Auch bekannt als "Ossobuco alla milanese" 
In letzter Zeit wurde dieses Gericht hier ja schon öfters zubereitet. Hier mein Beitrag zu dem Thema (auch wenn die Variante von @rd04, die ich gestern gesehen habe fast gewonnen hätte).
Kalbshaxe bekomme ich beim MmV nicht immer, da nicht jede Woche ein Kalb auf dem Schlachtplan steht. Letzten Montag war es so weit und ich habe das Fleisch gestern abholen können.
Zu Beginn wie immer das Stillleben der Hauptbeteiligten.
Die Beinscheiben wurden gebunden, mit S&P benetzt, danach mehliert. Zum Anschwitzen ging es in den DOpf, der auf der AZK-App stand.
Erste Röstaromen.
Das Fleisch kam wieder raus und das kleingeschnittene Suppengemüse hinein.
Abgelöscht mit dem Bier, dem Fond und den Tomaten.
Kurz wieder aufgekocht und dann ein paar Kräuter dazu.
Danach wird das Fleisch versenkt (ganz schön voll geworden - das verspricht schön viel Soße
6 unten, 12 oben. Das hat ca. 1:45 gehalten, dann noch mal 5 unten und 10 oben für 1:15.
Für die Gremolata habe ich die Petersilie, Zesten der Zitrone, 1 Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer und den Saft der Zitrone in den Mixer geworfen und ca. 5 Minuten vor Ende noch zum Fleisch getan.
Dazu gab es Bandnudeln.
In letzter Zeit wurde dieses Gericht hier ja schon öfters zubereitet. Hier mein Beitrag zu dem Thema (auch wenn die Variante von @rd04, die ich gestern gesehen habe fast gewonnen hätte).
Kalbshaxe bekomme ich beim MmV nicht immer, da nicht jede Woche ein Kalb auf dem Schlachtplan steht. Letzten Montag war es so weit und ich habe das Fleisch gestern abholen können.
Zu Beginn wie immer das Stillleben der Hauptbeteiligten.
- ca. 1,5 kg Kalbshaxe
- ca. 500g Suppengemüse
- 1 Zwiebel
- 2 Dosen Stücktomaten
- 1 Glas Rinderfond
- 0,25l gutes Bier
- 1 Bund Petersilie
- 1 Zitrone
- S&P, Kräuter nach Geschmack, Knoblauch (nicht auf dem Bild)
Die Beinscheiben wurden gebunden, mit S&P benetzt, danach mehliert. Zum Anschwitzen ging es in den DOpf, der auf der AZK-App stand.
Erste Röstaromen.
Das Fleisch kam wieder raus und das kleingeschnittene Suppengemüse hinein.
Abgelöscht mit dem Bier, dem Fond und den Tomaten.
Kurz wieder aufgekocht und dann ein paar Kräuter dazu.
Danach wird das Fleisch versenkt (ganz schön voll geworden - das verspricht schön viel Soße
6 unten, 12 oben. Das hat ca. 1:45 gehalten, dann noch mal 5 unten und 10 oben für 1:15.
Für die Gremolata habe ich die Petersilie, Zesten der Zitrone, 1 Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer und den Saft der Zitrone in den Mixer geworfen und ca. 5 Minuten vor Ende noch zum Fleisch getan.
Dazu gab es Bandnudeln.
Anhänge
-
P3011932.JPG131,1 KB · Aufrufe: 499
-
P3011935.JPG113,5 KB · Aufrufe: 547
-
P3011936.JPG90 KB · Aufrufe: 476
-
P3011941.JPG71,3 KB · Aufrufe: 475
-
P3011942.JPG89,6 KB · Aufrufe: 501
-
P3011943.JPG114,8 KB · Aufrufe: 528
-
P3011944.JPG94,6 KB · Aufrufe: 512
-
P3011945.JPG154,5 KB · Aufrufe: 528
-
P3011946.JPG126,8 KB · Aufrufe: 487
-
P3011947.JPG101,3 KB · Aufrufe: 474
-
P3011950.JPG93,7 KB · Aufrufe: 474