Endlich ist wieder Saison für selbst gepflückten Löwenzahn.
Einfach raus auf das Grundstück und pflücken.
Gut waschen ist Pflicht, sonst knirscht es beim essen.
Da der Löwenzahn etwas fester im Biss ist sollte man etwas Heißes über die Blätter geben. Was passt ist Zwiebel, Speck und Knoblauch.
Über den angemachten Salat geben und genießen.
Natürlich gab es auch eine Hauptspeise. Schweineackensteak und die letzten zwei Wildschweinbratwürste. Als Beilage einen Rest Pellkartoffeln und Champions mit Sahne gegart.
Ich weiß gar nicht mehr wann ich das letzte Mal Schweinenackensteaks gegrillt habe. Aber sie waren sehr lecker.
Einen flüssigen Nachtisch gab es auch:
So spart man Geschirr.
Einfach raus auf das Grundstück und pflücken.
Da der Löwenzahn etwas fester im Biss ist sollte man etwas Heißes über die Blätter geben. Was passt ist Zwiebel, Speck und Knoblauch.
Über den angemachten Salat geben und genießen.
Natürlich gab es auch eine Hauptspeise. Schweineackensteak und die letzten zwei Wildschweinbratwürste. Als Beilage einen Rest Pellkartoffeln und Champions mit Sahne gegart.
Einen flüssigen Nachtisch gab es auch:
Anhänge
-
06,04,15 002.JPG198,3 KB · Aufrufe: 226
-
06,04,15 003.JPG201 KB · Aufrufe: 214
-
06,04,15 004.JPG180,2 KB · Aufrufe: 221
-
06,04,15 005.JPG201,9 KB · Aufrufe: 216
-
06,04,15 007.JPG167,5 KB · Aufrufe: 208
-
06,04,15 010.JPG186,1 KB · Aufrufe: 214
-
06,04,15 011.JPG153,9 KB · Aufrufe: 214
-
06,04,15 012.JPG185 KB · Aufrufe: 203