• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Kalbskotelett am Stück

Wokajo

Dauergriller
10+ Jahre im GSV
Hallo Grillgemeinde,

ich habe ein 1,5 Kg Kalbskotelett am Stück und will es auch am Stück belassen.
Es liegt z.Zt. im Kühli mit Olivenöl, Rosmarin, Thymian, Knoblauch und Pfeffer.

Ich will es scharf anbraten und dann bei 100 °C im Mono garziehen lassen.

Jetzt die Frage: wie sollte die KT sein. Ich habe so ein Teil am Stück noch nicht gemacht.
Wenn jemand Erfahrung hat bin ich für jeden Tip dankbar.

Schöne Grüße aus Düsseldorf
Wolf
 
Ich empfehle Dir Medium-Rare. Weiter hoch würde ich nicht gehen. Aber es hängt natürlich von Deinen Vorlieben und der Deiner Gäste ab.
 
Ich empfehle Dir Medium-Rare. Weiter hoch würde ich nicht gehen. Aber es hängt natürlich von Deinen Vorlieben und der Deiner Gäste ab.

Dem kann ich mich anschließen. Gerade dieses Stück ist empfindlich wenn die KT zu hoch wird, dann wird es dir trocken, und der ganze Genuß ist dahin.

Kannst dich schon mal auf ein sehr schönes Stück Fleisch freuen. Hab ich auch schon mal gemacht, ein Tip vom MdV von mir...

Gruß,

Hellboy76
 
wenn mir jetzt noch jemand sagt wo ungefähr die KT für Medium-Rare liegt würde es mir wirklich weiterhelfen.

Gehe ich richtig in der Annahme, dass das ungefähr bei 62-65 °C liegt ?

Im übrigen freue ich mich auch auf das Stück Fleisch. Gäste haben wir nicht, also bleibt genug für 2 (Rest wird am Samstag gegessen)

Ein Traumwetter im Garten wartet und heute Mittag geht es los
Vorab ein Bild aus dem Kühli

Schöne Grüße aus Düsseldorf
Wolf
DSC00792.JPG
 

Anhänge

  • DSC00792.JPG
    DSC00792.JPG
    87 KB · Aufrufe: 2.688
Bin gespannt, hab ich so auch noch nicht gemacht, ich wäre jetzt rein gefühlsmässig auf ca. 60 Grad gegegangen.
 
Also 62 halte ich für zu viel. Bei meinem letzten Kotelett waren es 56 grad...

ImageUploadedByTapatalk1397723833.663983.jpg


ImageUploadedByTapatalk1397723850.046253.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1397723833.663983.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1397723833.663983.jpg
    114,3 KB · Aufrufe: 2.820
  • ImageUploadedByTapatalk1397723850.046253.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1397723850.046253.jpg
    105,1 KB · Aufrufe: 2.744
Ohne dem TO diesen Thread mit beside-topic "versauen" zu wollen ;)
Also 62 halte ich für zu viel. Bei meinem letzten Kotelett waren es 56 grad...
Das Fleisch sieht klasse aus :respekt: aber was ist das für eine Beilage?

Glück Auf
 
erstmal vielen Dank für die rege Teilnahme.
Ich werde auf 60-62 °C gehen und sehen was rauskommt.
Habe das gute Stück gerade aus dem Kühli genommen damit es schöne Umgebungstemperatur bekommt.

Um 14:00 werde ich anheizen und um 15:00 kommt es auf den Grill.
Vorher werde ich mit dem Gasgrill von allen Seiten jeweils 3 Min. scharf angrillen.

Holz werde ich nicht verwenden um den einmaligen Duft der Kräuter nicht zu killen.
Bilder folgen

Schöne Grüße aus Düsseldorf
Wolf
 
Hier das Ergebnis:
Der Geschmack war der Hammer !!!

Nervös wie ich war habe ich scharf auf dem Gasi angegrillt und dann auf den Mono.
Ich hatte zu wenig Luft und die Kohlen waren aus.! Super, kurz vor der Panik.

Also erneut anheizen mit dem Unkrautflämmer und in wenigen Minuten waren 100 °c erreicht.
Die KT lag bei 21 °C. Also warten und Geduld. Ich habe dann doch Holz aufgelegt und das war gut so.

Es hat dann noch bis 17:30 gedauert für 56 °C KT

Dann hab ich einen Trick gemacht und nochmal kurz direkt auf den Grill für die Röststoffe und eine KT von 62 °C

Das Ergebnis kann sich glaube ich sehen lassen.
Es war zart, saftig und sehr sehr lecker. Zusammen mit den Rosmarinkartoffeln und einem Glas Cote du Rhone ein Gedicht.

Meine angetraute ist nicht so der Fleischfan aber sie war begeistert und hat ganze 5 Scheiben gegessen.

Ergebnis super, beim nächsten werde ich aber 60°C als KT wählen. Kommt mir entgegen und meine Angetraute bekommt die Endstücke, die sind immer mehr durch.
DSC00793.JPG
DSC00804.JPG
ATTACH=full]]
DSC00805.JPG
DSC00807.JPG


Schöne Grüße aus Düsseldorf
Wolf
 

Anhänge

  • DSC00793.JPG
    DSC00793.JPG
    162,7 KB · Aufrufe: 2.489
  • DSC00799.JPG
    DSC00799.JPG
    163 KB · Aufrufe: 127
  • DSC00804.JPG
    DSC00804.JPG
    133 KB · Aufrufe: 2.636
  • DSC00805.JPG
    DSC00805.JPG
    148,9 KB · Aufrufe: 2.658
  • DSC00807.JPG
    DSC00807.JPG
    113 KB · Aufrufe: 2.571
Sehr schön gemacht! :respekt:

Toller Beitrag und noch schönere Bilder!

Gratulation zu dem schönen Gericht!!!

Gruß,

Hellboy76
 
Na das ist Dir doch gut gelungen! Am Ende nochmal scharf angrillen ist da auch genau richtig!
 
Danke für die positive Bewertung. Es war wirklich sehr lecker.
Das "Nachgrillen" werde ich jedenfalls weiter verfolgen. Damit hatte ich schon bei dem Lammkarree Erfolg.
Knackige Kruste und innen Butterzart.

Hier noch ein paar Bilder vom Kalbskotelett und frohe Ostern allerseits.
Wolf
DSC00795.JPG
DSC00799.JPG
DSC00795.JPG
DSC00799.JPG
DSC00803.JPG
DSC00806.JPG
 

Anhänge

  • DSC00795.JPG
    DSC00795.JPG
    161,4 KB · Aufrufe: 2.444
  • DSC00799.JPG
    DSC00799.JPG
    163 KB · Aufrufe: 2.663
  • DSC00803.JPG
    DSC00803.JPG
    178 KB · Aufrufe: 3.136
  • DSC00806.JPG
    DSC00806.JPG
    122,8 KB · Aufrufe: 2.431
Lecker essen. ein Kalbskotelett ist was leckeres.
Bin ehrlich das ich Kotelett mit Tomatenspagethi meine Leibspeise ist.

Also rauf auf die Liste. danke für den Beitrag
 
Zurück
Oben Unten