Huhu,
am nächsten Sonntag ist es wieder soweit. Ich treffe mich mit Freunden zum Guerilla Kochen. Das ganze findet so 6-8 mal im Jahr statt. Das ganze ist jedes mal eine sehr gelungene Aktion die ich hier gern mal vorstellen möchte. Vielleicht möchte das ja jemand übernehmen. Zur Erklärung ein Auszug einer Email die ich vor einiger Zeit zur Einladung verfasst hatte :
Und nun die wichtigste Frage? GUERILLA KOCHEN? Was soll das sein. Die
meisten wissen es, aber ich werd hier nochma näher erläutern.
Nun folgt ein Auszug einer Interviews mit dem Erfinder und
vorsitzenden des "Deutschen Guerilla Koch und Weinverkostungs mit
lustigen zwischendurch stattfindenden Spielen und sonstigem Blödsinn
Verband", Kurz : DGKuWmlzsSusBV, Timotheus-Michel Duck-Menz
Guido Michelin : Sehr geehrter Herr Duck-Menz. Wir danken Ihnen das
sie sich Zeit genommen haben für dieses Gespräch. Was ist Guerilla Kochen?
T. Duck-Menz: Immer sehr gerne. Beim Guerilla Kochen Treffen sich
Menschen verschiedenster kulinarischen Herkunft und mit den
verschiedensten kulinarischen Vorlieben und kochen zusammen für den
Rest der Anwesenden. Natürlich dürfen sie dann auch mit essen.
G.M. : Aha, und wie kann man sich das vorstellen? Treffen sich die
Leute irgendwo und bringen alle was mit?
T.D.-M.: Nein das funktioniert nicht. Es muss vorher festgelegt werden
wo das ganze statt finden soll. Am besten muss jeder das ganze einmal
ausrichten, und das wird durch ein kompliziertes Rotationsverfahren
festgelegt.
G.M. : Verständlich. Und wie funktioniert das mit den Lebensmitteln?
T.D.-M. : Anfangs haben wir das so gehandhabt das die Teams vorher
gelost wurden und die sich so absprechen konnten was gekocht wird, was
getrunken wird und wer was mitbringt.
G.M. : Das ist heute nicht mehr so?
T.D.-M. : Nein wir hatten das Problem das das ganze in zu viel Aufwand
resultierte. Es soll ja ein spontanes Event sein. Von daher haben wir
im Laufe des Jahres 2011 umfassende Regeländerungen durchgesetzt. Es
gibt zwar noch militante Splittergruppen die sich nicht daran halten,
aber diese werden nach Ablauf einer Frist aus dem DGKuWmlzsSusBV
ausgeschlossen.
G.M. : Sehr drastisch, und wie läuft das ganze nun ab?
T.D.-M. : Der Austragungsort wird ja wie gesagt im voraus festgelegt.
Die Person oder der Haushalt geht im vorraus einkaufen. Hierbei kann
alles gekauft werden was derjenige gerne Essen möchte. Er sorgt auch
für Getränke...
G.M. : Muss er dann alles bezahlen?
T.D.-M. : Nein natürlich nicht, es wird vorher ein Budget festgelegt
das meist bei 10-15€ pro Person liegt. Was wenn man bedenkt das man
meist 4-5 Gänge isst, nicht gerade viel ist. Am Event-Tag werden dann die
Teams gelost und welchen Gang sie zubereiten müssen. Anschliessend
werden dann die Zutaten gelost, wobei das Desert einen eigenen
Warenkorb hat. Was Sinnvoll erscheint damit nicht beim Desert dann ein
Steak mit Schokosauce auf Vanilleeis kommt. Und dann wird eigentlich
schon gekocht. Desweiteren gibt es einen Warenkorb den alle nutzen
können, in dem dann zum Beispiel Salz Pfeffer Sahne usw vorhanden ist.
G.M. : Das klingt ja alles sehr durchdacht, aber was ist wenn jemand
nicht weiss wie er etwas zubereiten kann?
T.D.-M. : Dafür stehen heutzutage ja Smartphones oder Internet oder
halt ganz Analog Kochbücher an den meisten Eventlocations bereit. Und
falls man gar nichts findet, kann man immer noch nachfragen.
