• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Kalträucherschrank aus Garagenfund

Aetschi

Grillkaiser
So jetzt geht es langsam los mit meinem Kalträucherschrank.

Durch die ganzen Beiträge die es hier über Wurst und Schinken gibt, kam ich auf die Idee ich brauche auch sowas.

Dann habe ich durch Zufall die Grundkiste hier bei uns auf dem Gelände gefunden und dann war klar, es muss ein Kalträucherofen her.

Der Fund sieht so aus.

DSC00012 (Medium).jpg


DSC00014 (Medium).jpg


DSC00019 (Medium).jpg


Da es reichlich Tipps gab zu dem Holz, habe ich mich entschieden das ganze noch auszukleiden und so einen sauberen Schrank zu bekommen.

Auch ein wenig Isolierung werde ich gleich anbringen, da hier die Temperaturen doch recht frostig werden können ;)

Bis jetzt vorhanden.

Alte Kiste.
Kieferbretter
Beeketal Kaltrauchgenerator
Fox 1004 Temperaturregler
Heizkabel 12m 180 Watt.

Heute Morgen sieht die Kiste so aus.

05092013_1 (Medium).jpg


Was ich noch besorgen muss:

Massivholz für die Tür.
Scharniere
Lüfgungsdurchlässe mit Insektengitter
Rohr als Kamin.
Auffangkiste für das verbrauchte Räuchermehl.


Den Räucherschrank will ich so einfach wie möglich halten.
Der Grund ist ganz einfach, ich möchte erstmal testen ob ich überhaupt Spaß an der Sache finde und dann kann ich mir immer noch was besseres bauen.

Idee Heizkabel und Fox 1004 habe ich mir bei Innfjorden geliehen.

Seinen Schrank seht ihr hier

Die Funktionsweise des Beeketal seht ihr Hier

Kaltrauchgenerator beeketal - YouTube

Ich habe mich für den entschieden, da ich den Schrank unbeaufsichtigt laufen lassen möchte.

Ob es eine gute Entscheidung ist / war, werden wir sehen.

Bald geht es weiter

Gruß
Aetschi
 

Anhänge

  • DSC00012 (Medium).jpg
    DSC00012 (Medium).jpg
    71,9 KB · Aufrufe: 4.822
  • DSC00014 (Medium).jpg
    DSC00014 (Medium).jpg
    83,2 KB · Aufrufe: 4.722
  • DSC00019 (Medium).jpg
    DSC00019 (Medium).jpg
    69,8 KB · Aufrufe: 4.736
  • 05092013_1 (Medium).jpg
    05092013_1 (Medium).jpg
    74 KB · Aufrufe: 5.023
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Aetschi,

geht ja ganz schön voran mit deiner Räucherung! :thumb1:

Dann wird's in Moskau endlich gut geräucherte Fleisch- und Wurstwaren geben.

Eine kleine Frage habe ich noch:

Auf einem Bild ist nur der Hammer drauf. Wo ist die Sichel? ;)
 
Morgen Schosch

Den habe ich im Handgepäck, ich komm dich doch mal besuchen ;)

Das ist die Heizung / Temperaturregler und der Kaltrauchgenerator

20130905_2 (Medium).jpg


Gruß Aetschi
 

Anhänge

  • 20130905_2 (Medium).jpg
    20130905_2 (Medium).jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 5.098
Paß bloß auf, daß das keine Selbstschußanlage aus Erichs Zeiten ist, Aetschi :o

Ich würde das erst mal mit Zeitschaltuhr in einem Tresor testen :sun:
 
So kleines Update

die Heizung für den Schrank habe ich danke Innfjorden Tipps nun auch fertig.

DSC00014 (Medium).jpg


DSC00015 (Medium).jpg


So langsam muss ich mal den ersten Testlauf planen ;)

Das wird wohl kommende Woche sein.

Gruß
Aetschi
 

Anhänge

  • DSC00014 (Medium).jpg
    DSC00014 (Medium).jpg
    71,3 KB · Aufrufe: 4.361
  • DSC00015 (Medium).jpg
    DSC00015 (Medium).jpg
    78,6 KB · Aufrufe: 4.456
Mensch Aetschi,

Einen Räucherofen aus einer alten Munitionskiste - das hat was!


Sieht für mich schon professionell aus.
Interessant finde ich das Heizkabel.
Wie wirst Du das verlegen?
Es muss ja sicherlich etwas Abstand zum Holz eingehalten werden oder sehe ich das falsch?
 
Hi Höllerie

Das Heizkabel macht dem Holz gar nichts, hoffe ich ;)

Laut Anleitung wird es max 105 Grad warm und das ist ja nichts für das Holz.

Ich werde den Kaltrauchgenerator unten nahe am Boden anbringen.

Dann in einem Abstand von ca 20 cm ein Zwischenbrett einziehen.

Da kommen dann mehrere 50mm Bohrungen rein, damit der Rauch von unten nach oben ziehen kann.

Auf diesen Zwischenbrett werde ich das kabel als Schnecke verlegen.

Denke das bietet sich an.

