• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Kohlegrill der wenig raucht?

Sharkie

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Hallo!

ich hab heute unseren alten Kohlegrill wegschmissen (zu viel Rost).

Nun überlege ich mit meiner Frau welchen neuen Grill wir kaufen.

Sie ist absolut für einen Elektrogrill, damit unsere Wohnung nicht mehr zugeraucht wird (wir grillen auf der Dachterasse).

Ich bin aber dagegen, weil ich finde das Fleisch vom Elektrongrill schmeckt wie aus dem Backofen. Das gute Aroma ist einfach nur mit Holzkohle erreichbar.

Also machte ich mich auf die Suche nach einem Kompromiss, und fand diesen Grill:


Der Preis (143 Euro) ist eine Frechheit, aber es scheint zu funktionieren.

Was meint ihr dazu? Bekommt man damit einen Kohlegrill-Geschmack hin mit weniger Rauch?
 
Schau Dich mal hier im E-Grill Forum um Deine Vorurteile zu beseitigen. :sonne:

Weber schreibt nicht umsonst, dass man geschmacklich keinen Unterschied zwischen einem Kohle-, Gas- oder Elektrogrill kennt.
(wenn es sich um ein Qualitätsprodukt handelt)

Das kann ich bestätigen (grille mit Strom und Kohle).
 
Wenn Du das Feuer nicht missen willst, wäre evtl. ein Gasgrill als Kompromiss denkbar?
 
Ich würde mir auch eher einen Gasgrill zulegen. Z.B. die kleine Q-Serie von Weber. Damit kann es zwar auch mal etwas qualmen, aber das auch nur, wenn das Fleisch extrem fettig ist, oder die Marinade nicht abgeputzt wurde. Für Steaks sind die Teile richtig gut. Und der Geschmack war immer top.

PS: Ich wollte damals auch nie einen Gasgrill und schwor auf Kohle. Bis ich das erste Mal etwas von einem Gasgrill gegessen habe. Das hat keine Woche gedauert, da stand der Weber Q120 auf meinem Balkon.
 
Mit miesen Kohlen oder tropfendem Grillgut hat man immer Rauch. Egal welcher Holzkohlegrill verwendet wird.
 
Also ich steh auf Holzkohle. Gibts den eine Türe zur Dachterrasse? Wenn ja, dann könnte man die doch während der Grillerei schließen.:balulicht:
 
Meine Arbeitskollegen schwören größtenteils auch auf Kohle, sind aber von den Ergebnissen meines Weber Q 1200 ebenfalls sehr angetan. Dachte bisher auch das nur Kohle gut ist, bin jetzt aber angenehm überrascht von Gas.
 
Bei einer Blindverkostung merken die allermeisten sowieso keinen Unterschied zwischen Kohle und Gas.
Ich denke mal, für einen Balkon oder eine kleine Dachterrasse ist ein Weber Q-... eine sinnvolle Alternative. Außerdem ist der Grill Ruck-Zuck auf Temperatur, wenns mal schnell gehen soll.
 
Ein E- Grill kann auch rauchen. Immer wenn sich Fett am Gussrost befindet und es durch die hohe Temperatur verbrennt.
Oder mach ich da was falsch?
Hannes
 
Ein E- Grill kann auch rauchen. Immer wenn sich Fett am Gussrost befindet und es durch die hohe Temperatur verbrennt.
Oder mach ich da was falsch?
Hannes

Du machst nichts falsch.
Ich kann einen Gas oder Elektrogrill so stark rauchen lassen wie einen Kohlegrill. Kohlegrills rauchen und stinken meist aus 2 Gründen:

- billige schlechte Kohle
- falsche Anzündmethode

ich nehme hochwertige Kohle und zünde sie im Anzündkamin mit einem Spiritusbrenner, das raucht und sinkt fast gar nich.

Das Grillgut von der Holzkohle anders schmeckt ist übrigens ein Trugschluss. Das hätten viele gern....

Gruss aus dem Schwäbischen von Alex
 
Man kann auch einfach Steaks nicht abtupfen und die Marinade schön brennen lassen. das Qualmt auch ordentlich. Am besten mit kaltgepresstem Olivenöl.
 
