• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Kaufberatung DO

pernot86

Veganer
5+ Jahre im GSV
Moin Jungs und Mädels!

Ich bin am verzweifeln :-) Ich darf mir zu meinem Geburtstag nen DO aussuchen und komme mit den Größen nicht klar. Sicher bin ich mir, dass es ein Petromax werden soll, da dort auch der Deckel "Beine" hat und somit auch einzeln genutzt werden kann. Richtig?!

Fakten: Im Regelfall sind wir maximal 4 Erwachsene. Außer es steht mal ne größere Feier ins Haus. Zu welcher Größe ratet ihr mir am Anfang? Ich möchte von Anfang an alles testen können, wie Beilagen, Backen, Eintöpfe und Fleischgerichte. Wenn möglich mit Begründung antworten. Sind die Preise okay?

Zur Auswahl stehen:
FT3
http://www.reichelt.de/Outdoor-livi...ml?&ACTION=3&LA=3&ARTICLE=128674&GROUPID=4100

FT6
http://www.reichelt.de/Outdoor-livi...ml?&ACTION=3&LA=3&ARTICLE=128674&GROUPID=4100

FT9
http://www.reichelt.de/Outdoor-livi...RTICLE=129436&GROUPID=4100&artnr=PETROMAX+FT9

Vielen Dank schonmal und frohes Antworten :-)
 
Hi.

Also ich würde für 4 Erwachsene die mittlere Größe wählen. Mit 7l Volumen bekommst du 5l Eintopf noch gut gerührt bzw. noch einen ausreichenden Auflauf gezaubert. Im großen Topf ist das zuviel Volumen, da musst du schon 6-8 Leute haben. Beispiel: mit meinem 4,5QT habe ich Schichtfleisch für 4 Personen gemacht. Die Menge war sehr auskömmlich, es gab aber auch noch Beilagen. Für Eintopf wäre es gut, ein bisschen mehr Reseve kann aber auch nicht schaden.

Preislich kann dir hier keiner helfen, das musst du wissen - sonst keiner.

PuMod
 
Danke :-) Mit preislich meinte ich nur, ob das der Qualität entsprechen ist. Verstehe ich das richtig, dass du also von der Größe eher den FT6 empfehlen würdest? Komme mit den Litern und Zoll und sowieso voll durcheinander :-)
 
Ich habe mir einen DO mit 31,5 cm Durchmesser geholt da passen 8l rein und der langt locker für 2-8 Personen .

https://www.-shop.de/Kochen/12er-Dutch-Oven-tief-31-5-cm.html

is zwar ein bissel teurer dafür bekommt man auch ein gutes Markenprodukt , an dem man lange freude hat.
 
Danke :-) Mit preislich meinte ich nur, ob das der Qualität entsprechen ist. Verstehe ich das richtig, dass du also von der Größe eher den FT6 empfehlen würdest? Komme mit den Litern und Zoll und sowieso voll durcheinander :-)

Mit dem FT6 bist du variabel genug. Diesen würde ich bei deiner Auswahl empfehlen. Qualitativ sind die DO von Petromax gut. Ich habe zwar selbst keinen, aber schon mehrfach beim Händler begrabbelt.

Hier kannst du auch mal schauen, die gängigen sind hier beschrieben:
http://www.grillsportverein.de/forum/resources/dutch-oven-markenuebersicht.13/

Gruß
PuMod
 
Also hier wird ja immer viel diskutiert rund um das Thema einbrennen.

Das emaillierte Gusseisen von einigen Barbecook Dutch Ovens braucht man nicht einbrennen.
Einige andere sind pre-seasoned, die müsste man auch nicht einbrennen. Allerdings berichten einige über einen speziellen Geruch bei solchen Dutch Ovens und reinigen diesen sehr umfangreich und brennen ihn dann neu ein.
Meine beiden Dutch Ovens von BBQ Bull habe ich nicht neu eingebrannt. Das ging auch so und sie sind super.
 
2 Stunden bei 200° imBO....

Viel Spass damit.
 
ich wollte auch erst nen petromax (hauptsächlich wegen dem namen) und bin dan vorerst doch bei BBQbull gelandet.
kann darüber nix negatives sagen. hab jetzt die grösse net im kopf, aber schichtfleisch für 4 is kein problem...
 
Zurück
Oben Unten