• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Indonesisches Cap Cay

Megajoschi

Oberlauch
5+ Jahre im GSV
Supporter
Selamat datang oder auch herzlich willkommen.
Beim Durchforsten meiner, mittlerweile doch unübersichtlichen Rezeptesammlung, bin ich auf ein Rezept aus unserer Lieblingsurlaubsdestination gestoßen: Cap Cay.
Cap Cay bedeutet in etwa soviel wie 10 Gemüse.
Dafür hatte ich eingesetzt:

- 4 Zwiebeln
- Ingwer (ca. 2-3 cm)
- 8 Knoblauchzehen
- 1 kleine Dose Mais
- ca.200 g Sojasprossen/Mungobohnenkeimlinge
- 400 g Champignons
- 200 g Zuckerschioten
- 2 Möhren
- 1 Hähnchenbrust (2 wären besser gewesen)
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 Chili
- 3 Pak Choi
- 4 Eier
- ca. 1300 ml Gemüsebrühe (laut Rezept wird alles nur mit Wasser angesetzt. Das erschien mir aber ein wenig zu gewagt. Daher 1/3 durch Gemüsebrühe ersetzt)
- 600 ml Wasser
- Salz und Pfeffer
- Süße Sojasoße (Kebab Mains)
- Stärke oder Tapiokamehl

Knoblauch, Ingwer und Zwiebeln fein würfeln.
IMG_1043.jpeg

Bei den Frühlingszwiebeln, den grünen bzw. hohlen Teil von dem weißen, festen Teil trennen und in Streifen schneiden.
IMG_1044.jpeg

Beim Pak Choi die Blätter von den Stielen trennen und grob zerteilen.
IMG_1045.jpeg

Chili in Ringe schneiden. Hatte vorsichtshalber nur eine genommen. Hätten ruhig 2 oder 3 sein dürfen.
IMG_1046.jpeg

Die Hähnchenbrust in sehr feine Streifen schneiden.
IMG_1049.jpeg

Nicht auf den Bildern zu sehen sind die Champignons, Zuckerschoten, Möhren. Champignons ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Schoten halbieren oder dritteln. Mais abtropfen lassen. Sprossen/Keimlinge waschen und ebenfalls abtropfen lassen. Möhren in Stifte schneiden.
Für die Soße werden 8 EL der süßen Sojasoße mit 8 EL Austernsoße, 3 EL Mirin (optional) und einem Schuss Wasser gemischt. Dazu später mehr.
IMG_1047.jpeg

Hier eine kurze Aufstellung (nicht komplett).
IMG_1050.jpeg

Dann kann es auch schon endlich losgehen.
Öl in einem Topf erhitzen. Sobald dieses Temperatur hat, kommen Ingwer, Zwiebeln und der Knoblauch dazu. Gut anschwitzen bis alles Farbe bekommen hat.
IMG_1051.jpeg

Dann die Hähnchenbrust dazugeben und kurz mitbraten.
IMG_1052.jpeg

Laut Rezept kämen jetzt Wasser, in meinem Fall Gemüsebrühe, und die Eier dazu. Dabei alles schnell verrühren. Ich denke es macht mehr Sinn, Gemüsebrühe dazugeben, aufkochen lassen, dann die Eier dazu und nicht all zu stark umrühren.
In meinem Fall sah das Ganze ein wenig "krisselig" aus. Ist halt eine optische Sache.
IMG_1053.jpeg

Dann Salz (2 EL), Pfeffer (1 EL), das Wasser und dies Soße dazugeben. Alles für 2-3 Minuten aufköcheln lassen.
IMG_1054.jpeg

Dann kommt das Gemüse dazu. Angefangen von den härtesten Teilen hin zu den weichen. Nach jeder Zugabe kurz 1-2
Stiele vom Pak Choi...
IMG_1055.jpeg

