• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

Mal was anderes zu Ostern

Pinselede

Dauergriller
Letzten Samstag gab in der Metro auf alle Frischfisch 20%.
Ich war ganz zeitig dran und hab mir 20 Kg versorgt,das ganze vor Märchensteuer für 176 Eus.
Daheim angekommen ,wurde abgewaschen ,mit der Pinzette Grätenfrei gemacht und mit einer Mischung Gewürzen ein balsamiert und für 48 Stunden in den Kälteschlaf geschickt.
Für jeweils 2 Seiten hab ich
160 gr Salz
30gr Zucker
Pfeffer nach Augenmass
4 Esslöffel Senf
Senfkörner nach belieben,hatte auch 4 Esslöffel
Nen Schwung Wacholderkörner
Den Saft einer halben Zitrone
Und reichlich frischer Dill
Bei mir wars ein Bund für 2 Seiten
Das ganze zu einem schönen Brei vermengen und auf die beiden Lachseiten verteilen.
Danach beide gut verpacken und in den Kühlschrank.
Ich hab ca, alle 8 Stunden gewendet.
Nach 48 Stunden abwaschen ein paar Stunden trocknen und ab zum rauchen.
Beim Fisch find ich einen Gang a 10 Stunden für ausreichend .
Danach wird alles was nicht in einer Woche verzehrt ist Portionsweise vakuumiert und kann wieder gefroren werden.

A3.JPG


A5.JPG


A6.jpg


L1.JPG


Lachs3.JPG


Lachs2.JPG


P1080661.JPG


Anschnitt1.JPG


Anschnitt2.JPG
 

Anhänge

  • DSC06137.JPG
    DSC06137.JPG
    266,4 KB · Aufrufe: 58
  • A2.JPG
    A2.JPG
    338,1 KB · Aufrufe: 62
Moin Waldi ich nutz noch das schöne Wetter.
Tagsüber im Schatten nicht über 15 Grad und Nachts nicht mehr unter 5 Grad.
Ich lass jetzt was noch an Fleisch weg muss gleich im Ofen hängen.
Das musste dem Fisch weichen.Damit gehts dann ab Mittwoch weiter.Hängt jetzt derweil im Keller:biggrinsanta::biggrinsanta
DSC06135.JPG
 

Anhänge

  • A5.JPG
    A5.JPG
    286,6 KB · Aufrufe: 78
Hallo,

schöne Sachen hast du da gemacht. Der Lachs sieht echt lecker aus. Pass auf die Fliegen auf, die Viecher sind schon wieder unterwegs.:sorcerer:

LG Holli
 
Moin Pinselede,

saubere Arbeit die Du da ablieferst! Teurer als der Lachs war warscheinlich der Dill, zu dieser Jahreszeit kann man den mit Gold aufwiegen.
Aber was macht man nicht alles für eine gute Figur :grin:

1-3 Fragen hätte ich noch:

Ich sehe unter Deiner Räuchermehlschale ein Teelicht, das nimmst Du doch sicher zum entfachen der Glut. Wenn ja wie lange läßt Du es an? Und wie sieht Deine Räuchermehlschale aus, ist die aus Draht bzw. hat die Löcher an der Stelle wo das Teelicht drunter steht, kanst Du evtl. ein Detailfoto einstellen?

Danke Dir für die Antworten und guten Hunger

Munter

Grillritter
 
Hi
ja der Dill schlägt mit fast 5,- teuros ins Getriebe,mag Ihn aber lieber als Trockendill.
Die Cold-smoke-Generatoren kommen von hier Cold smoke generator - Mac's BBQ Ltd
Ich hab meinen von Hier Petras Grillshop, Alles rund um das Thema grillen
Teelicht kommt nur einmal zum Anzünden drunter dauert keine 5 min.
Wenn Du Dir aber die Mühe machst mal die kompletten Räucherfreds durchzulesen siehts Du auch originelle Eigenbauten solcher sogenannten Sparbrands.
Lochgitter gibs im Baumarkt.
 
Mal ein paar geklaute Bilder.Weil meiner sieht nicht mehr so schön aus...
57_pp_001_Small_14.jpg




57_pp_004_Small_9.jpg


57_pp_005_Small_13.jpg


57_pp_007_Small_10.jpg


57_pp_012_Small_10.jpg


57_pp_021_Small_9.jpg


57_pp_023_Small_12.jpg
 

Anhänge

  • 57_pp_002_Small_14.jpg
    57_pp_002_Small_14.jpg
    46,4 KB · Aufrufe: 61
  • 57_pp_003_Small_13.jpg
    57_pp_003_Small_13.jpg
    43,5 KB · Aufrufe: 57
Dein Lachs schaut aus wie meiner der auf dem Tisch steht, aber der ist leider nur gekauft.
Schön gemacht - vielleicht bau ich das mal nach. :fire:
 
Hallo Pinselede,

vielen Dank für die Tipps und die Mühe die Du Dir gemacht hast die Bilder hochzuladen, ich werde mal den Räucherfred durchforsten und mir die Eigenbauten anschauen.
Bisher habe ich ne alte Edelstahlauflaufform, welche ich mit zwei Blechen so unterteilt habe, dass wenn man von oben draufschaut ein Z sieht. Ein paar Löcher habe ich auch in den Boden gebohrt, damit die Glut besser Luft bekommt und wenn es läuft dann gibt es nix zu meckern. Aber erstmal anbekommen das ist die Schwierigkeit. Ich mußte bis dato immer ein kleines Feuer machen und hoffen das es dann weiterglüht. Da erscheint mir der Start mit dem Teelicht doch viel einfacher. Wieder was gelehrnt ... DANKE !

:gs-rulez:


Munter

Grillritter
 
Zurück
Oben Unten