Mahlzeit!
Da es an Silvester zur Vorspeise Lachs vom Zedernholz geben soll, war heute Generalprobe (und erster Versuch in einem) angesagt. Leider mit etwas wenig zeitlichem Vorlauf, so dass ich auf die Apothekerpreisbrettchen vom Grillhersteller zurückgreifen musste. Aber naja, was lacostet die Welt?
Es ist kalt.
Na und? Der Grill wird doch warm. Also: Brettchen ist gewässert, Thermometer zeigt "hhh", Brettchen druff, warten. Knistert, wellt sich, raucht. Perfekt. Also den Lachs drauf.
Den hab ich beim Edeka (Scheck-In Baden-Baden) gekauft. Das dickste Stück, was die da hatten - 450g für zwei Personen. War gerade im Angebot. Da ich nicht so der Fan davon bin, zig Geschmäcker zu mixen, habe ich den Fisch nur mit "Lemon Pepper" (eine Pfeffer-Salz-Kräuter-Würzmühle, ziemlich superlecker) und Olivenöl eingepinselt, ich wollte keine dicke Marinade. Lieber erstmal lernen, wie das Raucharoma durchkommt. Der Fisch hatte eine etwas unpraktische Form. Dick und dünn in einem, außerdem zu breit für die Planke. Also habe ich das dünne Stück abgetrennt und als Vorspeise früher runtergenommen. Genauer gesagt durfte meine Freundin probieren, die für die Bratkartoffeln zuständig war.
When you're looking, you're not cooking! Na und? Die Neugierde siegt.
Als das dicke Stück fertig und ich bereits auf dem Weg zur Küche war, kam die Sonne raus. Also flugs noch ein Foto gemacht.
Mjamm!
Das war wirklich sehr lecker! Die Würzmischung war meiner Meinung nach perfekt. Lachs- und Rauchgeschmack standen im Vordergrund, dazu etwas Pfeffer, Salz und Limonengras. Den Fisch habe ich übrigens bei 52° runtergenommen. War schön saftig.
Ich würd's wieder machen!
Und zwar an Silvester - aber ohne Brägili dazu.
Wete
Da es an Silvester zur Vorspeise Lachs vom Zedernholz geben soll, war heute Generalprobe (und erster Versuch in einem) angesagt. Leider mit etwas wenig zeitlichem Vorlauf, so dass ich auf die Apothekerpreisbrettchen vom Grillhersteller zurückgreifen musste. Aber naja, was lacostet die Welt?
Es ist kalt.
Na und? Der Grill wird doch warm. Also: Brettchen ist gewässert, Thermometer zeigt "hhh", Brettchen druff, warten. Knistert, wellt sich, raucht. Perfekt. Also den Lachs drauf.
Den hab ich beim Edeka (Scheck-In Baden-Baden) gekauft. Das dickste Stück, was die da hatten - 450g für zwei Personen. War gerade im Angebot. Da ich nicht so der Fan davon bin, zig Geschmäcker zu mixen, habe ich den Fisch nur mit "Lemon Pepper" (eine Pfeffer-Salz-Kräuter-Würzmühle, ziemlich superlecker) und Olivenöl eingepinselt, ich wollte keine dicke Marinade. Lieber erstmal lernen, wie das Raucharoma durchkommt. Der Fisch hatte eine etwas unpraktische Form. Dick und dünn in einem, außerdem zu breit für die Planke. Also habe ich das dünne Stück abgetrennt und als Vorspeise früher runtergenommen. Genauer gesagt durfte meine Freundin probieren, die für die Bratkartoffeln zuständig war.
When you're looking, you're not cooking! Na und? Die Neugierde siegt.
Als das dicke Stück fertig und ich bereits auf dem Weg zur Küche war, kam die Sonne raus. Also flugs noch ein Foto gemacht.
Mjamm!
Das war wirklich sehr lecker! Die Würzmischung war meiner Meinung nach perfekt. Lachs- und Rauchgeschmack standen im Vordergrund, dazu etwas Pfeffer, Salz und Limonengras. Den Fisch habe ich übrigens bei 52° runtergenommen. War schön saftig.
Ich würd's wieder machen!
Und zwar an Silvester - aber ohne Brägili dazu.
Wete