Hallo an alle Griller und Geniesser hier in diesem tollen Forum.Ich lese schon eine Weile als Gast mit und bin begeistert von der netten Art und Weise und den Infos die man hier bekommen kann.
Ich bin der Uwe,48 Jahre alt und komme aus Seesen am Harz.
Ich betreibe eine naturbelassene Fischzuchtanlage mit Angelteichen hier bei uns im schönen Vorharz. Nebenbei begrille und bekoche ich meine Angelgäste und Bekannten.Aber so richtig zufrieden war ich mit unseren eingeschränkten Möglichkeiten nicht.
Ich bin seit 25 Jahren begeisterter Hobbykoch, nur fehlten mir die Möglichkeiten ,für unsere Gäste auf dem Grill richtig zu kochen, mit allen Möglichkeiten.
Jetzt haben ein Bekannter und ich, nach vielen Anregungen und Ideen auch hier aus eurem forum, eine Lagerfeuerküche gebaut und einen Prototyp entwickelt, der noch nie da war.
Man kann Heißluftgrillen, Backen, Räuchern, Kochen und Braten ,und das zeitgleich.Ungeahnte Möglichkeiten für uns Koch- und Grillbegeisterte.
Ich durfte den Grill ,der nur mit einem durch Lüftungsklappen regelbarem Lagerfeuer betrieben wird, aus Sicht eines pingeligen Hobbykochs mit entwickeln.
Wir haben getestet und gekocht, bis wir alles soweit hatten, das ich darauf 15 Leute mit verschiedenen Gerichten und Beilagen bekochen konnte.
Mein Grillkumpel ist Erfinder und Metallbauer, der aus Hobby seit 14 Jahren immer mal wieder aussergewöhnliche Grillöfen erfunden hat, aber die richtige Idee für unabhängiges a la carte Kochen wollte ihm nicht kommen.
Mit meinen Ideen als Hobbykoch, was ich alles gebrauchen könnte, was wie zu regeln sei, das setzten die Metaller dann am nächsten Tag um.
Und jetzt habe ich mir gedacht, melde ich mich doch mal hier an und frage mal die richtigen Profigriller nach ihrer Meinung und nach Vorschlägen, diese "Lagerfeuerküche"(die den Namen m.E. nach wirklich verdient hat) zu beurteilen und vielleicht auch Mängel zu entdecken ,die wir übersehen haben.
Ich würde mich sehr freuen, wenn hier Interesse an dieser "Erfindung" bestehen würde.
Ich bekomme den Prototyp zur Verfügung gestellt um meine Angelgäste und Freunde damit zu bekochen und sie auszutesten.
Über Anregungen, Kritik und Verbesserungsvorschläge von euch würde ich mich sehr freuen.
Wenn es hier erlaubt ist, würde ich gerne weitere Bilder vom Grill und den Speisen die wir zubereitet haben hier einstellen, damit ihr euch ein genaueres Bild machen könnt.
Ich brenne auf eure fachliche Meinung und euer Urteil.
Liebe Grüße, ein erfolgreiches Grillvergnügen und ein wunderschönes WE
wünscht euch
Uwe
Ich bin der Uwe,48 Jahre alt und komme aus Seesen am Harz.
Ich betreibe eine naturbelassene Fischzuchtanlage mit Angelteichen hier bei uns im schönen Vorharz. Nebenbei begrille und bekoche ich meine Angelgäste und Bekannten.Aber so richtig zufrieden war ich mit unseren eingeschränkten Möglichkeiten nicht.
Ich bin seit 25 Jahren begeisterter Hobbykoch, nur fehlten mir die Möglichkeiten ,für unsere Gäste auf dem Grill richtig zu kochen, mit allen Möglichkeiten.
Jetzt haben ein Bekannter und ich, nach vielen Anregungen und Ideen auch hier aus eurem forum, eine Lagerfeuerküche gebaut und einen Prototyp entwickelt, der noch nie da war.
Man kann Heißluftgrillen, Backen, Räuchern, Kochen und Braten ,und das zeitgleich.Ungeahnte Möglichkeiten für uns Koch- und Grillbegeisterte.
Ich durfte den Grill ,der nur mit einem durch Lüftungsklappen regelbarem Lagerfeuer betrieben wird, aus Sicht eines pingeligen Hobbykochs mit entwickeln.
Wir haben getestet und gekocht, bis wir alles soweit hatten, das ich darauf 15 Leute mit verschiedenen Gerichten und Beilagen bekochen konnte.
Mein Grillkumpel ist Erfinder und Metallbauer, der aus Hobby seit 14 Jahren immer mal wieder aussergewöhnliche Grillöfen erfunden hat, aber die richtige Idee für unabhängiges a la carte Kochen wollte ihm nicht kommen.
Mit meinen Ideen als Hobbykoch, was ich alles gebrauchen könnte, was wie zu regeln sei, das setzten die Metaller dann am nächsten Tag um.
Und jetzt habe ich mir gedacht, melde ich mich doch mal hier an und frage mal die richtigen Profigriller nach ihrer Meinung und nach Vorschlägen, diese "Lagerfeuerküche"(die den Namen m.E. nach wirklich verdient hat) zu beurteilen und vielleicht auch Mängel zu entdecken ,die wir übersehen haben.
Ich würde mich sehr freuen, wenn hier Interesse an dieser "Erfindung" bestehen würde.
Ich bekomme den Prototyp zur Verfügung gestellt um meine Angelgäste und Freunde damit zu bekochen und sie auszutesten.
Über Anregungen, Kritik und Verbesserungsvorschläge von euch würde ich mich sehr freuen.
Wenn es hier erlaubt ist, würde ich gerne weitere Bilder vom Grill und den Speisen die wir zubereitet haben hier einstellen, damit ihr euch ein genaueres Bild machen könnt.
Ich brenne auf eure fachliche Meinung und euer Urteil.
Liebe Grüße, ein erfolgreiches Grillvergnügen und ein wunderschönes WE
wünscht euch
Uwe

