Tag allerseits,
Göga und ich lieben Spargel, der in Dünnblechwalzfolie mit bissi Butter und Zitrone auf den Grill kommt.
ABER:
Mein Innerstes sträubt sich immer gegen Jehova!
Irgendwann kam mir die Idee, einfach so einen flachen GN-Behälter mit Deckel zu nehmen.
Schnell so ein Teil besorgt (1/3 GN-40mm heisst das) und direkt festgestellt, dass die Griffmulde zwar praktisch, aber mit einer Tiefe von 30mm in einem 40mm tiefen Gefäß relativ viel Platz beansprucht.
Es gibt die GN-Deckel natürlich auch ohne Griffmulde, aber ich hatte jetzt einen mit
Kurz überlegt und dann auf Arbeit unter die 20 Tonnen-Presse gelegt.
Ergebnis: nicht schön aber schön flach.
So, und jetzt zum Test:
Spargel geschält, bissi Zitronengras drüber
Paar Butterflocken, etwas Rohrzucker und nen Schuss O-Saft
Dazu noch Kartoffelspalten mit "Ducca" und Erdnussöl
Flachdeckel auf den Spargel und beides ab ins Ei (Ich brauch unbedingt noch so eine zweite Ebene mit Rost)
Thermometer bei 200°C
Die Kartoffeln musste ich hochholen, unten wars zu warm!
Nach etwa 20 Minuten:
Tellerbild:
Fazit: -Jehova braucht man für Spargel NICHT!!! Der Deckel ist ausreichend
dicht, um Wasserdampf entstehen zu lassen.
-Mit Zitronengras und O-Saft hat's uns noch besser geschmeckt!
-Onkel Ingo's Ducca auf Kartoffeln schmecht auch sehr lecker!
Warum ich das bei Keramikgrills Poste? Weil ich das auf meinem BGE gemacht hab.
Grüsse
Steffen
Göga und ich lieben Spargel, der in Dünnblechwalzfolie mit bissi Butter und Zitrone auf den Grill kommt.
ABER:
Mein Innerstes sträubt sich immer gegen Jehova!
Irgendwann kam mir die Idee, einfach so einen flachen GN-Behälter mit Deckel zu nehmen.
Schnell so ein Teil besorgt (1/3 GN-40mm heisst das) und direkt festgestellt, dass die Griffmulde zwar praktisch, aber mit einer Tiefe von 30mm in einem 40mm tiefen Gefäß relativ viel Platz beansprucht.
Es gibt die GN-Deckel natürlich auch ohne Griffmulde, aber ich hatte jetzt einen mit

Kurz überlegt und dann auf Arbeit unter die 20 Tonnen-Presse gelegt.
Ergebnis: nicht schön aber schön flach.
So, und jetzt zum Test:
Spargel geschält, bissi Zitronengras drüber
Paar Butterflocken, etwas Rohrzucker und nen Schuss O-Saft
Dazu noch Kartoffelspalten mit "Ducca" und Erdnussöl
Flachdeckel auf den Spargel und beides ab ins Ei (Ich brauch unbedingt noch so eine zweite Ebene mit Rost)
Thermometer bei 200°C
Die Kartoffeln musste ich hochholen, unten wars zu warm!
Nach etwa 20 Minuten:
Tellerbild:
Fazit: -Jehova braucht man für Spargel NICHT!!! Der Deckel ist ausreichend
dicht, um Wasserdampf entstehen zu lassen.
-Mit Zitronengras und O-Saft hat's uns noch besser geschmeckt!
-Onkel Ingo's Ducca auf Kartoffeln schmecht auch sehr lecker!
Warum ich das bei Keramikgrills Poste? Weil ich das auf meinem BGE gemacht hab.
Grüsse
Steffen