• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Hornhechte

dennsemann

Militanter Veganer
10+ Jahre im GSV
In 3 wochen fahre ich zum xten mal nach Dänemark.

Klar ist das es um diese Zeit zum Hornhechteangel ideal ist.
Hat jemand eine gute Zubereitungsart für diese Grätenträger?

dennsemann
 
Da wünsche ich dir viel Spass und Petri Heil.

Ich würde den Klasisch grillen gefüllt mit etwas Zitrone Petersielie Salz&Pfeffer.

aber hier hab ich auch noch was gefunden

GIDF :)

Gruß eLdorado
 
Viele Gräten.Habe Hornhechte wie Bratheringe sauer eingelegt. Man spürt dann beim Essen die Gräten nicht, sie sind ganz weich. Dänen machen auch Hornhechtsülze aus den Schwanzstücken. Rezepte unter Google suchen.
Schau mal unter meinen Beträgen "Giftnickels und Hornhecht geräuchert" nach.

Petri Heil in DK

meefischer
 
Ich habe auch schon welche heißgeräuchert, aber am besten waren die wirklich wie meefischer schrieb, sauer eingelegt.

:anstoßen:
 
Moin,

weis einer, wo es die auch beim Fischhändler im Haburg gibt?
 
Also ich kann sie heißgeräuchert nur empfehlen. Wenn man sie noch warm verzehrt, lassen sich die Gräten auch recht gut lösen. Bei der Gartemperatur und -zeit muss man aber aufpassen, da die recht fettarmen Hornis schnell trocken werden und dann echt kein Genuss mehr sind.
Habe gestern in der neuen F&F ein Rezept gesehen, bei dem die Hornhechtstücke mit Bacon umwickelt und gebraten werden, werde das auch mal ausprobieren.
 
Zurück
Oben Unten