... gefolgt von den Pilzen...
IMG_1056.jpeg

... den Möhren...
IMG_1057.jpeg

... den Zuckerschoten und dem Mais...
IMG_1058.jpeg

... der Chili und dem festen Teil der Frühlingszwiebeln...
IMG_1059.jpeg

... die Sprossen...
IMG_1060.jpeg

... und letztendlich den Blättern vom Pak Choi.
IMG_1061.jpeg

Und fertig ist das Cap Cay :messer:
Es empfiehlt sich, während des Kochens immer wieder mal abzuschmecken und nachzuwürzen.
Ich hatte letztendlich insgesamt noch 2 EL dieser Bohnenpaste hinzugefügt und immer wieder je einen EL der süßen Sojasoße und der Austernsoße. Auch ein paar Spritzer Fischsoße pimpen das Ganze noch ein wenig auf.
IMG_1064.jpeg


Optisch war das Ganze kein Highlight. Ich denke, das dies mitunter an den untergerührten Eiern lag.
IMG_1063.jpeg

Da das dem Geschmack aber keinen Abbruch getan hat, es gab auch kein komisches Mundgefühl beim Essen, werde ich das auf jeden Fall noch einmal wiederholen. Das kam bei allen supergut an. Der ganze Topf wurde am gleichen Abend noch leergeschlabbert.
IMG_1066.jpeg

Ach ja. Serviert wird das Cap Cay mit Reis.

Danke für's Reinzappen
80S Masebrothers GIF


LG
Jörg
 
Liest sich lecker... 🥰

WG der Eier....probier mal, die ( vorher verrührten Eier) in dünnem Strahl in die kochende Brühe einzurühren( Brühe als 'Strudel' rühren).. dann bekommst schöne' Eierfäden'..vllt taugt euch das ja besser...
 
in dünnem Strahl in die kochende Brühe einzurühren
Danke für den Tipp. Werde ich beim nächsten mal ausprobiere 👍. Während ich die Eier dazugab, fragte ich mich, warum ich das eigentlich nicht mache, wenn die Brühe kocht 🤦‍♂️.
Ach ja, die Eier hatte ich vorher auch leicht verführt. Vergaß ich oben zu erwähnen.
 
Sehr schönes Gericht, würde mir auch gefallen.
 
Sehr fein. :wiegeil:

Ich hätte die Eier ganz am Schluss dazu gegeben. Einmal aufschlagen und dann einrühren, Eiklar und Eigelb stocken sofort.

Noch ein Tipp zum Gemüse: bei meinen Curries dämpfe ich das Gemüse immer parallel, so bleibt es knackig und es behält die Farbe wenn man es dann zur Flüssigkeit gibt. Dann wird es optisch auch ein Highlight. Beim dämpfen lege ich das harte Gemüse unten rein und dann aufsteigen das immer weichere.
 
Das klingt lecker :thumb2: .
Danke fürs zeigen.
 
Ein asiatisches Rezept ohne Fisch und ohne Fischsauce?
Fast 😉😉😉 Wie ich weiter oben schrub …
Auch ein paar Spritzer Fischsoße pimpen das Ganze noch ein wenig auf.


IMG_1075.jpeg

Hatte davon auch noch ein paar Spritzer (knapp 1 EL) mit reingepackt. Ist halt optional.
Aber ich glaube zu wissen, was du meinst. Die riecht wie Jean Pütz unterm Bart, wie ein
3 Wochen getragener Schlüpper 🤢
Einmal aufgekocht, verleiht sie dem Essen aber ein leicht salzigen, würzigen Geschmack.
Da kommt vom anfänglichen Aroma nix mehr durch 👍
 
Für die Soße werden 8 EL der süßen Sojasoße mit 8 EL Austernsoße, 3 EL Mirin (optional) und einem Schuss Wasser gemischt.
JETZT habe ich es gesehen... Schade. :cry:
Alleine der Gedanke an Fisch treibt mir Schweißperlen auf die Stirn.
Aber natürlich Jedem das Seine!
Ich grille meiner CdH sogar Fisch, wenn ich hinterher den Rost gründlich sauber brennen darf. :D
 
@BigSmoke
Wie gesagt, die Fischsoße ist optional. Hatte halt einfach mal, neben den obligatorischen Grundzutaten, etwas zusammengeklöppelt. Es würde auch noch 1-2 EL Hoisinsoße passen.
 
Zurück
Oben Unten