• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Ich konnte nicht anders: Kutter und Wurstfüller

Odenwälder Wintergrillerin

Aal-Expertin
10+ Jahre im GSV
Ich habe versucht zu widerstehen. Ich habe versucht mir einzureden, dass ich sowas nicht brauche. Dass die Gerätschaften die ich habe ausreichen um zu wursten. Dass ich gar keinen Platz mehr in den Schränken habe. Und überhaupt ist es übertrieben.

Und was ist passiert?
Göga meinte, dass ich eigentlich einen Kutter brauche. Und damit ich auch die Würste nicht mehr mühsam mit dem Fleischwolf füllen muss einen Wurstfüller.

Da konnte ich nicht mehr widerstehen.

Und heute sind die Zwei gekommen:
Kutter 010.JPG


Der erste Testlauf:
Ich mache Lyoner nach einem Rezept von Zeus. http://www.grillsportverein.de/forum/threads/kleine-lyoner.177665/
Kutter 002.JPG

Das ganze Fleisch gewolft. Und wenn ich die Bilder besser angeschaut hätte, hätte ich auch gesehen, daß der Speck nicht gewolft, sondern klein geschnitten war.
Kutter 003.JPG

Das erste Produkt: Eisschnee. Funktioniert.
Kutter 013.JPG

Ich glaube, daß meine Zutaten zu gefroren waren. Deshalb habe ich aus Angst dass der Kutter überhitzt nicht ganz fein gekuttert.
Kutter 014.JPG

Das Abfüllen ging mit dem Wurstfüller ganz leicht. Ganz perfekt sind sie nicht, aber um Welten besser als die mit dem Fleischwolf gefüllten Würste.
Kutter 015.JPG
Kutter 016.JPG

Fertig. Jetzt dürfen sie draußen noch etwas auskühlen.
Kutter 019.JPG


Eine musste ich gleich anschneiden.
Etwas grob, aber sehr lecker.
Kutter 018.JPG


Ich glaube, dass ich diesen Kauf nicht bereue. Beide Geräte sind gut verarbeitet und vor allen Dingen leicht zu säubern.
 

Anhänge

  • Kutter 010.JPG
    Kutter 010.JPG
    165,7 KB · Aufrufe: 1.375
  • Kutter 002.JPG
    Kutter 002.JPG
    117,6 KB · Aufrufe: 1.280
  • Kutter 003.JPG
    Kutter 003.JPG
    169,9 KB · Aufrufe: 1.320
  • Kutter 013.JPG
    Kutter 013.JPG
    104,4 KB · Aufrufe: 1.273
  • Kutter 014.JPG
    Kutter 014.JPG
    176,3 KB · Aufrufe: 1.383
  • Kutter 015.JPG
    Kutter 015.JPG
    122,9 KB · Aufrufe: 1.228
  • Kutter 016.JPG
    Kutter 016.JPG
    107,7 KB · Aufrufe: 1.391
  • Kutter 019.JPG
    Kutter 019.JPG
    101,6 KB · Aufrufe: 1.220
  • Kutter 018.JPG
    Kutter 018.JPG
    113,7 KB · Aufrufe: 1.266
Die Würste sehen lecker aus.
In den Würsten sind viele Lufteinschlüsse zu sehen, woran lag das?

Edit:

Hast Du den Schnee mit dem Kutter gemacht? Werden die Messer dadurch nicht stumpf?
 
Glückwunsch zum Erwerb. Das ging ja doch ganz schnell! ;)
Ich gönn mir noch ein paar Tage Ruhe, nach dem Desaster
gestern Abend... das schöne Bio-Fleisch, neeneenee.
 
Glückwunsch zur Anschaffung, manche Dinge müssen einfach sein. ;) Ist auch direkt die 5-Liter-Version vom Füller geworden, oder? Die Würste sehen fürs erste Mal doch schon ganz gut aus!

Der Anschaffung eines Wurstfüllers konnte ich nicht lange widerstehen, den Kutter habe ich für irgendwann auf dem Wunschzettel.

Grüße in die alte Heimat!
 
Klasse einkauf,
welche Marke ist das wenn ich fragen darf?
 
Verdammt,
das sieht echt lecker aus.

Gruß
Peter
 
@Duke of Hazard
Du hast den Kauf etwas beschleunigt. Und das mit deinem Wolf ist mehr als ärgerlich.

@speissbu
Es waren 1540 g Fleisch und 460 g Eisschnee.
Viel mehr wären auch nicht rein gegangen, es ist etwas Brät über die Aufnahme vom Topf "geklettert". Aber das war kein Problem, einfach abwischen und fertig. Bei der Küchenmaschine die ich vorher benutzt habe wäre das eine mittelgroße Putzaktion gewesen.

@SempaFi
Die sind von Beeketal.
 
Sehen sehr lecker aus!
Und ein neues Spielzeug (ähm, ich meine natürlich Werkzeug :-)) auszuprobieren ist immer wieder aufregend.

LG
Maik

PS: Welches Kaliber hatten die Därme?
 
Ich fragte, weil ich Lyoner als sehr dünn aufgeschnittene Wurst kenne. Und das dann bei dem Kaliber? Entschuldige bitte die blöde Frage, aber isst du die warm oder kalt? Könnte mir bei der Größe vorstellen, die warm in einer Semmel, wie eine Art Brat- oder Bockwurst zu essen.

Werd es wohl einfach mal ausprobieren, da sie wirklich sehr lecker ausschauen.

LG
Maik
 
Ich fragte, weil ich Lyoner als sehr dünn aufgeschnittene Wurst kenne. Und das dann bei dem Kaliber? Entschuldige bitte die blöde Frage, aber isst du die warm oder kalt? Könnte mir bei der Größe vorstellen, die warm in einer Semmel, wie eine Art Brat- oder Bockwurst zu essen.

Werd es wohl einfach mal ausprobieren, da sie wirklich sehr lecker ausschauen.

LG
Maik
Ich denke Lyoner sollten so 60er sein, oder? Bei uns wird das auch für Wurstsalat verwendet, jedoch ist es durchaus üblich, die auch in großen Brocken kalt zum Brot zu essen.

Edit: sauber verwurstet, ich überlege auch, mir einen Kutter anzuschaffen. Hatte diese Woche ein mittelschweres Desaster mit meinem Kenwood, die Küche sah aus wie nach Verdun;-)

LG Dirk
 
Bin gerade eben auch schwach geworden - und das, nachdem ich gerade eine Edelstahl-Tülle für den Fleischwolf gekauft hatte.... :/ Egal, ich weiß, er wird mich glücklich machen :D

LG, ,BBQQ
 
Kann mir einer sagen was der Kutter 6 Liter und der 9 Liter kostet? Auf Beeketal stehen die Preise gerade mal wieder nicht da sie wohl gerade ausverkauft sind
 
Zurück
Oben Unten