• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

Jetzt kaufen oder warten?

Stahlmann

Militanter Veganer
Hi Leute,

ich bin neu hier und hab gleich mal ne Frage ^^ (bin aber schön länger mitleser)
Ich will mir nen OTG57 oder nen ODC 570 zulegen und weiss nicht ob ich mit den jetzt kaufen soll oder ob ich warten soll bis zum Frühjahr und sie werden dann billiger. Jetzt muss man ja mit 260.- für den OTG und mit 229.- für den ODC 570 mit Deckelschanier rechnen.
Hab ja gelesen das einige den ODC für nur 135 oder 160 gekauft haben. Nur gibts den Bucht-Händler gerade nicht.

Danek schonmal für eure Tipps
 
Mir fehlen mit beiden Grills die Erfahrungen aber mit Weber und ODC machst Du prinzipiell nichts falsch.

Evtl. redest Du mal mit Stocki

:prost:
 
Jo ich denk auch egal welchen ich kauf mach ich bestimmt nix falsch.
Hab jetzt den ODC 570 für 199.- gefunden. Allerdings nicht den LH also ohne Deckelschanier.
 
Jo ich denk auch egal welchen ich kauf mach ich bestimmt nix falsch.
Hab jetzt den ODC 570 für 199.- gefunden. Allerdings nicht den LH also ohne Deckelschanier.

Da würde ich aber nicht an der falschen Stelle sparen. Wenn du viel grillst, bist du froh, wenn du den Deckel einfach nur hochklappen musst und nicht ständig lupfen, einhängen, aushängen usw. Du hast die Hände frei und es ist einfach praktischer. Das zahlt sich auf Dauer aus.
 
Habe mir den ODC auch bei grillshop.at bestellt und bin hochzufrieden damit.

Am Deckelhalter würde ich nicht sparen, absolut praktisch, ein unbedingtes Muss!

Ich finde das Preis-/Leistungsverhältnis beim ODC super!

Schöne Grüße
Stefan :prost:
 
Den OTG57 gibt HIERfür € 220,-- . Ob der Laden was taugt weiss ich allerdings nicht.


Gruß

frank
 
Bei den ODC Rover Modellen auf jeden Fall vor dem Kauf nach dem Deckelscharnier fragen.
Die mit dem Scharnier gibt es noch nicht so lange und es sind sicherlich noch einige ohne im Umlauf.


Ist denn das Deckelscharnier so ein riesiger Vorteil, daß man dafür 40 Euro berappen sollte? Das Standardmodell hat doch auch einen Deckelhalter. Da hat man den Deckel doch auch ruckzuck abgelegt und die Hände frei. So ein Scharnier habe ich bisher nicht vermisst - aber ist ja gut möglich, daß man nicht mehr ohne kann, wenn man erstmal damit gearbeitet hat.
 
Ich habe an meinem Easy Charcoal 570 auch kein Deckelscharnier und komme mit dem Deckelhalter sehr gut aus.
Selbst beim direkten Grillen, bei dem ich auch den Deckel auflege, kann man den Deckel problemlos während des Wendens halten.
Allerdings finde ich den Deckel mit Scharnier an meinem Ascona schon nicht unpraktisch.

Im Endeffekt muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen und sich eine Meinung bilden.
Wer den Mehrpreis nicht scheut, kann aber getrost zum Rover mit Scharnier greifen.
Bei den alten Rovern ohne Scharnier, also nur mit dem anderen Fahrwerkt, hätte ich den Aufpreis niemals bezahlt.
 
also ich hab nen City Gas ohne Scharnier und einen Venezia mit Scharnier. Das Scharnier ist schon sehr praktisch, ich würds am Venezia nicht missen wollen.

Grüße
 
Wobei man dazu sagen muss, daß die Deckel der Kohlekugel leichter sind, als die von den Gaskugeln.
Den von City kann man ja fast "hochdenken" :grin:

Die Frage nach dem Scharnier beim Rover soll nur vor Enttäuschung beim Aufbau schützen.
Denn maximal das Scharnier ist den Aufpreis zum Easy Charcoal wert.
Da reine Fahrwerk mit der kleinen Rolle vorne in meinen Augen nicht.
 
sooo melde mich auch mal wieder ^^
gestern ist ein grosse Paket für mich angekommen:biggrinsanta:
Darin war ein Outdoorchef Rover 570 :pfanne:
Und das beste daran ist, ich hab nur 160.- bezahlt. Mit nem Päckchen Kokoskohle. und das ganze gibts hier: elektro-plus.de Onlineshop - Home
Obwohl ich gerade sehe das die den Grill nicht mehr gelistet haben...
Ich hab einfach mal nen Preisvorschlag gemacht und am nächsten Tag hatte ich die positive Nachricht im Postkasten.
Ist alles super gelaufen da und der Kontakt war sehr sehr nett. Grill war neu und ich bin voll zufrieden :D
 
Danke dir :D den werd ich ganz bestimmt haben.
Eingeweiht wird der Grill mit einer richtig fetten Bacon Bombe und die Bilder werd ich hier im Board posten
:gs-rulez:
 
Rover 570

Hallo Stahlmann,

hat denn Dein Rover 570 bei dem Knaller Preis auch das Scharnier?
Ich überlege mir auch, einen Rover 570 zu kaufen!
Gruss

sooo melde mich auch mal wieder ^^
gestern ist ein grosse Paket für mich angekommen:biggrinsanta:
Darin war ein Outdoorchef Rover 570 :pfanne:
Und das beste daran ist, ich hab nur 160.- bezahlt. Mit nem Päckchen Kokoskohle. und das ganze gibts hier: elektro-plus.de Onlineshop - Home
Obwohl ich gerade sehe das die den Grill nicht mehr gelistet haben...
Ich hab einfach mal nen Preisvorschlag gemacht und am nächsten Tag hatte ich die positive Nachricht im Postkasten.
Ist alles super gelaufen da und der Kontakt war sehr sehr nett. Grill war neu und ich bin voll zufrieden :D
 
Zurück
Oben Unten