• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Kaufberatung zum 100sten

Torsten Kamp

Fleischzerleger
15+ Jahre im GSV
Dank eines unerwarteten (und sehr erfreulichen) plötzlichen Geldsegens, scheint es so, als könnte ich mir (endlich) eine digitale SLR zulegen.
An analogem hab ich eine uralte Chinon CP 7m und eine Minolte Dynax 4.

Jetzt liebäugel ich mit der Einsteigerklasse, als da wären folgende Kandidaten:

Canon 450 D
Nikon D60
Sony Alpha 350

die dann jeweils mit Standardobjektiv 18-55 (oder 18-70) und Tele 55-200. Die kommen dann immer so auf ca. 750 ¤.

Und was nehm ich jetzt ??? (ich gestehe, die Sony hat es mir angetan - aber ich will euch nicht beeinflussen ;-) )

Und: gibt es irgendwelche Kits ? So nach dem Motto: Kamera, Objektiv, Zusatzgriff, Zusatzakku, Blitz, Speicherkarte für nur 3,10 ¤ Aufpreis ?? (ich denke Ihr wissst wa sich meine)

Jezt Ihr :D
 
jo, den hab ich gelesen. Die Modelle spielen aber alle ein Klasse höher. Und zu den Objektiven war auch nicht sooooviel...


schauen wir mal
 
Servus :D

Da du wie oben geschrieben eine analoge Minolta hast würde sich hier die A350 aufdrängen
da alle alten Objektive von Minolta verwendet werden können

Ich persönlich würde kein Kit Objektiv nehmen ausser Du würdest Dir noch die
Olympus E-520 ansehen deren Kit ,s sollen sehr brauchbar sein

Mein Vorschlag :

A350 Body
Objektiv : http://geizhals.at/a197865.html (Preis/Leistung zZ unschlagbar)

lg
Andy :prost:
 
Ziehe Dir eine Pentax K10D, die nenne ich mein eigen, bin sehr zufrieden damit.
 
Ich würde zur Canon EOS - Reihe z.B. S40 oder eine nummer kleiner, zur 4xxD raten.

Beim Objektiv darf man keine Kompromisse machen.

Entwerder das 24-70/2.8L oder - etwas flexibler, dafür nicht so lichtstark aber mit IS: 24-105/4.0L IS

Das Kit- Objektiv ist Geldverschwendung.

/snipy
 
Meines Wissend hat die 450d aber nicht so besonders abgeschnitten. (Wobei immer die Frage ist was das wirklich heißt - ich fotografiere ja nicht unter Laborbedingungen).

Ihr meint also, ich soll nur den Body kaufen und die Objektive separat ?
Na da schau ich mich mal um...
 
Torsten Kamp schrieb:
Ihr meint also, ich soll nur den Body kaufen und die Objektive separat ?
Na da schau ich mich mal um...

Du hast es doch nicht weit bis Köln - fahr mal zu Foto Gregor am Neumarkt. Das ist der *einzige* fähige Fotoladen weit und breit mit kompetenter Beratung. Und dazu eine riesige Auswahl an neuen, aber auch gebrauchten Apparaten & Objektiven, alle geprüft und mit Garantie.
 
Prima Idee - Danke.

Wir haben in Solingen auch einen guten Laden (Kauska) - der spielt nur nicht in meiner Preisklasse (oder umgekehrt) ;-)
 
:cool:

Hm.....

Also ich hatte die Pentax K100D......Qualität gut, das einzige Manko ist der recht langsame AF, selbst mit Firmware-Update.........alte Optiken passen zwar, sind aber nicht für die Digi-Sensoren gebaut, da kann es verzerrungen geben.....

nun habe ich die Canon EOS 400D und bin eigentlich recht zufrieden.
Akkulaufzeiten hervorragend, das Kitobjektiv ist alltagstauglich aber nicht überragend. Dazu habe ich das Sigma 17-70 mm, hier arbeitet der AF noch schneller und die Abbildungsleistung im Makrobereich ist für den Preis nicht zu schlagen !
 
Ich werde die Tage mal nach Köln fahren und mal schauen - die Preise dort sind auch in Ordnung.
Es läuft wahrscheinlich auf eine Kitlinse 18-70 und ein separates Zoom 55-200 hinaus.

...obwohl so ein Tamron 18-200 wäre ja auch nicht schlecht...hmmm...mal sehen was der Freundliche sagt.
Auch zum Body. Mit der Canon kann ich mich noch nicht so anfreunden. Zu Pentax hab ich keine Meinung (obwohl ich hab ne Optio S4). Dann schon eher die Nikon - wobei mich die Sony so richtig juckt. Ein Freund von mir hat die Alpha 700 und das DIng
ist einfach irre...


...wir werden sehen - ich werde berichten
 
Falls es das Budget zulässt und es doch eine Nikon wird:

Nikon Body
Nikon 18-200 VR

Mit dem Objektiv brauchst Du VORERST nix anderes. Ausser den Verzeichnungen im Weitwinkel hat es kaum Schwächen. Für ein sog. Superzoom ist das Teil affengeil.

Füttere mal Google damit und lies in den einschlägigen Foren.
 
Nun ja, trotz 1.6 crop sensor finde ich 200mm noch zu kurz für ein Tele. Falls es eine Canon wird und es das Budget zuläßt empfehle ich das 100-400L

Von einer Linse die 18-200 mm kann ist nicht allzuviel Qualität zu erwarten.

24mm Anfanngsbrennweite (am 1.6er crop) sind zwar etwas lang, reicht aber meistens.

Wenn es weniger sein soll, gibt es noch von Sigma eine 18-??? Linse in 2.8 für einen akzeptablen Preis.

/snipy
 
Also jetzt läuft es auf eine Nikon D80 heraus. So weit so gut.

Für das 18-200 VR fehlt mir dann doch der Rest Geld...

da bleibt die Standardbestückung:

18-135 DX oder 15-55 DX VR mit 55-200 DX VR da sind dann aber locker 200 ¤ Unterschied drin.
Was meint ihr ??
 
D80 hab ich selbst. Bin sehr zufrieden.

Die genannten Objektive kenne ich nicht.
 
Torsten Kamp schrieb:
da bleibt die Standardbestückung:

18-135 DX oder 15-55 DX VR mit 55-200 DX VR da sind dann aber locker 200 ¤ Unterschied drin.
Was meint ihr ??

Brauchst Du das Zoom denn oft? Also ich nicht. Abbildungsqualität im Weitwinkel- und Normalbereich ist mir wesentlich wichtiger, ein gutes Makro sollte auch drin sein. Hab an meiner analogen Pentax SLR ein Sigma 24-70, das deckt eigentlich alles ab, und die Lichtstärke bleibt dabei im akzeptablen Bereich. Aus Deiner Auswahl oben würde ich das 55-200 verwerfen und irgendwie das 15-55 solo nehmen... kannst Dir aber bei Gregor sicher mal das 18-135 im Vergleich aufschrauben. Und ich kann nur betonen - Lichtstärke hat Priorität gegenüber Brennweite. ;-) Sämtliche Features in einem Objektiv sind natürlich praktisch, das wird nur leider schweineteuer.
 
So, jetzt ist es passiert: ich habe mir im Netz bei Foto-Koch aus Düsseldorf eine Nikon bestellt.
Genauer gesagt folgendes:

861_nikon_1.jpg



Das war letzten Freitag (27.06.08). Jetzt warte ich auf die Nachricht, dass die Kamera verschickt wurde. Mittlerweile wird bei Koch eine Wartezeit von 5-10 Werktagen angegeben. :burn:

Also warten.... :burn: :burn: :burn:


PS: Nachmals besten Dank für die Tips. Die Sony ist es nicht geworden - die lag nicht so gut in der Hand. Ich hab die Nikon angefasst und gewußt: "Die isses" (erinnert mich daran als ich Göga kennenlernte - ups ;-) )
 
Jetzt hab ich (ungeduldig wie ich bin) beit Foto-Koch angerufen: "Die Ware ist derzeit nicht am Lager."
:burn: :burn: :burn:

Sie ruft mich morgen an und sagt mir wann die Kamera kommt, oder ob sie überhaupt kommt.

Das wird ja richtig lustig.

Kennt einer von Euch Foto-Koch ? (Wurde mir von Freunden empfohlen. Ich hätte vielleicht doch auf Kölngrill hören sollen und mal nach Foto Gregor fahren sollen)
 
Zurück
Oben Unten