Hallo,
war vorgestern in der Metro und habe mir einen 1,9 kg ungefüllten Spanferkelrollbraten gekauft. Diesen möchte ich morgen füllen und am Sonntag bei "Niedertemperatur" indirekt im Genesis grillen.
Der Braten wird auf den Rost gelegt da ich leider noch keinen Roti habe.
Da es mein erster Rollbraten ist hier meine kurze Planung mit einigen Fragen
1. für die Füllung plane ich:
- 500 g Mett gewürzt mit S + P + Paprika (soll ich diese leicht anbraten oder roh nutzen)
- Baconstreifen, angebraten
- Zwiebeln, Knoblauch (soll ich dieses leicht anbraten oder roh nutzen)
- soll ich noch etwas Käse rein tun bzw. etwas anderes z.B. Senf oder Kräuter, was würde passen?
2. dann die Speckschicht in Rauten einschneiden und den Rollbraten mit Magic Dust einreiben und über Nacht in den Kühlschrank (oder soll ich ihn lieber nur mit groben Salz, Pfeffer und Paprika einreiben)?
3. Indirektes Grillen
da der Rollbraten eine Dicke von ca. 8 - 9 cm haben wird plane ich eine Garzeit von ca. 3,5h (2,5 cm Dicke ~ 1h)
bei folgenden Temperaturen
- Phase 1: 2 h bei 120 °C
- Phase 2: 1,5 h bei 140 °C bis zur KT von ca. 66 ° (KT O.k. oder soll ich lieber auf eine höhere KT gehen, welche?)
- Phase 3: dann den Braten raus und den Gasi auf ca. 250 °C erhitzen, den Braten wieder rein damit die Kruste schön kross wird.
Soll ich danach den Braten in Jehova einwickeln damit die KT noch etwas steigt und der Braten etwas Ruhe bekommt oder nicht?
Soll ich in Phase 1 ein paar Räucherpellets (Pecan, andere habe ich nicht) in den Grill tun?
Unter den Braten plane ich eine Schwedenschale mit Möhren, Sellerie, Lauch, Zwiebel zu stellen und diese mit 1 l Schwarzbier zu füllen.
Als Beilage gib es selbst gemachten Kartoffelsalat, Krautsalat und grünen Blattsalat.
Soviel zur Planung, was meint ihr? Ich weiß es sind auch viele Fragen aber ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß Volker
war vorgestern in der Metro und habe mir einen 1,9 kg ungefüllten Spanferkelrollbraten gekauft. Diesen möchte ich morgen füllen und am Sonntag bei "Niedertemperatur" indirekt im Genesis grillen.
Der Braten wird auf den Rost gelegt da ich leider noch keinen Roti habe.
Da es mein erster Rollbraten ist hier meine kurze Planung mit einigen Fragen
1. für die Füllung plane ich:
- 500 g Mett gewürzt mit S + P + Paprika (soll ich diese leicht anbraten oder roh nutzen)
- Baconstreifen, angebraten
- Zwiebeln, Knoblauch (soll ich dieses leicht anbraten oder roh nutzen)
- soll ich noch etwas Käse rein tun bzw. etwas anderes z.B. Senf oder Kräuter, was würde passen?
2. dann die Speckschicht in Rauten einschneiden und den Rollbraten mit Magic Dust einreiben und über Nacht in den Kühlschrank (oder soll ich ihn lieber nur mit groben Salz, Pfeffer und Paprika einreiben)?
3. Indirektes Grillen
da der Rollbraten eine Dicke von ca. 8 - 9 cm haben wird plane ich eine Garzeit von ca. 3,5h (2,5 cm Dicke ~ 1h)
bei folgenden Temperaturen
- Phase 1: 2 h bei 120 °C
- Phase 2: 1,5 h bei 140 °C bis zur KT von ca. 66 ° (KT O.k. oder soll ich lieber auf eine höhere KT gehen, welche?)
- Phase 3: dann den Braten raus und den Gasi auf ca. 250 °C erhitzen, den Braten wieder rein damit die Kruste schön kross wird.
Soll ich danach den Braten in Jehova einwickeln damit die KT noch etwas steigt und der Braten etwas Ruhe bekommt oder nicht?
Soll ich in Phase 1 ein paar Räucherpellets (Pecan, andere habe ich nicht) in den Grill tun?
Unter den Braten plane ich eine Schwedenschale mit Möhren, Sellerie, Lauch, Zwiebel zu stellen und diese mit 1 l Schwarzbier zu füllen.
Als Beilage gib es selbst gemachten Kartoffelsalat, Krautsalat und grünen Blattsalat.
Soviel zur Planung, was meint ihr? Ich weiß es sind auch viele Fragen aber ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß Volker