Liebe Grillsportler,
heute war es soweit. Die TK platzte aus allen Nähten und GöGa meinte, dass die seit langem eingelagerte Rinderbrust mittlerweile "im Weg" ist - naja, das Wetter wird besser. Also raus aus der Truhe und rauf auf den UDS dachte ich mir...
Gestern nach Feierabend also das gute Stück mal aus seinem eisigen Gehäuse befreit. Naja - ziemlich großes Teil mit 2,6 kg. War eigentlich für eine Grillparty mit Freunden gedacht - aber was tut man nicht alles für GöGa
und schließlich hab ich ein Brisket noch nie gemacht. Also erst einen Test vor dem realen Einsatz ...
Schnell den Rub zusammengemixt und rauf auf die Brust:
8 TL Fleur de Sel
2 EL schwarzer Pfeffer
2 TL Oregano
2 TL Thymian
2 TL Paprikapulver
2 TL Knoblauchgranulat
Eigetlich wollte ich ja einen "Dalmatian Rub" machen - aber irgendwie erschien mir das sympatischer...
Dann heute morgen um fünf - für alle, die nicht wissen wann das ist - auf dem Wecker sieht das so aus... 5:00
Bis hieher alles ganz normal - Business as usual. Aber ob das mit dem Brisket wirklich klappt? Naja - nun ist alles vorbereitet. Es gibt kein zurück!
Und die Truhe muss ja leerer werden. Ich hab keine Schuld.... 
Dann die alte Konservendose ohne Boden und Deckel in die Mitte des Feuerkorbs gestellt und mit der glühenden Grillkohle aufgefüllt. Danach die Dose raus - das sollte doch was werden...
Ein letzter Blick zurück - nicht im Zorn sondern in freudiger Erwartung...
Los geht's. Mittlerweile ist es 6:00 Uhr. Das eingeweichte Apfelholz qualmt ordentlich - super!
Eigentlich würde ich mich jetzt gerne wieder ins Bett legen - aber ich bin viel zu nervös. Alter - ich mach ein Brisket, mein erstes! Wie geil ist das denn? Wie es wohl wird. Also erstmal duschen und dann zum Bäcker. Den dritten Kaffee hab ich schon hinter mir und GöGa steht bestimmt auch bald auf...
Nach dem Frühstück mal einen Blick riskiert - alles super! Um 12:00 Uhr bei einer KT von 65 Grad nehme ich das Brisket runter und wickle es in Jehova ein. Der Geruch macht mich wahnsinnig...
Der Typ, von dem ich das Rezept "ausgeliehen" habe, hat aus 25% des Rubs und ein wenig Butter eine "Kräuterbutter" hergestellt und diese auf das Brisket gestrichen. Jahaaa - ich weiß. Das ist nicht puristisch. Aber es war mein "erstes Mal" und ich hatte Sorge, dass es zu trocken werden könnte - daher erschien mir das eine gute Idee zu sein...
Dann das Ganze in Jehova eingewickelt und wieder bei 110 Grad in den UDS.
Um 16:15 Uhr war es dann soweit. Die angestrebte KT von 95 Grad war erreicht und das "Silberpaket" wurde mit einem Frotteehandtuch eingewickelt und in der Kühlbox versenkt. Gut, dass ich das Teil noch nicht ausgemustert hab. Das Handtuch ist mittlerweile in der Waschmaschine ...
Dann heisst es Warten ...
Aber GöGa hat einen anderen Zeitvertreib geplant ...
Naja - was tut man nicht alles ...
Nach weiteren 1:30 Stunden dann der große Moment. Mal auspacken ...
Hmmm (Das Handy ist nicht zu einer Blitzlichtaufnahme zu überreden) Irgendwie - ich weiß nicht ....
Egal - Messer raus und Mut zur Lücke - zur Not geht's zum Griechen 


Ich glaub's nicht.






Das hab "Ich" hinbekommen??? Das sieht man doch immer nur auf den Bildern der echten Könner... So ein schöner Rauchring ... Ich werd nicht mehr... 
Okay - wieder ohne Blitz ... Mistding! Aber dann wird es doch was...
Wir (und ich noch mehr
) sind begeistert. Der Geruch ist immer noch der Hammer. Wenn es nur halb so gut schmeckt ... Tellerbild:
Das nächste Mal nehme ich meine DSLR. Aber egal... Es war der Hammer. Der Rub ist super und irgendwie ... Heute ein König !!!

Zur Nachahmung empfohlen ...
heute war es soweit. Die TK platzte aus allen Nähten und GöGa meinte, dass die seit langem eingelagerte Rinderbrust mittlerweile "im Weg" ist - naja, das Wetter wird besser. Also raus aus der Truhe und rauf auf den UDS dachte ich mir...

