Nun hock ich hier "auf heißen Kohlen"
und warte auf die Lieferung des Grillfürst DO12...
Aber mal von vorne:
Angefangen hat alles bei nem Grillkurs, wo eins der Gerichte auch Schichtfleisch aus dem DOpf war. Einer der Kumpels hat sich daraufhin nen Petromax ft-6 geholt und es gab schon des öfteren Schichtfleisch bei ihm, wo ich regelmäßig mitgewirkt habe.
Im Winter haben wir dann 12 Freunde (m/w/d - maßlos/wild/durstig) zur Einweihung der Jägermeister-Zapfmaschine eingeladen
Dort hab ich dann überlegt, was man so ner großen Meute aus dem Mottobereich "Alkohol" zu essen anbieten kann und hab dann einen von allen (vor dem massiven Jägi-Verzehr) gelobten "Braumeister-Schmortopf" frei nach gedopft. Sogar die Frauen waren angetan von dem geschmackstragenden "Schönheitsserum", welches oben drauf geschwommen ist. Mengenmäßig musste ich den ft-6 mit nem von Schwiegermutter "geerbten" LeCreuset Dofeu (im weiteren Sinne ja auch ne Art DOpf) kobinieren und in den Broil King Sovereign XL90 auf die Flammverteiler stellen. Da waren die Füße des ft-6 ein wenig unpraktisch, aber ich habs hinbekommen. Als Nachtisch gabs dann noch nen Jägi-Kuchen - schön mit Logo aus Puderzucker 
Letztes Wochenende hab ich meiner Frau zum Frühstück aus der Schmiedeeisernen auf dem Seitenkocher Chorizos mit Cocktail-Tomaten angebraten und im Fett noch direkt 2 Spiegeleier gemacht. Leider hatten wir keine Beans daheim. Aber war auch lecker.
Also: Beim Braumeister-Schmortopf ging es mir auf den Senkel, dass ich 2 Gefäße nutzen musste und beim Frühstück kam mir die Idee, dass ich eigentlich noch ne "Pfanne mit hohem Rand" für den Grill (zwingend!!!1!elf!!) bräuchte. Somit war die Idee großer DOpf geboren, da man den Deckel ja wunderbar auch als "Hochrand-Pfanne" nehmen kann.
Die Frage "welche Größe" war für mich recht schnell entschieden: So groß wie möglich
Denn kleine Sachen kann man meist auch im größeren DOpf machen, große aber nicht im kleinen. Und da ich auch von der Weber Kohlekugel direkt auf den BK Sovereign XL90 umgestiegen bin, weiß ich, dass es ein "zu groß" kaum gibt. Wobei der DO20 (und wahrscheinlich der ft-18) nicht in meinen Gasi passen
Und primär wird der DO auch im Gasi stehen (oder der Deckel als Pfanne), da ich auf meiner kleinen Terrasse keinen Platz mehr für nen DO-Tisch, Feuerschale o.ä. hab. Die 11,5L Topf und 2,75L Deckel werden sich schon sinnvoll nutzen lassen. Ansonsten hab ich hier irgendwo gelesen, dass ich den ft-6 des Freundes nicht mehr in die Nähe lassen kommen soll, denn sonst vermehren sich die wie Gremlins...
... Nun hock ich hier "auf heißen Kohlen"
und warte auf die Lieferung des Grillfürst DO12.
Da meine GöGa ja das Budget freigegeben hat, muss ich sie ja ergo auch "verzaubern"
Könntet ihr mir für den Anfang einfache Gerichte (egal ob Schmoren, Köcheln, Brot / Kuchen backen, usw.) vorschlagen / verlinken, die eine absolute Geling-Garantie haben (also auch möglichst detailliert sind)? Vielen Dank im Voraus dafür 
Leider hab ich vom Schmortopf keinerlei Pics und Schichtfleischpics gibts ja bereits millionenfach hier. Daher mal kurz n Pics vom Jägi-Kuchen und der Zapfmaschine:

Aber mal von vorne:
Angefangen hat alles bei nem Grillkurs, wo eins der Gerichte auch Schichtfleisch aus dem DOpf war. Einer der Kumpels hat sich daraufhin nen Petromax ft-6 geholt und es gab schon des öfteren Schichtfleisch bei ihm, wo ich regelmäßig mitgewirkt habe.
Im Winter haben wir dann 12 Freunde (m/w/d - maßlos/wild/durstig) zur Einweihung der Jägermeister-Zapfmaschine eingeladen


Letztes Wochenende hab ich meiner Frau zum Frühstück aus der Schmiedeeisernen auf dem Seitenkocher Chorizos mit Cocktail-Tomaten angebraten und im Fett noch direkt 2 Spiegeleier gemacht. Leider hatten wir keine Beans daheim. Aber war auch lecker.
Also: Beim Braumeister-Schmortopf ging es mir auf den Senkel, dass ich 2 Gefäße nutzen musste und beim Frühstück kam mir die Idee, dass ich eigentlich noch ne "Pfanne mit hohem Rand" für den Grill (zwingend!!!1!elf!!) bräuchte. Somit war die Idee großer DOpf geboren, da man den Deckel ja wunderbar auch als "Hochrand-Pfanne" nehmen kann.
Die Frage "welche Größe" war für mich recht schnell entschieden: So groß wie möglich


... Nun hock ich hier "auf heißen Kohlen"


Da meine GöGa ja das Budget freigegeben hat, muss ich sie ja ergo auch "verzaubern"


Leider hab ich vom Schmortopf keinerlei Pics und Schichtfleischpics gibts ja bereits millionenfach hier. Daher mal kurz n Pics vom Jägi-Kuchen und der Zapfmaschine: