• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Kerntemperatur beim BCC messen - wo muss das Thermometer hin?

Melf

Militanter Veganer
10+ Jahre im GSV
Hallo zusammen,

dass ich eine KT von etwa 75°C erreichen soll, habe ich gefunden.

Aber (ich weiß, eine typische Newbee-Frage, doch ich habe es bei der Suche hier im Forum nicht recht gefunden): Wo muss das Thermometer meines Maverick 732 hin, um die Kerntemperatur beim BCC zu messen?

Schließlich soll das Hähnchen ja auch schmecken :-)
 
Ich stecke es immer an die dickste Stelle im Brustfleisch.
Aufpassen, dass es nicht den Knocken berührt.

Habe aber auch schon gelesen, dass es welche in den Schenkel stechen.

Edit sagt: Bei Geflügel mache ich eh' lieber etwas mehr. Also so 80°C!
Bisher waren meine BBC immer trotzdem schön saftig. Auch eins, dass mir mal ausversehen auf 85° hochgeschossen ist.
 
Laut Lehrmeinung gehört es in die dickste Stelle der Keule.
Diesebraucht länger als die Brust.

Gruß Jens

Lese ich auch immer wieder. Steht so auch in der Weber Grillbibel.

Ich bin mittlerweile dazu übergegangen an der dicksten Stelle der Brust zu messen, da ich sicherstellen will, dass diese noch schön saftig ist. Bei der Keule finde ich es auch etwas schwieriger sauber zu messen, da man da recht schnell mal auf den Knochen kommt. Ist halt nicht so viel Fleisch dort wie bei der Brust.
 
Man kann es natürlich machen, wie man möchte, geht schließlich "nur" um Essen.
Die Frage nach richtig, führt aber zur Keule.
Bilde seit sechs Jahren Köche aus, wenn die in einer Prüfung in der Brust messen würden, was natürlich einfacher ist, aber falsch, gibts Punkteabzug.
Im Job geht es auch um Lebensmittelsicherheit.
Zuhause darf man machen was man will, da kann man auch sein Hack nach 3 Wochen noch roh auf's Brötchen schmieren.

Und wenn ich, so messe ich, in der Keule 75°C habe, sind die BBC-Brüste auch noch saftig, weil sie aufgrund tieferer Lage weniger Hitze bekommen.
 
Beim Bierdosenhähnchen die Kerntemperatur zu messen ist völlig überflüssig.
 
Beim Bierdosenhähnchen die Kerntemperatur zu messen ist völlig überflüssig.

...ist wohl so.
Ich stecke trotzdem immer wenn's fertig ist ein Termomether rein. Gibt mir einfach ein sichereres Gefühl.
Allerdings war es tatsächlich immer so:
-Scheint fertig zu sein.
-Thermometer rein.
-Temp. passt.
- BBC runter vom Grill.
 
Das trifft wohl auf Kerntemperaturmessung generell zu, wenn man die entsprechende Erfahrung hat. Wenn ich jeden Tag 15 Briskets mache, brauche ich auch da keins.
Als Anfänger oder bei einem neuen Grill, kann es schon helfen, trockenes oder rohes Ergebnis zu verhindern.
 
Man kann es natürlich machen, wie man möchte, geht schließlich "nur" um Essen.
Die Frage nach richtig, führt aber zur Keule.
Bilde seit sechs Jahren Köche aus, wenn die in einer Prüfung in der Brust messen würden, was natürlich einfacher ist, aber falsch, gibts Punkteabzug.
Im Job geht es auch um Lebensmittelsicherheit.
Zuhause darf man machen was man will, da kann man auch sein Hack nach 3 Wochen noch roh auf's Brötchen schmieren.

Und wenn ich, so messe ich, in der Keule 75°C habe, sind die BBC-Brüste auch noch saftig, weil sie aufgrund tieferer Lage weniger Hitze bekommen.

dann wäre ein Kompromiss für den Hausgebrauch (weil es einfacher ist und niemand mit der CHeckliste hinter mir steht ;) ) also vielleicht 80°C in der Brust zu messen, dann hat die Keule ungefähr 75°C?
 
dann wäre ein Kompromiss für den Hausgebrauch (weil es einfacher ist und niemand mit der CHeckliste hinter mir steht ;) ) also vielleicht 80°C in der Brust zu messen, dann hat die Keule ungefähr 75°C?

Probier's aus. Ist doch alles keine Atomphysik. Jeder mag sein Huhn anders, meine Freundin will es knochentrocken, soll sie haben, solange ich es nicht essen muss.
Jeder soll mit seinem Teller glücklich werden,darum geht es doch beim kochen/grillen, sonst könnte man sich 'ne Dose Ravioli holen.
 
und wie sieht dabei die Haut aus? :wjmbye:

Das ist doch einfach::D
Formhuhn (12).jpg
 

Anhänge

  • Formhuhn (12).jpg
    Formhuhn (12).jpg
    90,4 KB · Aufrufe: 9.309
Meine erster Grillversuch im Weber Q120.
Habe das Ikea Thermometer Fantast, kann dies die ganze Grill/Garzeit im Q120 bleiben?

Danke
 
Ja, wenn du nur den Fühler meinst.
Soviel ich weis ist das Kabel bei Ikea Fantast bis max. 220 Grad Temperaturfestigkeit angegeben.
Bei BBC bist aber eh darunter.
Kurzfristig etwas höher wird warscheinlich nicht gleich was machen - und so teuer ist es ja nicht.
 
Zurück
Oben Unten