Servus!
Hier die Zutaten:
500 ml Schlagsahne
250 ml Milch
160 gr Zucker
100 ml Maracuja-Mus (dazu später mehr)
Die Zutaten in einen Topf geben, unter Rühren - der Zucker muss sich auflösen - auf mind. 80°C erwärmen und dann abkühlen lassen.
Ich habe den Topf dann über Nacht im Kühlschrank gehabt, am nächsten Tag hatte sich die Masse in zweigeteilt: unten im Topf war Wasser/Molke, die sich von den oben schwimmenden anderen Inhaltsstoffen von Milch und Sahne getrennt hatten.
Sah ziemlcih eklig aus, hat aber wunderbar gerochen.
Also alles mit dem Stabmixer gut durchgerührt.
Ich nehme an, dass Inhaltsstoffe der frischen Maracuja Auswirkungen auf die Milch/Sahne hatten, so dass diese Trennung stattgefunden hat. Die Milch sah auch aus wie leicht geronnen - wer schon mal Käse gemacht hat, weiss, was ich meine.
Nach dem Mixen kam alles in die Eismaschine, da genau 59 Minuten gebraucht hat, um ein wunderbar cremiges Eis zu erzeugen.
Es sieht hier wie angeschmolzen aus, aber das ist der tatsächliche Zustand!
Den Becher oben habe ich dann nach ein paar Stunden im Gefrierfach vertilgt - sehr cremig, ohne jedes Antauen.
Die große Box habe ich über Nacht im "ewigen Eis" gehabt und eben mal probiert.
Seht selbst:
Wie gesagt: ohne Antauen!
Schmilzt im Mund, schmeckt nach Maracuja - ich bin relativ begeistert.
Aktuell kühlt eine Mango-Version ab... ... ...
Achso: ich wollte ja noch was zu der Maracuja sagen: die habe ich zufällig im Kaufland gefunden.
Gibt es auch als Mango, Acerola-Kirsche, Heidelbeere und noch ne Sorte, die ich vergessen habe.
Enthält 2 x 100 ml und kostet um die 3 Euro pro Paket.
Hier die Zutaten:
500 ml Schlagsahne
250 ml Milch
160 gr Zucker
100 ml Maracuja-Mus (dazu später mehr)
Die Zutaten in einen Topf geben, unter Rühren - der Zucker muss sich auflösen - auf mind. 80°C erwärmen und dann abkühlen lassen.
Ich habe den Topf dann über Nacht im Kühlschrank gehabt, am nächsten Tag hatte sich die Masse in zweigeteilt: unten im Topf war Wasser/Molke, die sich von den oben schwimmenden anderen Inhaltsstoffen von Milch und Sahne getrennt hatten.
Sah ziemlcih eklig aus, hat aber wunderbar gerochen.
Also alles mit dem Stabmixer gut durchgerührt.
Ich nehme an, dass Inhaltsstoffe der frischen Maracuja Auswirkungen auf die Milch/Sahne hatten, so dass diese Trennung stattgefunden hat. Die Milch sah auch aus wie leicht geronnen - wer schon mal Käse gemacht hat, weiss, was ich meine.
Nach dem Mixen kam alles in die Eismaschine, da genau 59 Minuten gebraucht hat, um ein wunderbar cremiges Eis zu erzeugen.
Es sieht hier wie angeschmolzen aus, aber das ist der tatsächliche Zustand!
Den Becher oben habe ich dann nach ein paar Stunden im Gefrierfach vertilgt - sehr cremig, ohne jedes Antauen.
Die große Box habe ich über Nacht im "ewigen Eis" gehabt und eben mal probiert.
Seht selbst:
Wie gesagt: ohne Antauen!
Schmilzt im Mund, schmeckt nach Maracuja - ich bin relativ begeistert.
Aktuell kühlt eine Mango-Version ab... ... ...

Achso: ich wollte ja noch was zu der Maracuja sagen: die habe ich zufällig im Kaufland gefunden.
Gibt es auch als Mango, Acerola-Kirsche, Heidelbeere und noch ne Sorte, die ich vergessen habe.
Enthält 2 x 100 ml und kostet um die 3 Euro pro Paket.