• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

Laugengebäck aus dem HBO

de Tina

Ms.Do-little
10+ Jahre im GSV
Aus der Zeitung "Lust auf Genuss - Rund ums Brot",die es zur Zeit im Handel
gibt, bin ich auf das Rezept für Laugengebäck gestossen.
Musste dann gleich getestet und im HBO gebacken werden.

Rezept:

30g frische Hefe in 300ml lauwarme Milch bröckeln und glatt rühren.
500g Mehl Typ 405 (habe jedoch je zur Hälfte 405 und 550 genommen),
2 TL Salz und 1 TL Zucker zufügen und verkneten.
Anschließend 30 Minuten gehen lassen.
Lauge aus Natron, Salz in 1 l Wasser herstellen und das Gebäck in die
kochende Lauge für ein paar Sekunden geben.
Herausheben, abtropfen lassen und nochmals für ca. 20-30 Minuten gehen
lassen.


gegangener Teig

P1010785.JPG



Stangerl und kleine Brötchen hergestellt

P1010786.JPG



im HBO für ca. 10-12 Minuten bei ca. 250°C gebacken

P1010789.JPG



und von dem Ergebnis waren wir sehr überzeugt, waren total lecker - haben wir
bereits am nächsten Tag vor dem Brotbacken nochmals frisch zur Brotzeit gemacht


P1010790.JPG
 

taigawutz

Moderator
Teammitglied
10+ Jahre im GSV
Lecker.
Stelle mich als "Qualitätsbeauftragter" gerne und jederzeit zur Verfügung.
 

geheme

Vegetarier
10+ Jahre im GSV
sieht super aus, wie hast Du denn die Lauge hergestellt?
Natron, Salz in 1 l Wasser, aber wieviel?

Danke und Gruß Gert

:testsmilie:
 

Airbagzenzi

Jellosubmarine
5+ Jahre im GSV
Jetzt wenns dann nu as Wurstn anfangts, dann seids ihr ja fast
schon Selbstversorger.

Ich stell mir deine Laugenstangerl grad so warm zum Frühstück
oder zur Brotzeit vor. :sabber:

Echt toll was ihr da so treibts.:thumb1:

Liebe Grüße
Gitti
 

Birzi

Nix hin
10+ Jahre im GSV
schaugt super aus, hätt ich auch gern jetz - einfach nur mit Butter
 

Hitschi

Grillkönig
15+ Jahre im GSV
Moin Moin

Ja es wird Zeit den HBO mal wieder anzuheizen.....
Und dein Rezept wäre ein sehr guter Grund :thumb2::thumb2::thumb2:

Gruß Hitschi :prost::prost::prost:
 

Auster2301

Landesgrillminister
5+ Jahre im GSV
Hallo und schönes Osterfest,

ist ja toll geworden das Laugengebäck.

Das Rezeptheft ist von Lust auf Genuss ist sehr schön gemacht.
Viele Rezepte einfach erklärt. Zum Nachbacken geeignet!

Gruß Auster :thumb2:
 
OP
OP
de Tina

de Tina

Ms.Do-little
10+ Jahre im GSV
@ geheme: 3 EL Natronpulver, 1 TL Salz in 1 l Wasser aufkochen

@ stihl777: Ja, Natron gibts eigentlich in jedem gut bestückten Supermarkt; hab mein Natron jedoch bei meinem Gewürzhändler m.V. bestellt.

Heute Nachmittag gibts den Rest des Kuchens, sättigt nämlich ganz schön :sun:
 

Waldviertler

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
R.I.P.
Am Liebsten würd ich euch jeden zweiten Tag besuchen und eure Köstlichkeiten verkosten, euer Laugengebäck sieht ja wieder mal zum Reinlegen aus. :happa:

LG aus :nusser:

Christoph
 

soko01

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Servus,

sieht ja lecker aus. Muss ich auch mal probieren.
Ich habe hier auch ein leckeres Rezept, wie ich meine Brezn herstelle:


Brezelteig:
500 g Weizenmehl Typ 550
500 g Dinkelmehl Typ 630
1 Würfel oder 2 Pck. Hefe
40 gr. Butter
40 gr. Schweineschmalz
30 gr. Salz
30 gr. Backmalz
500 ml kaltes Wasser
Portionen zu 80 gr. abstechen. Brezel formen 10 min im kühlen gehen lassen, danach laugen und salzen.​
Bei 210°C einschießen, 25 min backen.​

Ich nehme aber richtige Natronlauge verdünnt 1:10 mit Wasser
Ist besser wie die Kochvariante. (Meine Meinung)

Gutes Gelingen

Oliver
 

GSXRTheo

Grillkönig
10+ Jahre im GSV
Genial, fehlt mir nur noch der Ramster.
 
Oben Unten