Hallo zusammen
Herzliche Grüsse eines Neu-Users, der aber auch früher immer mal wieder hier reingeschaut hat. *wink*
Letzte Woche war Hochzeitsfeier, und unsere besten Freunde machten uns ein extrem gutes Geschenk, einen kleinen Landmann-Smoker (Grill-Lok).
Ich grille seit Jahren immer wieder gerne, meist normal mit Kohle, derzeit dank neuer Wohnung aber gar nicht, dank Balkon statt Garten. Das musste geändert werden, haben sich meine Freunde gedacht, und hoffen nun auf das ultimative Smoker-Vergnügen. Und die will ich ja nicht enttäuschen, und da ich im obersten Stock wohne, sollte ich auch niemanden stören
Jetzt hab ich schon relativ viel hier gelesen, auch den Thread über genau den o.g. Smoker gefunden mit einigen Erfahrungen von 2007-2009, aber das war schon fast zu viel Infos auf einmal. Von daher wollte ich das einmal jetzt zu Beginn zusammenfassen, damit ich das einheizen nicht versaue, denn die offizielle Anleitung gibt ja nicht wirklich viel her ausser "heiz ihn ein".
Nach der Lektüre würde ich also folgendermassen vorgehen :
1. Zusammenzimmern (krieg ich hin)
2. "Einheizen", damit sich innen eine schöne Schutzschicht bildet. Ergo :
a) Brennholz kaufen (Baumarkt? Vorschläge?)
b) Grill von innen (und aussen?) mit Sonnenblumenöl (Leinöl-Firnis?) bestreichen
c) vorsichtig einheizen, nicht zu heiss sonst wirft der Lack ja scheinbar blasen (wie hoch darfs denn dann werden?)
d) Insgesamt so 2h mit geschlossenen Deckeln räuchern, bis es innen halbwegs versiegelt ist
3. Losgrillen ! -> Je mehr Luft in der Brennkammer, desto mehr Hitze aber weniger Rauch...right ?
So ... hab ich das einigermassen richtig zusammengefasst ? Fehler, Anregungen ?
Herzlichen Dank !
Herzliche Grüsse eines Neu-Users, der aber auch früher immer mal wieder hier reingeschaut hat. *wink*
Letzte Woche war Hochzeitsfeier, und unsere besten Freunde machten uns ein extrem gutes Geschenk, einen kleinen Landmann-Smoker (Grill-Lok).

Ich grille seit Jahren immer wieder gerne, meist normal mit Kohle, derzeit dank neuer Wohnung aber gar nicht, dank Balkon statt Garten. Das musste geändert werden, haben sich meine Freunde gedacht, und hoffen nun auf das ultimative Smoker-Vergnügen. Und die will ich ja nicht enttäuschen, und da ich im obersten Stock wohne, sollte ich auch niemanden stören

Jetzt hab ich schon relativ viel hier gelesen, auch den Thread über genau den o.g. Smoker gefunden mit einigen Erfahrungen von 2007-2009, aber das war schon fast zu viel Infos auf einmal. Von daher wollte ich das einmal jetzt zu Beginn zusammenfassen, damit ich das einheizen nicht versaue, denn die offizielle Anleitung gibt ja nicht wirklich viel her ausser "heiz ihn ein".

Nach der Lektüre würde ich also folgendermassen vorgehen :
1. Zusammenzimmern (krieg ich hin)
2. "Einheizen", damit sich innen eine schöne Schutzschicht bildet. Ergo :
a) Brennholz kaufen (Baumarkt? Vorschläge?)
b) Grill von innen (und aussen?) mit Sonnenblumenöl (Leinöl-Firnis?) bestreichen
c) vorsichtig einheizen, nicht zu heiss sonst wirft der Lack ja scheinbar blasen (wie hoch darfs denn dann werden?)
d) Insgesamt so 2h mit geschlossenen Deckeln räuchern, bis es innen halbwegs versiegelt ist
3. Losgrillen ! -> Je mehr Luft in der Brennkammer, desto mehr Hitze aber weniger Rauch...right ?
So ... hab ich das einigermassen richtig zusammengefasst ? Fehler, Anregungen ?
Herzlichen Dank !