G.M. : Aber ist das ganze nicht eher was für Kochfortgeschrittene?
T.D.-M. : Nunja, die meisten können ja zumindest ein bischen Kochen.
Und falls man sich das gar nich zutraut das alleine zu bewältigen ( je
nachdem wie viele Anmeldungen es gibt werden ja eh Teams gebildet )
kann sich auch als Helferlein melden und dann mit einem "erfahrenem "
Koch zusammen arbeiten.
G.M. : Noch einmal zu den Zutaten. Was ist wenn jemand etwas nicht
mag, oder etwas nicht verträgt?
T.D.-M. : Hierfür gibt es im Vorfeld die Möglichkeit bescheid zu sagen.
Dann werden diese Lebensmittel Gewürze usw. auf einer Liste zusammen
gefasst und beim Einkauf berücksichtigt.
G.M. : Sie sprachen vorhin von 4-5 Gängen, das klingt als wär das
ganze sehr zeitaufwendig.
T.D.-M. : Das ist richtig, und deswegen auch die Regeländerungen. Wie
gesagt wurde es immer umfangreicher und dauerte teilweise echt lange.
Es wird meist so gegen 14 Uhr begonnen. Es werden so 5 Gänge
veranschlagt und die Zubereitung sollte nicht länger als 60 Minuten
dauern. Damit ist man mit Essen und abräumen ca bei 90 Minuten und das
ganze ist dann gegen 22 Uhr vorbei.
G.M. : Und was machen die Leute die nicht kochen?
T.D.-M. : Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Es wird viel
gesabbelt oder es werden spiele gespielt. Das steht den betreffenden
frei. Es macht aber immer allen beteiligten Viel Spass
G.M. : Herr Duck -Menz wir danken ihnen für dieses Gespräch
Ich muss dazu sagen das bisher noch nie etwas so richtig in die Hose gegangen ist und alles bisher essbar war
Des weiteren planen wir in Zukunft Varianten wie Guerilla Plätzchen Backen und im nächsten Jahr das Guerilla Grillen
Leider hab ich im Moment keine Bilder der vergangenen Events zur Hand aber am Sonntag werd ich einiges an Bildern machen, versprochen
am nächsten Sonntag ist es wieder soweit. Ich treffe mich mit Freunden zum Guerilla Kochen. Das ganze findet so 6-8 mal im Jahr statt. Das ganze ist jedes mal eine sehr gelungene Aktion die ich hier gern mal vorstellen möchte. Vielleicht möchte das ja jemand übernehmen. Zur Erklärung ein Auszug einer Email die ich vor einiger Zeit zur Einladung verfasst hatte :
Und nun die wichtigste Frage? GUERILLA KOCHEN? Was soll das sein. Die
meisten wissen es, aber ich werd hier nochma näher erläutern.
Nun folgt ein Auszug einer Interviews mit dem Erfinder und
vorsitzenden des "Deutschen Guerilla Koch und Weinverkostungs mit
lustigen zwischendurch stattfindenden Spielen und sonstigem Blödsinn
Verband", Kurz : DGKuWmlzsSusBV, Timotheus-Michel Duck-Menz
Guido Michelin : Sehr geehrter Herr Duck-Menz. Wir danken Ihnen das
sie sich Zeit genommen haben für dieses Gespräch. Was ist Guerilla Kochen?
T. Duck-Menz: Immer sehr gerne. Beim Guerilla Kochen Treffen sich
Menschen verschiedenster kulinarischen Herkunft und mit den
verschiedensten kulinarischen Vorlieben und kochen zusammen für den
Rest der Anwesenden. Natürlich dürfen sie dann auch mit essen.
G.M. : Aha, und wie kann man sich das vorstellen? Treffen sich die
Leute irgendwo und bringen alle was mit?
T.D.-M.: Nein das funktioniert nicht. Es muss vorher festgelegt werden
wo das ganze statt finden soll. Am besten muss jeder das ganze einmal
ausrichten, und das wird durch ein kompliziertes Rotationsverfahren
festgelegt.
G.M. : Verständlich. Und wie funktioniert das mit den Lebensmitteln?
T.D.-M. : Anfangs haben wir das so gehandhabt das die Teams vorher
gelost wurden und die sich so absprechen konnten was gekocht wird, was
getrunken wird und wer was mitbringt.
