Hallo liebe Sportfreunde,
etwas länger ist es nun her, dass ich etwas gepostet hatte
Dies liegt jedoch nicht daran, dass ich keine Lust mehr hier auf das Forum habe oder die Lust am Kochen/ Grillen/ Wokken verloren habe, sondern weil ich in meinem Beruf sehr eingespannt bin. Da habe ich abends einfach keine Lust mehr, mich lange an den Herd zu stellen und etwas schönes zuzubereiten...
Aber gestern war es mal wieder soweit, und da ja bekanntlich Winter ist, sollte ein deftiges Gericht auf den Tisch
. Und was gibt es schöneres als ein Gericht von Oma? Kohlrouladen stehen da ganz weit oben und die hat es also dann gestern gegeben.
Genug geschwafelt, ran an die Töpfe...
Zutaten:
Kohlrouladen:
- 1 Weißkohl
- 500 g Hack, halb und halb
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 altbackenes Brötchen, in Milch eingeweicht und dann gut ausgedrückt
- 1,5 EL Senf
- Salz, Pfeffer, Paprika rosenscharf
- 150g Speck, gewürfelt
- 600 ml Fleischbrühe
- 200 ml Sahne
- Salz, Pfeffer
Bayrisch Kraut:
- Weißkohl
- 150 g Speck, gewürfelt
- 500ml Fleischbrühe
- 2 TL Zucker
- 3 EL Aceto balsamico bianco
- Kümmel
- Salz
Zubereitung:
Kohlrouladen:
- den Strunk des Weißkohls mit einem scharfen Messer herausschneiden
- mit einer Fleischgabel in den nicht mehr vorhandenen Strunk stechen und den Weißkohl ca. 3 min. in kochendem Wasser blanchieren
- den Weißkohl gut abtropfen lassen und 2- 3 Blätter des Kohls vorsichtig abheben und in kaltem Wasser abschrecken
- die Prozedur wiederholen, bis man 8 schöne Blätter abgelöst hat
- vorsichtig die Mittelrippe der Kohlblätter reduzieren
- das Hack mit Salz, Pfeffer und Paprika rosenscharf würzen, die Zwiebel, Senf und das aufgeweichte Brötchen hinzugeben und gut vermengen
- die Hackmenge in 8 gleiche Teile aufteilen
- die Weißkohlblätter gut abtrocknen und mit jeweils 1 Portion Hack füllen, rollen und mit Küchengarn verschließen
- in einem Bräter die Rouladen mit etwas Öl scharf anbraten, dann den gewürfelten Speck dazugeben und mitbraten
- die Rouladen mit der Fleischbrühe ablöschen und das Ganze 30 min. mit geschlossenem Deckel simmern lassen
- die Rouladen aus dem Bräter nehmen, die Sahne angießen, mit Salz und Pfeffer würzen und ggf. etwas andicken
- die Rouladen wieder hinzugeben und servieren...
Bayrisch Kraut:
- den Weißkohl in mundgerechte Stücke schneiden
- in einem Topf etwas Öl erhitzen und den Weißkohl scharf anbraten, dann den Speck hinzufügen und mitbraten
- den Kohl mit Zucker karamellisieren, dann die Fleischbrühe und den Essig angießen
- mit dem Kümmel würzen und alles mit geschlossenem Deckel ca. 30 min. köcheln lassen
- den Deckel entfernen und weitere 15 min. das Kraut garen, am Ende etwas salzen und servieren...
Und jetzt gibt es wieder die obligatorischen Bilder, ich hoffe, Ihr habt etwas Spaß daran...

Ich sage nur: Lasst es Euch schmecken
So schmeckt der Winter, schön deftig und wie früher...
Nachbauen lohnt sich hier echt.
Viele Grüße aus Hannover,
Micha
etwas länger ist es nun her, dass ich etwas gepostet hatte

Dies liegt jedoch nicht daran, dass ich keine Lust mehr hier auf das Forum habe oder die Lust am Kochen/ Grillen/ Wokken verloren habe, sondern weil ich in meinem Beruf sehr eingespannt bin. Da habe ich abends einfach keine Lust mehr, mich lange an den Herd zu stellen und etwas schönes zuzubereiten...
Aber gestern war es mal wieder soweit, und da ja bekanntlich Winter ist, sollte ein deftiges Gericht auf den Tisch