Wenn dir die größe vom Cobb / Lotus zusagt wäre evtl. noch ein ODC City Gas / Elektro interessant? Oder der Q1xxx vom Weber als Gas / Elektro.
 
Auch ich dachte früher immer, grillen funktioniert nur mit Holzkohle richtig.
Aber seit ich auch einen Gasgrill habe, weiß ich, das macht geschmacklich keinen Unterschied.
Selbst auf einem Elektrogrill, klappt das einwandfrei.

Es kommt ausschließlich auf die Qualität des Grillgutes an, ob es wirklich gut schmeckt. :v:
 
Das Qualmen hat übrigens nicht nur mit der Marinade zu tun.
Merguez, Salsicia, Ribeye oder Bauch ohne Qualm geht nicht. Hier liegt es am austretenden Fett.
Ok, indirekt, aber das will man ja gerade bei diesen Sachen nicht.
 
Das Qualmen hat übrigens nicht nur mit der Marinade zu tun.
Merguez, Salsicia, Ribeye oder Bauch ohne Qualm geht nicht. Hier liegt es am austretenden Fett.
Ok, indirekt, aber das will man ja gerade bei diesen Sachen nicht.

Absolut richtig, das mit dem Qualm gilt bei den Sachen dann aber genauso für Gas und Elektrogrills.
 
Schau Dich mal hier im E-Grill Forum um Deine Vorurteile zu beseitigen. :sonne:

Weber schreibt nicht umsonst, dass man geschmacklich keinen Unterschied zwischen einem Kohle-, Gas- oder Elektrogrill kennt.
(wenn es sich um ein Qualitätsprodukt handelt)

Das kann ich bestätigen (grille mit Strom und Kohle).

Die Schwiegereltern haben sowohl einen Elektro, als auch einen Kohlegrill. Wenn es schnell gehen muss wird der Elektrogrill geholt, ansonsten der Kohlegrill. Fleisch ist immer vom gleichen Metzger. Der Unterschied ist jedoch wie Tag und Nacht. Vom Elektrogrill schmeckt es eher wie vom Backofen, das Fleisch vom Kohlegrill ist viel knuspriger und hat dazu auch eine rauchige Note.

Es kann jedoch auch and der Temperatur liegen. Deshalb habe ich ewig gegoogelt nach einem unabhängigen und halbwegs represäntativen Test was nun besser schmeckt. Habe leider nichts brauchbares gefunden.

Also ich steh auf Holzkohle. Gibts den eine Türe zur Dachterrasse? Wenn ja, dann könnte man die doch während der Grillerei schließen.:balulicht:

Die gibt es natürlich, aber aus der Praxis kann ich sagen dass alle 10 Minuten jemand in die Wohnung reingeht, es sei denn zur Toilette, oder um etwas zu holen. Nach einer Stunde grillen stinkt das Zimmer neben der Dachterasse.
 
Die Schwiegereltern haben sowohl einen Elektro, als auch einen Kohlegrill. Wenn es schnell gehen muss wird der Elektrogrill geholt, ansonsten der Kohlegrill. Fleisch ist immer vom gleichen Metzger. Der Unterschied ist jedoch wie Tag und Nacht. Vom Elektrogrill schmeckt es eher wie vom Backofen, das Fleisch vom Kohlegrill ist viel knuspriger und hat dazu auch eine rauchige Note.

Ich tippe auf einen billigheimer e-Grill vom örtlichen Discounter. Die Teile mit Wasserwanne drin.
Die Dinger haben in der Tat zu wenig Power. Das sind eher umgebaute Raclette Geräte.

Von solchen Teilen spricht hier aber auch keiner...
Wenn hier e-Grills empfohlen werden, dann Kategorie Weber Q1400 u.ä.


Die "rauchige" Note ist verbranntes Fett. Wem's schmeckt...
 
Hallo,

verstehe auch nicht warum der Preis eine Frechheit sein soll, finde ich angemessen für den Grill. Wenn man vom 10 € Tankstellengrill kommt ist das natürlich viel Geld, guck dich mal um was hier sonst für Grillgräte ausgegeben wird.

Gruß Funky
 
Zurück
Oben Unten