In diesem Forum ist es schon Routine, für mich ist es das erste Mal 
Ihr ahnt sicherlich - ich will Schinken räuchern.
Ich habe zwei Schinkenkrustenbraten à 1,5 kg/Stück gekauft und beide trocken gepökelt.
Verwendet habe ich:
- 150g Pökelsalz
- 2 EL Kräuter der Provence
- 3 TL Zucker
- 2 EL Wacholder
- 2 EL Szechuanpfeffer
- 6 Blatt Lorbeer
- 2 Knoblauchzehen
Alles frisch gemörsert. Ein sehr aromatischer Duft durchzog die Küche, sehr verheissungsvoll
Die beiden Stücke sind dann von allen Seiten damit gefühlvoll massiert worden und in einem Tuppertopf platziert worden. Steingut hatten wir leider nicht. Jetzt werden Sie die nächsten 12 Tage im Kühlschrank verbringen.
Der weitere Fahrplan:
- 12 Tage pökeln
- 6 Tage durchbrennen
- 1 Tag wässern
- 1 Tag trocknen
- 4 Tage räuchern in der Chinalok
- 3 Wochen abhängen
Zwei Fragen habe ich noch an die Räucherexperten:
1. Passt der Fahrplan in etwa?
2. Muss beim Pökeln ein Deckel auf den Tuppertopf (habe einen drauf, aber nur locker draufgelegt, nicht zugedrückt)
Zwischenzeitlich muss ich noch einen Sparbrand und eine Aufnahme für Rundhölzer in der Lok basteln ...
Jetzt trinke ich erstmal ein
Viele Grüße,

Ihr ahnt sicherlich - ich will Schinken räuchern.
Ich habe zwei Schinkenkrustenbraten à 1,5 kg/Stück gekauft und beide trocken gepökelt.
Verwendet habe ich:
- 150g Pökelsalz
- 2 EL Kräuter der Provence
- 3 TL Zucker
- 2 EL Wacholder
- 2 EL Szechuanpfeffer
- 6 Blatt Lorbeer
- 2 Knoblauchzehen
Alles frisch gemörsert. Ein sehr aromatischer Duft durchzog die Küche, sehr verheissungsvoll


Die beiden Stücke sind dann von allen Seiten damit gefühlvoll massiert worden und in einem Tuppertopf platziert worden. Steingut hatten wir leider nicht. Jetzt werden Sie die nächsten 12 Tage im Kühlschrank verbringen.

Der weitere Fahrplan:
- 12 Tage pökeln
- 6 Tage durchbrennen
- 1 Tag wässern
- 1 Tag trocknen
- 4 Tage räuchern in der Chinalok
- 3 Wochen abhängen
Zwei Fragen habe ich noch an die Räucherexperten:
1. Passt der Fahrplan in etwa?
2. Muss beim Pökeln ein Deckel auf den Tuppertopf (habe einen drauf, aber nur locker draufgelegt, nicht zugedrückt)
Zwischenzeitlich muss ich noch einen Sparbrand und eine Aufnahme für Rundhölzer in der Lok basteln ...
Jetzt trinke ich erstmal ein

Viele Grüße,