Ich habe mich dazu durchgerungen, mir ein "richtiges" Messer zuzulegen, nachdem ich jahrelang mit einem mittelprächtigen Kochmessser herumgewurschtelt habe. Die Santoku-Form ist nicht so mein Ding (habe mal ein billiges geschenkt bekommen) und fürs Fleisch wohl auch nicht wirklich optimal.
Optisch finde ich die Gyuto-Form recht ansprechend, wüsste aber gerne, wie "anders" diese Messer im Gebrauch im Vergleich zum Standard-Kochmesser sind. Haupsächlich geht es mir ums Fleisch, aber natürlich auch zum gelegentlichen Gemüsesschneiden. 3 Kilo Julienne am Stück werde ich aber sicher nie schnibbeln müssen
Preisklasse sollte so um die 150 Euro sein, rostfrei muss das Messer nicht sein. Und dann habe ich noch die Frage, ob Damast-Stahl wirklich besser weil teurer ist oder eher eine ästhetische Sache.
Optisch finde ich die Gyuto-Form recht ansprechend, wüsste aber gerne, wie "anders" diese Messer im Gebrauch im Vergleich zum Standard-Kochmesser sind. Haupsächlich geht es mir ums Fleisch, aber natürlich auch zum gelegentlichen Gemüsesschneiden. 3 Kilo Julienne am Stück werde ich aber sicher nie schnibbeln müssen

Preisklasse sollte so um die 150 Euro sein, rostfrei muss das Messer nicht sein. Und dann habe ich noch die Frage, ob Damast-Stahl wirklich besser weil teurer ist oder eher eine ästhetische Sache.