• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Krokodil und Känguru

sevtl1969

Bundesgrillminister
10+ Jahre im GSV
Bekomme morgen eine Lieferung bestehend aus Krokodilmedaillons und Kängurufilet. Die Teile sollen direkt gegrillt werden. Hat jemand Marinadenvorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde erstmal mit Olivenöl, Salz und Pfeffer anfangen. Direkt auf den Grill und Feuer frei. Im Prinzip wie bei Rindersteaks.
Dann hast Du den Fleischgeschmack relativ pur und kannst Du Dich dann weiter vorarbeiten.
 
Ich würde erstmal mit Olivenöl, Salz und Pfeffer anfangen. Direkt auf den Grill und Feuer frei. Im Prinzip wie bei Rindersteaks.
Dann hast Du den Fleischgeschmack relativ pur und kannst Du Dich dann weiter vorarbeiten.

Würde ich nicht so machen...
Wenn du nicht ganz sicher bist was das für Teilstücke sind, kanns ganz schnell furztrocken werden.
Ich würde das grillen wie Hähnchenbrust, indirekt bei moderater Hitze garen und zum Schluss kurz über direkter Hitze anknuspern.

Zur Marinade:
K. A...
 
Krokodil kannst du behandeln wie Hähnchen. Schmeckt auch so ähnlich. Es ist eher kurzfasrig, daher nimmt es Marinaden jedweder Art ganz gut an.

Känguru ist sehr mageres Fleisch, hat allerdings einen leichten Wildgeschmack. Ich finde es sehr lecker in Schmorgerichten. Allerdings geht der leichte Fleisch-Wild-Geschmack dann flöten.

HTH
 
Würde ich nicht so machen...
Wenn du nicht ganz sicher bist was das für Teilstücke sind, kanns ganz schnell furztrocken werden.
Ich würde das grillen wie Hähnchenbrust, indirekt bei moderater Hitze garen und zum Schluss kurz über direkter Hitze anknuspern.

Zur Marinade:
K. A...

"Rückwärts" geht natürlich auch... :grin:

Ich vergaß, oben zu schreiben, dass ich die Stücke nach dem "Feuer frei" noch indirekt ziehen lassen würde. Je nach Dicke der Stücke also wie bei Rindersteaks direkt und dann indirekt. KT ?, mal googlen...

Auf jeden Fall wie geschrieben würde ich die nicht marinieren, um den Fleischgeschmack erstmal pur zu testen.
 
ich kann dir empfehlen die Krokodilsteaks in eine Marinade aus folgendem einzulegen:

klein gehackter Ingwer, Zitronengraß, Limettensaft, Austernsoße und Sesamöl

und dann mit frischem Koriander drauf verspeißen. Das schmeckt in die Richtung asiatisch, sehr lecker.

Kängeru keine Ahnung, das kenn ich nur als Aussi-Burger :-)
 
Also ich bin damals regelmäßig zur Krokfarm raus und hab mir die Fillets frisch vom Farmer geholt.
Bevor Jemand fragt, ich habe 4 Jahre in Südafrika gelebt und das Krokfleisch konnte man eingelegt oder pur bekommen.

Wenn ichs selbst gewürzt habe, dann nur mit Salz, Pfeffer, roter Chili und Korianderkraut. Nach dem Grillen(Direkt) nur mit frischer Zitrone beträufeln.

Marinierte Filets waren mit etwas Tomatensaft,Salz, Pfeffer, Ingwer, Chili, Zitrone und Koriander oder Minze.

Ich liebe Krok, woher bekommst du das Fleisch?
 
Krokodil kannst du behandeln wie Hähnchen. Schmeckt auch so ähnlich. Es ist eher kurzfasrig, daher nimmt es Marinaden jedweder Art ganz gut an.

Känguru ist sehr mageres Fleisch, hat allerdings einen leichten Wildgeschmack. Ich finde es sehr lecker in Schmorgerichten. Allerdings geht der leichte Fleisch-Wild-Geschmack dann flöten.

HTH

Ich kann das hier nur unterstützen. Krokodil ist Hähnchen vom Geschmack her sehr ähnlich. Du kannst theoretisch jede Marinade benutzen, die du auch bei Hähnchen benutzen würdest. Ich persönlich finde, dass eine zu starke Marinade "zu schade" ist für so ein besonderes Fleisch. Ich würde es ggf. so machen, dass ich Geschmackspunkte mit den Beilagen setze und das Fleisch an sich so wenig wie möglich weiter behandle, aber das nur als mein Tipp.
 
Zurück
Oben Unten