Hallo ihr Lieben,
Nach langem Mitlesen und wachsender Begeisterung, was ihr hier alles Tolles mit euren Sportgeräten zaubert, habe ich mich auch mal hier angemeldet
Mein Name ist Oliver, ich bin 34 Jahre alt und examinierter Altenpfleger. Meine Frau und ich wohnen mit unserem 18 Monate alten Sohn in der Nähe von Aachen.
Vor 2 Jahren haben wir ein Haus gekauft und bis jetzt auch einiges im Garten verändert.
Eingezogen ist somit vor 2 Jahren das erste Gasgrillsportgerät von Charbroil für 300 Euro aus dem hiesigen Baumarkt mit dem Bieber. Damit hatte ich aber solch extreme Probleme mit der Rauchentwicklung, dass man im Garten nix mehr gesehen hat und unsere Nachbarn auch nicht. Habe damals viel probiert aber er musste dann weichen.
Als aktueller Nachfolger durfte ein Weber Spirit II einziehen, mit dem ich bis jetzt voll und ganz zufrieden bin. Da ich noch Anfänger bin, wird zunächst meist flachgegrillt.
Nun zu meiner Frage. So wie der Grill jetzt steht (siehe Anhänge), möchte ich noch ein paar Gehwegplatten darunter setzen damit er stabiler steht und nicht mehr nur auf kies steht. Wie mache ich das am besten ? Sand,split und platten drauf ?
Und der grill hat (Spielraum vorhanden) 60 bis 70 cm platz zum Fenster. Gibt es da Probleme mit der Wärmestrahlung zum Fenster ?
Könnte ihn auch vor das Gitter am anderen Fenster stellen aber da wird wohl ne Gartenlounge hinkommen.
Liebe Grüsse ,
Oliver
Nach langem Mitlesen und wachsender Begeisterung, was ihr hier alles Tolles mit euren Sportgeräten zaubert, habe ich mich auch mal hier angemeldet

Mein Name ist Oliver, ich bin 34 Jahre alt und examinierter Altenpfleger. Meine Frau und ich wohnen mit unserem 18 Monate alten Sohn in der Nähe von Aachen.
Vor 2 Jahren haben wir ein Haus gekauft und bis jetzt auch einiges im Garten verändert.
Eingezogen ist somit vor 2 Jahren das erste Gasgrillsportgerät von Charbroil für 300 Euro aus dem hiesigen Baumarkt mit dem Bieber. Damit hatte ich aber solch extreme Probleme mit der Rauchentwicklung, dass man im Garten nix mehr gesehen hat und unsere Nachbarn auch nicht. Habe damals viel probiert aber er musste dann weichen.
Als aktueller Nachfolger durfte ein Weber Spirit II einziehen, mit dem ich bis jetzt voll und ganz zufrieden bin. Da ich noch Anfänger bin, wird zunächst meist flachgegrillt.
Nun zu meiner Frage. So wie der Grill jetzt steht (siehe Anhänge), möchte ich noch ein paar Gehwegplatten darunter setzen damit er stabiler steht und nicht mehr nur auf kies steht. Wie mache ich das am besten ? Sand,split und platten drauf ?
Und der grill hat (Spielraum vorhanden) 60 bis 70 cm platz zum Fenster. Gibt es da Probleme mit der Wärmestrahlung zum Fenster ?
Könnte ihn auch vor das Gitter am anderen Fenster stellen aber da wird wohl ne Gartenlounge hinkommen.
Liebe Grüsse ,
Oliver