Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin zwar kein Öschi, aber die feine gehoben Gastronomie wird oft Haubengastronomie genannt da alle Teller mit einer Haube an den Tisch kommen. Sinngemäß wäre das ein Haubenrestaurant.
Falls ich falsch liege kann ich dann meinen Telefonjoker anrufen.
Der Begriff „Haubenrestaurant“
ist ein typisch österreichischer
Ausdruck. Der Guide Gault Millau
vergibt „Hauben“ nur hier, in
Deutschland dagegen „Mützen“.
Auch deshalb, weil „Haube“ dort
als „Kopfbedeckung eines Kochs“
nicht gebräuchlich ist und die
Auszeichnung aus Frankreich
übernommen wurde
(toques = Haube). Was noch
lange nicht heißt, dass es bei
unseren Nachbarn deshalb
„Mützenrestaurants“ gibt.
Nein, vielmehr spricht man dort
von „Sterne-Restaurants“,
entsprechend der Terminologie
des Guide Michelin.