• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Mein erstes Pulled Pork - eine harte Nacht

derbasty

Vegetarier
5+ Jahre im GSV
Hallo meine Lieben,

meine 2 Grillfreunde Moe und Koni, die mit mir den UDS gebaut haben und ich haben vergangenes Wochenende den UDS eingeweiht.

Es gab 2x 2,64 kg Schweinenacken.

Gerubbt mit Senf und Magic Dust

36 Stunden im Kühlschrank schlafen lassen und dann rein in den Smoker.

Wir haben Buchenholz in kleine Stücke gehackt und mit Whisky getränkt.

Dafür haben wir Glenmorangie Quinta Ruban verwendet. In unserer Runde trinken wir gerne feine Single Malts. Besonders Islay Whiskys. Aber dieser hier war wirklich nicht unser Geschmack, also haben wir damit teueres Räucherholz hergestellt.

Das Fleisch war bei 110 Grad plus minus 5 Grad im Smoker.

Leider haben wir beim UDS-Bau eine Sache nicht bedacht.
Die Asche hat unsere Löcher in der Felge zugestopft und nach ca. 3 Stunden dazu geführt, dass gar keine Luft mehr an die Kohlen kam. Dann mussten wir das Fleisch raus - Abtropfschale raus - Kohlekorb freimachen - wieder alles rein - dann ging es wieder 3 Stunden.

Generell wurde durch das Problem mit der Luft die Regelung der Temperatur zum Fulltime-Job. Habe somit 24 Stunden davor gesessen und nicht länger als 5 Minuten den Platz verlassen =)

Aufgrund der Müdigkeit war meine Kreativität etwas beschränkt. Erst morgens kam ich auf die Idee den Kohlekorb rauszuwerfen und einen weiteren Grillrost zu verwenden, dieser wurde auf Höhe des Kohlekorbes eingebaut und dort die Kohlen darauf gelegt. Also von unten nach oben: Grillrost mit Briketts - Abtropfschale - Grillrost mit Fleisch.

Das hat dann besser funktioniert und so konnten wir die KT knapp über 90 Grad bringen.

Ab 80 Grad wurde regelmäßig mit Dudler-Mob eingepinselt.

Das Ergebnis: Durch das häufige öffnen des Smokers aufgrund der Kohle-Probleme war es stellenweise recht trocken - geschmacklich jedoch eine Wucht. Es hat allen geschmeckt und wir haben vieeel gelernt. Nun geht es an die Optimierung des Kohlekorbes. Es werden entsprechende Updates folgen.

fleischroh[1].jpg

fleischmariniert[1].jpg

whisky[1].jpg

thermometer[1].jpg

nacht[1].jpg

Beef1[1].jpg

Beef2[1].jpg
 

Anhänge

  • fleischroh[1].jpg
    fleischroh[1].jpg
    105,1 KB · Aufrufe: 782
  • fleischmariniert[1].jpg
    fleischmariniert[1].jpg
    113,3 KB · Aufrufe: 768
  • whisky[1].jpg
    whisky[1].jpg
    103,5 KB · Aufrufe: 773
  • thermometer[1].jpg
    thermometer[1].jpg
    66,7 KB · Aufrufe: 765
  • nacht[1].jpg
    nacht[1].jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 800
  • Beef1[1].jpg
    Beef1[1].jpg
    131,7 KB · Aufrufe: 822
  • Beef2[1].jpg
    Beef2[1].jpg
    105,5 KB · Aufrufe: 778
Hallo schweinderl. Du kannst sie gerne haben :) hast du vielleicht auch eine halb volle Flasche die du nicht so gern trinkst? :)

gesendet mit meinem Casio Taschenrechner
 
Schade sieht echt etwas trocken aus. Hauptsache schmecken tuts. :)
 
Na Hauptsache es hat geschmeckt. Nicht jede PP-Premiere ist essbar. Alles andere fällt unter Erfanrungsgewinnung. Das Nächste wird saftig.
Wenn Du den whisky heute Abend mitbringst, tausch ich einen Teil meines Bowmore (Mariner) ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten