• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Leberwurst im Glas

Odenwälder Wintergrillerin

Aal-Expertin
10+ Jahre im GSV
Die habe ich schon lange nicht mehr gemacht.

Die Fleischzutaten:
35 % Schweineleber
20 % Schweinefleisch
28 % fetter Bauch (wenn der Bauch nicht fett genug ist Speck dazu geben)
Etwa 1/2 l ungewürzte Fleischbrühe je 1 kg Masse
DSC03159.JPG

Dazu noch:
7 % Zwiebeln
0,5 % Knoblauch
9,5 % säuerliche Äpfel
Die Gewürze je 1 kg Masse, die Brühe mit wiegen!
20 g NPS
je 0,5 g Muskatnuss, Ingwer und Chili
je 2 g Pfeffer und Majoran
0,25 g Kardamon
DSC03160.JPG

Das Fleisch und die anderen Zutaten grob schneiden. Mit der Brühe und den Gewürzen vermischen. Die Leber kommt erst später rein.
Die Wanne mit Jehova abdichten und bei 150 Grad 90 Minuten lang garen lassen.
DSC03161.JPG

Die letzten 10 Minuten die Leber mitdünsten lassen.
DSC03162.JPG

Wolfen und die Kochflüssigkeit dazu geben.
DSC03163.JPG

Es soll eine suppige Masse ergeben. Wichtig ist dass sie eindeutig nach Salz und den Gewürzen schmeckt. Also ein wenig überwürzt. Ansonsten wird sie nach dem Einkochen lasch schmecken.
DSC03164.JPG

In die Gläser füllen. Die Gläser auf der Arbeitsfläche etwas aufklopfen damit die Luftblasen entweichen.
DSC03165.JPG

Jetzt wird die Leberwurst 1 Stunde bei 90 Grad eingekocht.

Morgen wird das erste Glas geöffnet.
 

Anhänge

  • DSC03159.JPG
    DSC03159.JPG
    317,6 KB · Aufrufe: 1.572
  • DSC03160.JPG
    DSC03160.JPG
    311,3 KB · Aufrufe: 1.497
  • DSC03161.JPG
    DSC03161.JPG
    644 KB · Aufrufe: 1.599
  • DSC03162.JPG
    DSC03162.JPG
    523,1 KB · Aufrufe: 1.507
  • DSC03163.JPG
    DSC03163.JPG
    675,5 KB · Aufrufe: 1.514
  • DSC03164.JPG
    DSC03164.JPG
    620,6 KB · Aufrufe: 1.535
  • DSC03165.JPG
    DSC03165.JPG
    538,3 KB · Aufrufe: 1.661
Die Vorgehensweise gefällt mir sehr gut :thumb2: Schaut auch klasse aus !
Ich bleib da mal dran :thumb2:
 
Ich setz mich mal dazu
 
So hab ich die noch nie gemacht, sieht interessant aus.
 
Sieht Klasse aus,

das kommt auf meine Liste. Denn gerade bei Leberwurst, Fleischwurst Lyoner gehte ich immer schnell
am Regal vorbei. Wird nur vom Metztger meines Verauens gekauft und der ist Hausschlachter und macht leider
nur ganz wenige Sorten, dafür aber gut .

Frank
 
Mit den Äpfeln gefällt mir....Würde vielleicht noch etwas Honig Zutun....und auf nps verzichten.
 
Sorry, aber das Rezept klau ich dir. Göga liebt Leberwurst.

Toll gemacht, einsame Klasse!

Gruß,

Hellboy76
 
Super, die werde ich auch nachbauen! Apfel-Zwiebel in Leberwurst - das ist genau mein Ding! Danke für's Zeigen!
Gruß
Daniel
 
Schönes Rezept und eine klasse Optik! Danke!

Eine Frage: gibst Du die komplette Brühe mit dazu? Oder nach Gefühl?
Viele Grüße
Peter
 
Und jetzt brauche ich nur noch einen Tipp für ungewürzte Fleischbrühe :-). Solche Reste hab ich nicht, wie anstellen?
Schönen Gruß
Peter
 
Und jetzt brauche ich nur noch einen Tipp für ungewürzte Fleischbrühe :-). Solche Reste hab ich nicht, wie anstellen?
Schönen Gruß
Peter
Wenn Du das Fleisch kaufst nach Knochen fragen. Ich sammle alle Abschnitte, Knochen usw. die bei anderen Gelegenheiten anfallen im Froster. Beim Schweinebauch sind evtl. Auch Schwarte und Knochen dabei. Einfach in kaltes Wasser mit einer Handvoll Gemüse eine Stunde oder länger köcheln lassen.
 
Prima, das sieht toll aus. Vielen Dank für das Rezept, das scheint mir auch nicht so schwer zu sein...
 
Hallo Wintergrillerin!

Gestern habe ich versucht deine Leberwurstrezeptur nachzumachen.
Bin noch Anfängerwurstler und deshalb etwas verunsichert.
Geschmacklich sehr gut. Leider ist die Masse nicht richtig fest geworden.
Woran kann es liegen? Zu viel Brühe? Oder war das Fleisch nicht fett genug.

Gruß Rainer
 
Zurück
Oben Unten