Hitze steigt ja nach oben, zieht als von unten frische Luft mit und geht dann oben aus dem Kamin wieder raus.

@Schosch

Leberwurst steht auch ganz oben auf der Liste.

Versuche eben nur noch die richtigen Därme zu bekommen ;)

Gruß
Aetschi
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt langsam richtig interessant.

Dazu setz. :bierchips:

Gruß
Peter
 
Hi Innfjorden,

Der Tip war bestimmt für Aetschi gedacht.

Toll gebaut!
Und die Leckereien, die Du darin zauberst, sprechen für sich! :thumb1:
 
Guten Morgen

so ein kleines Update.

Alles geht langsamer als ich es mir gewünscht habe, aber am Montag möchte ich mit dem räuchern anfangen.

Der Plan sieht so aus, das ich am Sonntag Leberwurst machen werde und die dann in zwei Durchgängen räuchern werde.

Hier die Bilder vom aktuellen Stand.

DSC00017 (Medium).jpg


DSC00018 (Medium).jpg


DSC00019 (Medium).jpg


DSC00020 (Medium).jpg


DSC00021 (Medium).jpg


Heute soll die Tür und die Elektrik für die Heizung rein.

Dann ist es ja nicht mehr wirklich viel arbeit ;)


Gruß
Aetschi
 

Anhänge

  • DSC00021 (Medium).jpg
    DSC00021 (Medium).jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 3.628
  • DSC00020 (Medium).jpg
    DSC00020 (Medium).jpg
    89,4 KB · Aufrufe: 3.618
  • DSC00019 (Medium).jpg
    DSC00019 (Medium).jpg
    83,8 KB · Aufrufe: 3.617
  • DSC00018 (Medium).jpg
    DSC00018 (Medium).jpg
    90,1 KB · Aufrufe: 3.628
  • DSC00017 (Medium).jpg
    DSC00017 (Medium).jpg
    88,3 KB · Aufrufe: 3.660
Das sieht ja schon richtig gut aus! Schade nur, dass ich bei der Erstverköstigung nicht dabei sein kann! :sad:

Viel Erfolg und gutes Gelingen!!

Gruß Frank
 
So mal wieder ein Update

Die Tür ist nun dran

DSC00022 (Medium).jpg


Auch die Steuerung für die Heizung und die Steckdose für den Kaltgenerator, sind nun an ihrem Platz.

DSC00023 (Medium).jpg


Um die Tür zu zu halten, habe ich 2 Schnappverschlüsse ( falls man die so nennt ) angebaut und auch noch was um ein Schloss anzubringen.

DSC00024 (Medium).jpg


Den Rest bekomme ich am Montag fertig.

Gruß
Aetschi
 

Anhänge

  • DSC00022 (Medium).jpg
    DSC00022 (Medium).jpg
    78,1 KB · Aufrufe: 3.570
  • DSC00023 (Medium).jpg
    DSC00023 (Medium).jpg
    85,5 KB · Aufrufe: 3.568
  • DSC00024 (Medium).jpg
    DSC00024 (Medium).jpg
    69,6 KB · Aufrufe: 3.533
Zuletzt bearbeitet:
Jawohl Vati

Öhm, sorry ich versuche mich zu bessern.


Hier das Update.

Oben Leisten reingebaut, weil man sollte ja was aufhängen können ;)

DSC00037 (Medium).jpg


Den Kaltgenerator hatte ich bis jetzt nur im Büro getestet, auch auch draußen läuft er aber.

DSC00038 (Medium).jpg


Rauch kommt auch aus dem Abzug.

DSC00040 (Medium).jpg


So sieht das Teil offen und von vorne aus.

DSC00041 (Medium).jpg


Jetzt ist auch die erste Ladung drin, Leberwurst.

Diese habe ich gestern vorbereitet und werde die 1-2 Nächte räuchern.

DSC00042 (Medium).jpg


Ich bin auf das Ergebnis gespannt.

Gruß

Aetschi
 

Anhänge

  • DSC00040 (Medium).jpg
    DSC00040 (Medium).jpg
    43,6 KB · Aufrufe: 3.477
  • DSC00038 (Medium).jpg
    DSC00038 (Medium).jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 3.475
  • DSC00037 (Medium).jpg
    DSC00037 (Medium).jpg
    49,2 KB · Aufrufe: 3.485
  • DSC00041 (Medium).jpg
    DSC00041 (Medium).jpg
    67 KB · Aufrufe: 3.643
  • DSC00042 (Medium).jpg
    DSC00042 (Medium).jpg
    73,7 KB · Aufrufe: 3.477
Zuletzt bearbeitet:
Leberwurst

Da setz ich mich mal auf die Bank und schaue zu.....
 
Hallo Aetschi!

Die Leberwürste sehen schon mal vielversprechend aus!

Ist die Anordnung des Heizkabels mit dem Computer berechnet worden!? :hmmmm:

Weiter so! :thumb1:
Ich bin mir sicher, dass wir noch viele tolle Ergebnisse aus Deinem Räucherschrank sehen werden!
 
Zurück
Oben Unten