G.M. : Das ist heute nicht mehr so?
T.D.-M. : Nein wir hatten das Problem das das ganze in zu viel Aufwand
resultierte. Es soll ja ein spontanes Event sein. Von daher haben wir
im Laufe des Jahres 2011 umfassende Regeländerungen durchgesetzt. Es
gibt zwar noch militante Splittergruppen die sich nicht daran halten,
aber diese werden nach Ablauf einer Frist aus dem DGKuWmlzsSusBV
ausgeschlossen.
G.M. : Sehr drastisch, und wie läuft das ganze nun ab?
T.D.-M. : Der Austragungsort wird ja wie gesagt im voraus festgelegt.
Die Person oder der Haushalt geht im vorraus einkaufen. Hierbei kann
alles gekauft werden was derjenige gerne Essen möchte. Er sorgt auch
für Getränke...
G.M. : Muss er dann alles bezahlen?
T.D.-M. : Nein natürlich nicht, es wird vorher ein Budget festgelegt
das meist bei 10-15€ pro Person liegt. Was wenn man bedenkt das man
meist 4-5 Gänge isst, nicht gerade viel ist. Am Event-Tag werden dann die
Teams gelost und welchen Gang sie zubereiten müssen. Anschliessend
werden dann die Zutaten gelost, wobei das Desert einen eigenen
Warenkorb hat. Was Sinnvoll erscheint damit nicht beim Desert dann ein
Steak mit Schokosauce auf Vanilleeis kommt. Und dann wird eigentlich
schon gekocht. Desweiteren gibt es einen Warenkorb den alle nutzen
können, in dem dann zum Beispiel Salz Pfeffer Sahne usw vorhanden ist.
G.M. : Das klingt ja alles sehr durchdacht, aber was ist wenn jemand
nicht weiss wie er etwas zubereiten kann?
T.D.-M. : Dafür stehen heutzutage ja Smartphones oder Internet oder
halt ganz Analog Kochbücher an den meisten Eventlocations bereit. Und
falls man gar nichts findet, kann man immer noch nachfragen.
G.M. : Aber ist das ganze nicht eher was für Kochfortgeschrittene?
T.D.-M. : Nunja, die meisten können ja zumindest ein bischen Kochen.
Und falls man sich das gar nich zutraut das alleine zu bewältigen ( je
nachdem wie viele Anmeldungen es gibt werden ja eh Teams gebildet )
kann sich auch als Helferlein melden und dann mit einem "erfahrenem "
Koch zusammen arbeiten.
G.M. : Noch einmal zu den Zutaten. Was ist wenn jemand etwas nicht
mag, oder etwas nicht verträgt?
T.D.-M. : Hierfür gibt es im Vorfeld die Möglichkeit bescheid zu sagen.
Dann werden diese Lebensmittel Gewürze usw. auf einer Liste zusammen
gefasst und beim Einkauf berücksichtigt.
G.M. : Sie sprachen vorhin von 4-5 Gängen, das klingt als wär das
ganze sehr zeitaufwendig.
T.D.-M. : Das ist richtig, und deswegen auch die Regeländerungen. Wie
gesagt wurde es immer umfangreicher und dauerte teilweise echt lange.
Es wird meist so gegen 14 Uhr begonnen. Es werden so 5 Gänge
veranschlagt und die Zubereitung sollte nicht länger als 60 Minuten
dauern. Damit ist man mit Essen und abräumen ca bei 90 Minuten und das
ganze ist dann gegen 22 Uhr vorbei.
G.M. : Und was machen die Leute die nicht kochen?
T.D.-M. : Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Es wird viel
gesabbelt oder es werden spiele gespielt. Das steht den betreffenden
frei. Es macht aber immer allen beteiligten Viel Spass
G.M. : Herr Duck -Menz wir danken ihnen für dieses Gespräch
Ich muss dazu sagen das bisher noch nie etwas so richtig in die Hose gegangen ist und alles bisher essbar war

Des weiteren planen wir in Zukunft Varianten wie Guerilla Plätzchen Backen und im nächsten Jahr das Guerilla Grillen

Leider hab ich im Moment keine Bilder der vergangenen Events zur Hand aber am Sonntag werd ich einiges an Bildern machen, versprochen
