Hallo zusammen,
auf der Seite war ich schon öfters als ich mich über die Lakereifung informiert habe, jetzt bin ich auf diese Download-Zusammenfassung von Fachinfos gestoßen, wo das Herz eine jeden Anfängers höher hüpfen dürfte! Ist vom Infoportal "Ökolandbau", Wurst möglichst naturbelassen mit wenig Chemie - ist doch das was wir alle wollen (Ich zumindest
)
Dort gibts auch Infos über die unterschiedlichen Fleischqualitäten, Reifeverfahren, usw.
oekolandbau.de | Wurstwaren
Einen Rezeptfinder für einige Wurstrezepte gibt es auch:
Rezeptfinder Fleischwaren (Rezept-Auswahl)
Grüße
Christian
auf der Seite war ich schon öfters als ich mich über die Lakereifung informiert habe, jetzt bin ich auf diese Download-Zusammenfassung von Fachinfos gestoßen, wo das Herz eine jeden Anfängers höher hüpfen dürfte! Ist vom Infoportal "Ökolandbau", Wurst möglichst naturbelassen mit wenig Chemie - ist doch das was wir alle wollen (Ich zumindest

Dort gibts auch Infos über die unterschiedlichen Fleischqualitäten, Reifeverfahren, usw.
oekolandbau.de | Wurstwaren
Einen Rezeptfinder für einige Wurstrezepte gibt es auch:
Rezeptfinder Fleischwaren (Rezept-Auswahl)
Grüße
Christian