Genug geschwafelt, ran an die Töpfe...
Zutaten:
Kohlrouladen:
- 1 Weißkohl
- 500 g Hack, halb und halb
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 altbackenes Brötchen, in Milch eingeweicht und dann gut ausgedrückt
- 1,5 EL Senf
- Salz, Pfeffer, Paprika rosenscharf
- 150g Speck, gewürfelt
- 600 ml Fleischbrühe
- 200 ml Sahne
- Salz, Pfeffer
Bayrisch Kraut:
- Weißkohl
- 150 g Speck, gewürfelt
- 500ml Fleischbrühe
- 2 TL Zucker
- 3 EL Aceto balsamico bianco
- Kümmel
- Salz
Zubereitung:
Kohlrouladen:
- den Strunk des Weißkohls mit einem scharfen Messer herausschneiden
- mit einer Fleischgabel in den nicht mehr vorhandenen Strunk stechen und den Weißkohl ca. 3 min. in kochendem Wasser blanchieren
- den Weißkohl gut abtropfen lassen und 2- 3 Blätter des Kohls vorsichtig abheben und in kaltem Wasser abschrecken
- die Prozedur wiederholen, bis man 8 schöne Blätter abgelöst hat
- vorsichtig die Mittelrippe der Kohlblätter reduzieren
- das Hack mit Salz, Pfeffer und Paprika rosenscharf würzen, die Zwiebel, Senf und das aufgeweichte Brötchen hinzugeben und gut vermengen
- die Hackmenge in 8 gleiche Teile aufteilen
- die Weißkohlblätter gut abtrocknen und mit jeweils 1 Portion Hack füllen, rollen und mit Küchengarn verschließen
- in einem Bräter die Rouladen mit etwas Öl scharf anbraten, dann den gewürfelten Speck dazugeben und mitbraten
- die Rouladen mit der Fleischbrühe ablöschen und das Ganze 30 min. mit geschlossenem Deckel simmern lassen
- die Rouladen aus dem Bräter nehmen, die Sahne angießen, mit Salz und Pfeffer würzen und ggf. etwas andicken
- die Rouladen wieder hinzugeben und servieren...
Bayrisch Kraut:
- den Weißkohl in mundgerechte Stücke schneiden
- in einem Topf etwas Öl erhitzen und den Weißkohl scharf anbraten, dann den Speck hinzufügen und mitbraten
- den Kohl mit Zucker karamellisieren, dann die Fleischbrühe und den Essig angießen
- mit dem Kümmel würzen und alles mit geschlossenem Deckel ca. 30 min. köcheln lassen
- den Deckel entfernen und weitere 15 min. das Kraut garen, am Ende etwas salzen und servieren...
Und jetzt gibt es wieder die obligatorischen Bilder, ich hoffe, Ihr habt etwas Spaß daran...

Ich sage nur: Lasst es Euch schmecken

So schmeckt der Winter, schön deftig und wie früher...
Nachbauen lohnt sich hier echt.
Viele Grüße aus Hannover,
Micha
Anhänge
-
IMG_4059.JPG284,7 KB · Aufrufe: 814
-
IMG_4067.JPG343,5 KB · Aufrufe: 803
-
IMG_4070.JPG304,8 KB · Aufrufe: 823
-
IMG_4072.JPG338,3 KB · Aufrufe: 858
-
IMG_4076.JPG450,7 KB · Aufrufe: 806
-
IMG_4083.JPG411,5 KB · Aufrufe: 791
-
IMG_4086.JPG422,7 KB · Aufrufe: 811
-
IMG_4092.JPG360,7 KB · Aufrufe: 772
-
IMG_4094.JPG257,1 KB · Aufrufe: 802
-
IMG_4095.JPG239,4 KB · Aufrufe: 796
-
IMG_4099.JPG243,7 KB · Aufrufe: 771
-
IMG_4100.JPG286,3 KB · Aufrufe: 798
-
IMG_4110.JPG241,5 KB · Aufrufe: 790
-
IMG_4113.JPG298,1 KB · Aufrufe: 880
-
IMG_4118.JPG285,5 KB · Aufrufe: 788
-
IMG_4120.JPG302,2 KB · Aufrufe: 835
-
IMG_4124.JPG346,3 KB · Aufrufe: 848
-
IMG_4137.JPG323 KB · Aufrufe: 810
-
IMG_4140.JPG295,2 KB · Aufrufe: 850
-
IMG_4105.JPG408,1 KB · Aufrufe: 806
-
IMG_4127.JPG267,4 KB · Aufrufe: 801
-
IMG_4129.JPG275 KB · Aufrufe: 769
-
IMG_4133.JPG311,3 KB · Aufrufe: 814
-
IMG_4144.JPG358,2 KB · Aufrufe: 802
-
IMG_4147.JPG319,2 KB · Aufrufe: 862
-
IMG_4149.JPG326,8 KB · Aufrufe: 844