• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Grufty-Smoker weiterentwikelt

Merschl

Grillkönig
Hallo Grillfreunde

heute am Rosenmontag hatte ich nichts besseres zu tuhn
als an meinem Smoker weiterzubauen!

Ihr wisst ja ich nehm immer das was ich grad hab und bastel mir was draus

so auch heute, hatte zwei va-bleche die ich zusammebngebrutzelt habe

und eine Schublade für den Smoken ist es geworden:

3775_dscn2569_1.jpg


Löcher drinn, schweinehürde schau nicht hin, ich muß das erst nachschweißen!

Sodann kam der hauptgrund der heutigen arbeit: das Prallblech

um die Hitze besser zu stauen:

3775_dscn2570_1.jpg


Ja, ich weiß, etwas jämmerlich aber es ist ja nur ein Test und ich glaube der hat
sich etwas gelohnt, denn ich hab nicht mehr so einen großen Temperaturunterschied
wie vorher.

Was Absolut in die Hose gegangen ist war meine Endlösung für den AZK:

3775_dscn2571_1.jpg



3775_dscn2572_1.jpg



3775_dscn2577_1.jpg


Das ist übrig geblieben von meiner Idee.

Und ich hatte noch großes Glück, das ich da war, sonst wäre die Bude abgefackelt!

Durch das herunterfallen von brennenden Teilen aus dem AZK (kein wunder
bei der Scheißkohle) wurde der obere Plastikrand des Brenners in brand gesetzt,
bis er runtergefallen ist und das Gas mit voller Wucht in den AZK geschossen ist!
Pffffff.... der leere Kohlesack is restlos abgefackelt, der Brenner is auch hinüber
und meine Nerven auch!

Da hab ich erst mal ein Veltins zur Beruhigung gebraucht.

So denn hab ich etwas später meinem Smoker eingeheitzt mit dem Brenner:

3775_dscn2573_1.jpg


bei etw 100° im Deckel

3775_dscn2574_1.jpg


hab ich den AZK inhalt in die Feuerbox geschüttet:

3775_dscn2575_1.jpg


Und dann schaumermal was passiert.nachdem ich mit Cocosschalen


die temperatur gin im deckel erst bis auf 200° hoch
eingeheitzt hatte:
3775_dscn2576_1.jpg


3775_dscn2578_1.jpg


So und dann noch ein paar Würstchen direkt vergrillt:

3775_dscn2579_1.jpg


Schee wars, und der unterschied ist besser geworden,

also erfolgreich...
 
Geil,

der Grilling. hat mal die Temperatur in einem AZK gemessen. Es waren über 1000°.
Nicht ideal für Kunststoff :lol: .

Dein Sarg auf Rädern ist schon irgendwie kultig.
 
Sauber, und lebensgefährlich :lol:

Aber unterbrichst Du mit den Prallblech nicht den Kamineffekt?

Grillschlurch
 
Das Problem war, das die Terperatur im Deckel auf 200° stand

und die auf Rosthöhe ca 80° weniger hatte.

Ich war grad drausen und siehe da

Im Deckel 130° und innen auf dem Rost 110°

das ist um längen besser als vorher
 
Ja aber das ändert sich wieder sobald Ware auf dem Rost liegt.
Ich hatte am Samstag die Kiste voll, und mußte feststellen das es unter dem Rost mehr Hitze war als am Deckel :o , kannte ich bis dahin auch noch nicht.

Grillschlurch
 
Ich glaube ich werde nach Würzburg meinen Smoker mitbringen

und ihn dort von Fachleuten testen lassen!
 
Das kannte ich aber nicht....

ich hatte nur kein solch großes Rohr und jede menge Tränenblech
und daraus ist mein Grufty-Smoker geworden!
 
Is ne gute idee

nen Grufty-Smoker mit Sterioauspuff

:lolaway: :lolaway: :rotfl: :grün:

Ne is ne idee wert, danke cruiser für den input
 
Ich hatte auch mal das Problem mit dem fehlenden Rohr, meine Lösung war ne 4mm platte vom schrott und ne flex
 

Anhänge

  • 2012-07-10_09-56-52_593.jpg
    2012-07-10_09-56-52_593.jpg
    215,8 KB · Aufrufe: 139
  • 2012-07-10_09-56-35_484.jpg
    2012-07-10_09-56-35_484.jpg
    161,6 KB · Aufrufe: 165
  • 2012-07-10_09-56-20_325.jpg
    2012-07-10_09-56-20_325.jpg
    185,3 KB · Aufrufe: 176
Moijn cheffcl

der Fred hat über 6 Jahre geschlafen. Nicht schlecht.

Grüße

Christian
 
Zurück
Oben Unten