Hallo,
gestern hab ich Kekse gebacken - aus Macadamia und Mandelkerne.
Da die Macadamia gesalzen waren, hab ich sie bissl mit warmem Wasser abgebraust und getrocknet.
Gesamtmenge waren 200 g Mandelkerne und 100 g Macadamia.
Diese werden auf einem Blech bei ca. 150 Grad Heissluft bissl geröstet und dann.... mein Problem, man soll sie grob hacken.
Vielleicht hat hier jemand einen guten Tipp - ich krieg das nie hin - mit dem Messer springt das Zeugs umher - also kurzerhand einen Gefrierbeutel genommen und mit dem Fleischklopfer draufgehauen. Sicher sind dann nich alle Nüsse gleich - aber eine bessere Lösung hab ich nicht.
Dann werden drei Eiweiss mit etwas Zitronensaft steif geschlagen und darunter kommen 150 g brauner Zucker - und die Nussmischung, sowie die Schale einer unbehand. Zitrone.
Diese Masse in einen Topf füllen und bei Mittelhitze - unter ständigem Rühren - etwas einkochen - in der Zwischenzeit ein Blech leicht fetten, Backpapier drauf, dieses mit wenig Butter bestreichen und mit Mehl leicht bestäuben.
Da drauf Häufchen mit 2 TL geben und bei 150 Grad Heissluft ca. 30 Min. backen - den Ofen nicht öffnen und so ca. 1 Std. lassen...bis die Kekse lauwarm sind. Dann auskühlen lassen.
Sie schmecken knusprig und nussig.
Die Idee stammt aus einem Buch von La Vialla - und ich habe lediglich die Nuss-Sorte ausgetauscht.
Noch ein paar Bilder:
Gut verpackt in einer Dose sind die Kekse angeblich 2-3 Monate haltbar. Mal sehen, wie lange sie überleben.
gestern hab ich Kekse gebacken - aus Macadamia und Mandelkerne.
Da die Macadamia gesalzen waren, hab ich sie bissl mit warmem Wasser abgebraust und getrocknet.
Gesamtmenge waren 200 g Mandelkerne und 100 g Macadamia.
Diese werden auf einem Blech bei ca. 150 Grad Heissluft bissl geröstet und dann.... mein Problem, man soll sie grob hacken.
Vielleicht hat hier jemand einen guten Tipp - ich krieg das nie hin - mit dem Messer springt das Zeugs umher - also kurzerhand einen Gefrierbeutel genommen und mit dem Fleischklopfer draufgehauen. Sicher sind dann nich alle Nüsse gleich - aber eine bessere Lösung hab ich nicht.
Dann werden drei Eiweiss mit etwas Zitronensaft steif geschlagen und darunter kommen 150 g brauner Zucker - und die Nussmischung, sowie die Schale einer unbehand. Zitrone.
Diese Masse in einen Topf füllen und bei Mittelhitze - unter ständigem Rühren - etwas einkochen - in der Zwischenzeit ein Blech leicht fetten, Backpapier drauf, dieses mit wenig Butter bestreichen und mit Mehl leicht bestäuben.
Da drauf Häufchen mit 2 TL geben und bei 150 Grad Heissluft ca. 30 Min. backen - den Ofen nicht öffnen und so ca. 1 Std. lassen...bis die Kekse lauwarm sind. Dann auskühlen lassen.
Sie schmecken knusprig und nussig.
Die Idee stammt aus einem Buch von La Vialla - und ich habe lediglich die Nuss-Sorte ausgetauscht.
Noch ein paar Bilder:
Gut verpackt in einer Dose sind die Kekse angeblich 2-3 Monate haltbar. Mal sehen, wie lange sie überleben.
Anhänge
-
Nuss-Kekse 1.jpg154,1 KB · Aufrufe: 444
-
Nusskekse 2.jpg157,6 KB · Aufrufe: 439
-
Nusskekse 3.jpg173,4 KB · Aufrufe: 448
-
Nusskekse 4.jpg187,3 KB · Aufrufe: 400
-
Nusskekse 5.jpg287,4 KB · Aufrufe: 386
-
Nusskekse 6.jpg195,6 KB · Aufrufe: 402
-
Nusskekse 7.jpg127,6 KB · Aufrufe: 414
-
Nusskekse 8.jpg186,7 KB · Aufrufe: 474