Gestern nach Feierabend also das gute Stück mal aus seinem eisigen Gehäuse befreit. Naja - ziemlich großes Teil mit 2,6 kg. War eigentlich für eine Grillparty mit Freunden gedacht - aber was tut man nicht alles für GöGa

Schnell den Rub zusammengemixt und rauf auf die Brust:
8 TL Fleur de Sel
2 EL schwarzer Pfeffer
2 TL Oregano
2 TL Thymian
2 TL Paprikapulver
2 TL Knoblauchgranulat
Eigetlich wollte ich ja einen "Dalmatian Rub" machen - aber irgendwie erschien mir das sympatischer...

Dann heute morgen um fünf - für alle, die nicht wissen wann das ist - auf dem Wecker sieht das so aus... 5:00

Bis hieher alles ganz normal - Business as usual. Aber ob das mit dem Brisket wirklich klappt? Naja - nun ist alles vorbereitet. Es gibt kein zurück!


Dann die alte Konservendose ohne Boden und Deckel in die Mitte des Feuerkorbs gestellt und mit der glühenden Grillkohle aufgefüllt. Danach die Dose raus - das sollte doch was werden...
Ein letzter Blick zurück - nicht im Zorn sondern in freudiger Erwartung...
Los geht's. Mittlerweile ist es 6:00 Uhr. Das eingeweichte Apfelholz qualmt ordentlich - super!
Eigentlich würde ich mich jetzt gerne wieder ins Bett legen - aber ich bin viel zu nervös. Alter - ich mach ein Brisket, mein erstes! Wie geil ist das denn? Wie es wohl wird. Also erstmal duschen und dann zum Bäcker. Den dritten Kaffee hab ich schon hinter mir und GöGa steht bestimmt auch bald auf...
Nach dem Frühstück mal einen Blick riskiert - alles super! Um 12:00 Uhr bei einer KT von 65 Grad nehme ich das Brisket runter und wickle es in Jehova ein. Der Geruch macht mich wahnsinnig...

Der Typ, von dem ich das Rezept "ausgeliehen" habe, hat aus 25% des Rubs und ein wenig Butter eine "Kräuterbutter" hergestellt und diese auf das Brisket gestrichen. Jahaaa - ich weiß. Das ist nicht puristisch. Aber es war mein "erstes Mal" und ich hatte Sorge, dass es zu trocken werden könnte - daher erschien mir das eine gute Idee zu sein...

Dann das Ganze in Jehova eingewickelt und wieder bei 110 Grad in den UDS.
Um 16:15 Uhr war es dann soweit. Die angestrebte KT von 95 Grad war erreicht und das "Silberpaket" wurde mit einem Frotteehandtuch eingewickelt und in der Kühlbox versenkt. Gut, dass ich das Teil noch nicht ausgemustert hab. Das Handtuch ist mittlerweile in der Waschmaschine ...

Dann heisst es Warten ...

Aber GöGa hat einen anderen Zeitvertreib geplant ...

Nach weiteren 1:30 Stunden dann der große Moment. Mal auspacken ...
Hmmm (Das Handy ist nicht zu einer Blitzlichtaufnahme zu überreden) Irgendwie - ich weiß nicht ....




Ich glaub's nicht.









Okay - wieder ohne Blitz ... Mistding! Aber dann wird es doch was...
Wir (und ich noch mehr

Das nächste Mal nehme ich meine DSLR. Aber egal... Es war der Hammer. Der Rub ist super und irgendwie ... Heute ein König !!!


Zur Nachahmung empfohlen ...
Anhänge
-
WP_20140214_001.jpg179,8 KB · Aufrufe: 839
-
WP_20140214_003.jpg253 KB · Aufrufe: 879
-
WP_20140214_004.jpg181,5 KB · Aufrufe: 856
-
WP_20140215_002.jpg94,4 KB · Aufrufe: 845
-
WP_20140215_003.jpg74,7 KB · Aufrufe: 812
-
WP_20140215_004.jpg167 KB · Aufrufe: 824
-
WP_20140215_007.jpg123 KB · Aufrufe: 992
-
WP_20140215_010.jpg128,5 KB · Aufrufe: 804
-
WP_20140215_011.jpg236,8 KB · Aufrufe: 859
-
WP_20140215_012.jpg131,6 KB · Aufrufe: 825
-
WP_20140215_014.jpg145,3 KB · Aufrufe: 841
-
WP_20140215_015.jpg190,3 KB · Aufrufe: 809
-
WP_20140215_016.jpg206,5 KB · Aufrufe: 822
-
WP_20140215_018.jpg164,3 KB · Aufrufe: 831
-
WP_20140215_019.jpg110,6 KB · Aufrufe: 823
-
WP_20140215_024.jpg126,7 KB · Aufrufe: 825
-
WP_20140215_028.jpg109,8 KB · Aufrufe: 844