.
Aber halt, in der Richtung liegt ja Pirmasens. Und was ist in Pirmasens?
Richtig.....Backwahn. Also schnell einen Termin vereinbart und los ging
die Reise.Ich will Euch ja jetzt nicht mit einem Reisebericht langweilen,
sonst hätte ich den Fred ja wo anders eingestellt.
Also Pirmasens angepeilt und gleich mal gestaunt:
Der Empfang war super freundlich und Thomas hat sogar seine Mittags-
Pause geopfert. OK, wir haben Ihn natürlich mit ein paar Flaschen von
unserem Bier bestochen. Nach feinem Flammkuchen aus dem Le Rond
und den Verkaufsverhandlungen stand alles bereit zum Einladen.
Zuerst musste allerdings alles aus unserem Kombi ausgeladen werden
und neu gelafden werden. Dann zuckelten wir gemütlich übers Elsass
nach Hause.
Ausgepackt und eingebrannt hat unsere alte Weberkugel nun gesell-
schaft bekommen.
Dann gleich mal mit einem Sauerteigbrot ausprobiert.
Und Anschnitt:
Schon mal nicht schlecht als Erstlingswerk. War mit etwas Biertreber
verfeinert und sehr lecker. Sauerteigansatz natürlich selbstgezogen.
In der alten Weber-
Kugel durften zwei Chicken-Masala Spiesschen fürs Abendessen brutzeln.
Das war am Donnerstag. Am Freitag wurde nun endlich die Einbrennaktion
meiner Wokpfanne gestartet, da am Samstag Gäste erwartet wurden. Nun,
es ging richtig Super und alles war bereit für Samstag.
Mis en place am Samstag:
So, ich hatte also den Photoapparat bereit, das Ganze ging dann aber so schnell, ich konnte kein einziges Photo mehr schiessen. Gegeben hats
Schweinefilet indonesische Art nach Infernal Fire. Danke Jens für die Hilfe.
Habe mangels Red Pepper Paste dann eine Thai-Gewürzmischung verwendet. War sehr lecker.
Für Sonntag war ein Bürgermeisterstück geplant. Ich war Neugierig wie
das wohl wird. Am Samstag dann mit Senf und Rub einbalsamiert und
ab in den Kühli.
Pssssssssst er schläft noch............
Da das Wetter nicht so toll war, sehr kühl und arg windig, wollte ich das
auf der alten Weberkugel probieren. Der Setup, Mignon, war eigentlich
gar nicht nötig. Habe nicht mal ein Drittel der Kohle gebraucht.
Nach zwei Stunden:
Die Temperatur war bei dem Wind sehr schwer zu Regeln. ist schon auch
mal gegen 150 Grad hochgefahren. Nach 3 Stunden in Jehova gepackt mit
Mobsauce und dann noch eine Stunde weiter schmoren lassen.
Und Anschnitt, war sehr lecker im Geschmack, aber doch noch etwas biss-
fest.
So, alles wieder verpackt und bereit für neue Untaten. Ich denke wir sind
für den Sommer gerüstet. Dank

nun ja, angefangen hat es mit der Idee Ferienfreunde in Deutschland zu besuchen.
Google Earth bemüht und die Route herausgesucht. ErsterHalt war
Forchtenberg im Kochertal, dann gings weiter nach Kassel und
von da wieder südlich nach Frankfurt. Die A5 ist ja wirklich nicht so meine
Lieblingsautobahn. Darum planten wir den Nachhauseweg übers Elsass.
Aber halt, in der Richtung liegt ja Pirmasens. Und was ist in Pirmasens?
Richtig.....Backwahn. Also schnell einen Termin vereinbart und los ging
die Reise.Ich will Euch ja jetzt nicht mit einem Reisebericht langweilen,
sonst hätte ich den Fred ja wo anders eingestellt.
Also Pirmasens angepeilt und gleich mal gestaunt:
Der Empfang war super freundlich und Thomas hat sogar seine Mittags-
Pause geopfert. OK, wir haben Ihn natürlich mit ein paar Flaschen von
unserem Bier bestochen. Nach feinem Flammkuchen aus dem Le Rond
und den Verkaufsverhandlungen stand alles bereit zum Einladen.
Zuerst musste allerdings alles aus unserem Kombi ausgeladen werden
und neu gelafden werden. Dann zuckelten wir gemütlich übers Elsass
nach Hause.
Ausgepackt und eingebrannt hat unsere alte Weberkugel nun gesell-
schaft bekommen.
Dann gleich mal mit einem Sauerteigbrot ausprobiert.
Und Anschnitt:
Schon mal nicht schlecht als Erstlingswerk. War mit etwas Biertreber
verfeinert und sehr lecker. Sauerteigansatz natürlich selbstgezogen.
In der alten Weber-
Kugel durften zwei Chicken-Masala Spiesschen fürs Abendessen brutzeln.
Das war am Donnerstag. Am Freitag wurde nun endlich die Einbrennaktion
meiner Wokpfanne gestartet, da am Samstag Gäste erwartet wurden. Nun,
es ging richtig Super und alles war bereit für Samstag.
Mis en place am Samstag:
So, ich hatte also den Photoapparat bereit, das Ganze ging dann aber so schnell, ich konnte kein einziges Photo mehr schiessen. Gegeben hats
Schweinefilet indonesische Art nach Infernal Fire. Danke Jens für die Hilfe.
Habe mangels Red Pepper Paste dann eine Thai-Gewürzmischung verwendet. War sehr lecker.
Für Sonntag war ein Bürgermeisterstück geplant. Ich war Neugierig wie
das wohl wird. Am Samstag dann mit Senf und Rub einbalsamiert und
ab in den Kühli.
Pssssssssst er schläft noch............
Da das Wetter nicht so toll war, sehr kühl und arg windig, wollte ich das
auf der alten Weberkugel probieren. Der Setup, Mignon, war eigentlich
gar nicht nötig. Habe nicht mal ein Drittel der Kohle gebraucht.
Nach zwei Stunden:
Die Temperatur war bei dem Wind sehr schwer zu Regeln. ist schon auch
mal gegen 150 Grad hochgefahren. Nach 3 Stunden in Jehova gepackt mit
Mobsauce und dann noch eine Stunde weiter schmoren lassen.
Und Anschnitt, war sehr lecker im Geschmack, aber doch noch etwas biss-
fest.
So, alles wieder verpackt und bereit für neue Untaten. Ich denke wir sind
für den Sommer gerüstet. Dank

Zuletzt bearbeitet: