• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Kugel oder Smoker

cybergnom

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Servus,

ich lese schon länger hier mit und jetzt ist es an der Zeit, von meinem Hobby-Mini-Grill auf etwas "Vernünftiges" zu wechseln, mit dem man mehr als nur mal eine Schweinesteak vergrillen kann.
Die Frage ist nur, was das geeignete Gerät ist.

Anforderungen:
- Holzkohle
- Gegrillt wird i.d.R. für 3-6 Personen
- Zeit ist meistens vorhanden, da meistens am Wochenende im Garten bei einem Bierchen gegrillt wird
- Geeignet für "normales" Grillen von Würstchen, Steaks und Gemüse, aber auch für SpareRibs, Pulled Pork oder anderem "anspruchsvollem" Grillgut
- Budget bis 250€

Danke schonmal für Feedback
der gnom
 
stimme da @Bigmac zu ...
aber auch ohne dein Budget in Betracht zu ziehen, würde ich der Kugel den Vorzug geben ...
denn ... mit der Kugel bist du immer allgegenwärtig auf deine "Ansprüche" vorbereitet ....
mit einem Smoker wohl auch ... aber der ist ganz anders zu handlen und würde dir bei nicht richtiger Vorgehensweise mehr missfallen als alles andere ..
von daher ... gute Kugel und gut is ...

:weizen:
 
Kugel auf jeden Fall.
 
Es gibt leider keinen Smoker den man in deiner Preisklasse empfehlen kann, aber dafür reichlich gute Kugelgrills. Tu dir einen Gefallen und kaufe mindestens eine 57er Kugel.
 
Auch von mir: Kugel

Zum einen natürlich das Budget, aber hauptsächlich auch, nach dem, was du tun willst. Die Kugel ist eine eierlegende Wollmilchsau, die alle Disziplinen gut bis sehr gut beherrscht. Und mit Erweiterungen sogar noch besser wird.

Smoker - egal ob Watersmoker oder "normale" - sind Spezialgeräte mit einem eingeschränkten Einsatzzweck. Es gibt Dinge, die können Sie besser als eine Kugel - gerade low and slow. Aber da reden wir qualitativ von sehr gut (kugel) zu perfekt (smoker). Und bei anderen Disziplinen wie flachgrillen von Würstchen sind sie dann deutlich schlechter.

Steig mit einer Kugel ein und wenn du wirklich ein Spezialgerät vermisst, kommt das später in ein paar Jahren halt dazu.

Frank
 
Würde dir auch die Kugel empfehlen
 
Kaufe dir eine gebrauchte Kugel und spare dir den Rest für einen zweiten grill, der kommt früher als du denkst ;-)
 
Nimm die Kugel, wenn die so richtig ausgetestet ist kannst du ja noch ein paar Zugaben dazu nehmen und das Teil noch zum Smoker umfunktionieren. Das ist dann immer ideal für Göga wenn es mal wieder um Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenke geht. :D
 
Servus Leute,

vielen Dank für die vielen Meinungen. Ich denke die Entscheidung ist ziemlich eindeutig gefallen.
Dann wird's ne 57er Kugel. Mal schauen, was ich da Gutes finden werde.

Gruß
der gnom
 
Würde dir auch eine Kugel (ich habe einen Weber 57cm) empfehlen
 
...
Anforderungen:
- Holzkohle
- Gegrillt wird i.d.R. für 3-6 Personen
- Zeit ist meistens vorhanden, da meistens am Wochenende im Garten bei einem Bierchen gegrillt wird
- Geeignet für "normales" Grillen von Würstchen, Steaks und Gemüse, aber auch für SpareRibs, Pulled Pork oder anderem "anspruchsvollem" Grillgut
- Budget bis 250€
...

Kleiner Vorschlag:
aufgrund von deinem begrenztem Budget:
Kaufe dir einen 47er Weber, der ist groß genug um für 6pers. direkt zu grillen.
Den gibt es gebraucht schon für 70€ (die Version mit Aschebehälter)
Dazu kaufst du dir von der www.BBQ-schmiede.de alias @Firefighter87 den Smokeraufsatz und somit kannst du dann auf 2 Ebenen indirekt grillen...
In Summe hast du dann weniger ausgegeben und kannst richtig was damit anstellen ;-)
Wo bist du denn her?
 
Ist das okay oder gibt's deutlich besseres?
Ein Freund von mir hat den Rover 570, ein absolut guter Grill - gerade das Trichtersystem ist durchdacht und sinnvoll. Ich denke mit diesem Grill machst Du nichts verkehrt.

Die Idee von @hangingloose kann ich nachvollziehen, ist sicherlich auch nicht verkehrt, würde ich aber nicht empfehlen. Lieber direkt einen 57er Grill kaufen - muss nicht Weber sein (OutDoorChef, Rösle, Dancook, Napoleon... es gibt diverse gute Kugelgrills). Für die 57er bekommst Du einfach mehr Zubehör, Fläche ist durch nichts zu ersetzen und dann ...
Nutze den Grill erst mal, welches Zubehör Dir persönlich dann wichtig ist, wirst Du mit der Zeit feststellen und hast dann sicherlich auch das Budget es Dir zu kaufen.

Glück Auf
 
Also ich hatte ja jahrelang einen ODC Gasi (Leon) im Einsatz und muss der Ehrlichkeit halber sagen, dass mir der Grill den Weber Kugeln in Bezug auf Verarbeitung und Wertigkeit des Materials schon überlegen vorkam ...
 
Zurück
Oben Unten