• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Hirschragout mit Erstverspätzlung!!! *lol*

Dirk_da_Oberbayer

Grillkönig
5+ Jahre im GSV
Hallo zusammen,



gestern gabs Hirschragout mit Kräuterspätzle, welche im nachhinein als Mutanten in meine Kochgeschichte eingingen:-D

Vorbereitung: 3 Tage in Essigbeize:

CIMG1106.JPG


Danach Pfifferlinge in Butter geschwenkt:

CIMG1107.JPG


Aufheizen AZK, etwas Speck und das Fleisch angebraten:

CIMG1109.JPG

CIMG1110.JPG

CIMG1112.JPG


Zwiebeln und Gewürze dazu, mit Rotwein ablöschen und Deckel druff:

CIMG1113.JPG

CIMG1114.JPG

CIMG1116.JPG


Zwischenmahlzeit für den DOpfer:

CIMG1117.JPG


Zwischenstandsbilder, mit Sahne und Zuckerkulör die Konsistenz und Farbe angepasst:

CIMG1118.JPG

CIMG1119.JPG

CIMG1121.JPG


Meine Mutantenspätzle: groß, unförmig, aber saulecker!!!
O-Ton meiner Frau: " des schaud aus wia a z´ama g´foina Knedl":rotfl:

CIMG1122.JPG


Tellerbild:

CIMG1123.JPG


Gut, Konsistenz war wirklich sehr gelungen, sämig und zartes Fleisch. Trotzdem ist der Wildgeschmack des Hirschs sehr eindeutig zu spüren, was mir total missfällt. Also eigentlich war ich enttäuscht, da das Fleisch zu sehr "wildelt". Nächstes Mal kaufe ich wieder beim Jäger direkt ein. Oder nehme wieder Reh?

LG Dirk



:prost:
 

Anhänge

  • CIMG1106.JPG
    CIMG1106.JPG
    367,2 KB · Aufrufe: 675
  • CIMG1107.JPG
    CIMG1107.JPG
    421,1 KB · Aufrufe: 712
  • CIMG1109.JPG
    CIMG1109.JPG
    310,7 KB · Aufrufe: 698
  • CIMG1110.JPG
    CIMG1110.JPG
    420,4 KB · Aufrufe: 657
  • CIMG1112.JPG
    CIMG1112.JPG
    329,2 KB · Aufrufe: 665
  • CIMG1113.JPG
    CIMG1113.JPG
    413,2 KB · Aufrufe: 652
  • CIMG1114.JPG
    CIMG1114.JPG
    380,4 KB · Aufrufe: 666
  • CIMG1116.JPG
    CIMG1116.JPG
    292 KB · Aufrufe: 677
  • CIMG1117.JPG
    CIMG1117.JPG
    308 KB · Aufrufe: 645
  • CIMG1118.JPG
    CIMG1118.JPG
    373,2 KB · Aufrufe: 664
  • CIMG1119.JPG
    CIMG1119.JPG
    363,6 KB · Aufrufe: 660
  • CIMG1121.JPG
    CIMG1121.JPG
    330,3 KB · Aufrufe: 674
  • CIMG1122.JPG
    CIMG1122.JPG
    370,1 KB · Aufrufe: 657
  • CIMG1123.JPG
    CIMG1123.JPG
    381,5 KB · Aufrufe: 671
Hallo Dirk,

Zu deinen Spätzla sagt man wo ich geboren bin Spatza :D

Obwohl es dir nicht so ganz geschmeckt hat, schaut es trotzdem gut aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ursprung der Deftigkeit. Pfeif auf "z´ama g´foina Knedl" - Schmecka muases.
Welche Kräuter sind in den Spaza? Für mich ist Majoran der Renner in solcher Kombination mit Wild.
 
Die Kräuter sind ein Mix aus meinem Garten:

Schnittlauch, Bärlauch, Majoran und Petersilie. Und ein ganz kleiner Hauch Muskatnuss und natürlich Salz.

Danke für die Blumen:-)

LG Dirk

:prost:
 
Hi,

wie schafft man es solche Spatzen zu fabrizieren?

Schöne Verdopfung - anscheinend brauch ich so einen auch.

Gruß Johannes
 
Hallo Dirk,

das mit den Spätzle solltest du aber bis zum nächsten OT noch Üben.
Das Ragout sieht gut aus.

Gruß
Karl-heinz
 
Ich schlage einen Späzlekurs vor! Beim OT bestimmt irgendwie umsetzbar.
 
Aber die Spätzle soll der Dirk zubereiten.:thumb1:
Mir machen aber Allgäuer Knöpfle dazu.

Gruß
Karl-Heinz

Da widerspreche ich energisch. Wenn Ralph sich anbietet, plädiere ich für dieses Angebot badische Spätzle probieren zu können. Dann sehe ich in Sachen Spätzlebrett, endlich eine ausgefeilte Technik.

Dirk hat genug bei der Bierversorgung zu üben ...:rotfl:
 
Hallo Dirk, du bist wieder im Lande?
Schön Verdopft den Hirschen. Manchmal steckt man beim Thema Wildgeschmack ned drin aber wird wohl trotzdem geschmeckt haben.
Die Spätzle (oder Spatzen) kannst du ja nochmal üben ... ich komm zum Probieren. :D

Viele Grüße :maß:
Grillkeks :keks:
 
Zurück
Oben Unten