Wir hatten noch einen Rückenbraten vom Salzwiesenlamm in der Gefriere. Der wurde ab Freitag schön langsam im Kühlschrank aufgetaut. Die Zubereitung erfolgte nach diesem Rezept:
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4
Titel: Lammrückenbraten
Kategorien: Fleisch, Lamm
Menge: 1 Rezept
1 Lammrücken von 2 kg
1/2 Bund Thymian
1/2 Bund Rosmarin
1/2 Bund Salbei
1/2 Bund Petersilie
3 Knoblauchzehen
Salz und Pfeffer aus der Mühle
3 Dicke Möhren
3 Pastinaken
3 Petersilienwurzeln
200 Gramm Längliche Schalotten
3 Essl. Olivenöl
1 Essl. Tomatenmark
200 ml Weißwein
============================ QUELLE ============================
Tim Mälzer - VOX - Schmeckt nicht gibt's nicht
Den Lammrücken von Sehnen befreien. Auf jeder Seite des Rückgrates
einen Einschnitt in der gesamten Länge des Rückens machen. Das
Fleisch leicht vom Knochen lösen und das Fett mit schrägen Schnitten
leicht einschneiden. Den Rücken zuerst auf der Oberseite im Olivenöl
scharf anbraten. Nach ca. 4 Minuten wenden.
In der Zwischenzeit die Kräuter zupfen und zusammen mit dem
Knoblauch mit einem Stabmixer pürieren. Salzen und pfeffern.
Püriertes in die Einschnitte geben und auf dem Rücken verteilen.
Möhren, Pastinaken und Petersilienwurzeln putzen und längs vierteln.
Schalotten in kochendem Salzwasser 3 Minuten kochen anschließend
pellen. Das Gemüse zum Lammrücken geben und mit anbraten.
Tomatenmark untermischen und mit dem Weißwein ablöschen.
Lammrücken mit dem Fleisch nach oben in den Bräter legen und im
vorgeheizten Ofen 20 Minuten bei 210 °C (Umluft 185 °C, Gas Stufe 4)
braten. Dann den Braten herausnehmen und ruhen lassen.
Das Gemüse auf eine Platte geben. Den Bratenfond mit Salz und
Pfeffer würzen. Das Lamm vom Knochen lösen und mit dem Gemüse und
dem Bratenfond servieren.
=====
Zusätzlich kamen noch Kartoffeln mit in den DO. Da Göga Lamm lieber durch mag, wurde die Garzeit auf 60 Minuten verlängert.
Nun die Bilder
Auch wenn es durch war, zart, saftig und lecker.
DOpf rockt

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4
Titel: Lammrückenbraten
Kategorien: Fleisch, Lamm
Menge: 1 Rezept
1 Lammrücken von 2 kg
1/2 Bund Thymian
1/2 Bund Rosmarin
1/2 Bund Salbei
1/2 Bund Petersilie
3 Knoblauchzehen
Salz und Pfeffer aus der Mühle
3 Dicke Möhren
3 Pastinaken
3 Petersilienwurzeln
200 Gramm Längliche Schalotten
3 Essl. Olivenöl
1 Essl. Tomatenmark
200 ml Weißwein
============================ QUELLE ============================
Tim Mälzer - VOX - Schmeckt nicht gibt's nicht
Den Lammrücken von Sehnen befreien. Auf jeder Seite des Rückgrates
einen Einschnitt in der gesamten Länge des Rückens machen. Das
Fleisch leicht vom Knochen lösen und das Fett mit schrägen Schnitten
leicht einschneiden. Den Rücken zuerst auf der Oberseite im Olivenöl
scharf anbraten. Nach ca. 4 Minuten wenden.
In der Zwischenzeit die Kräuter zupfen und zusammen mit dem
Knoblauch mit einem Stabmixer pürieren. Salzen und pfeffern.
Püriertes in die Einschnitte geben und auf dem Rücken verteilen.
Möhren, Pastinaken und Petersilienwurzeln putzen und längs vierteln.
Schalotten in kochendem Salzwasser 3 Minuten kochen anschließend
pellen. Das Gemüse zum Lammrücken geben und mit anbraten.
Tomatenmark untermischen und mit dem Weißwein ablöschen.
Lammrücken mit dem Fleisch nach oben in den Bräter legen und im
vorgeheizten Ofen 20 Minuten bei 210 °C (Umluft 185 °C, Gas Stufe 4)
braten. Dann den Braten herausnehmen und ruhen lassen.
Das Gemüse auf eine Platte geben. Den Bratenfond mit Salz und
Pfeffer würzen. Das Lamm vom Knochen lösen und mit dem Gemüse und
dem Bratenfond servieren.
=====
Zusätzlich kamen noch Kartoffeln mit in den DO. Da Göga Lamm lieber durch mag, wurde die Garzeit auf 60 Minuten verlängert.
Nun die Bilder
Auch wenn es durch war, zart, saftig und lecker.
DOpf rockt

