• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Mein erstes Pulled Pork @ ProQ Frontier

nodder

Militanter Veganer
So, nachdem ich letzte Woche ja mein erstes Brisket zu ca 80% erfolgreich beendet habe, ist heute das PP dran.

Das Schwein, genaugemommen, ein 2,8kg Nacken aus der Metro. Ich wollte ja eigentlich nicht nochmal im Großmarkt einkaufen, aber es sah wirklich gut aus. Und ich finde, es sieht ausgepackt auch sehr brauchbar aus:
nacken.jpg


Gerubbt, gespritzt und eingewickelt:
eingepackt.jpg


Heute Früh um 4:30 nach über 24h aus der Folie genommen:
ausgepackt.jpg


Smoker angeheizt und aufgesattelt:
feuer.jpg


Wer meinen Brisket Thread verfolgt hat, weiss, dass ich letztes mal "Probleme" mit den Kohlen hatte. Also habe ich dieses mal (wieder Weber) Brekkies filigran gestapelt und mit Aldi Kohlen angefeuert. Die Weber kriege ich nicht direkt an, aber so funktioniert es ganz gut. Und siehe da. Das Teil läuft seit ca. 8h problemlos und es sind noch reichlich Kohlen vorhanden. Vielleicht komme ich durch ohne nachzulegen.

Die Temperatur hält sich konsequent zwischen 105 und 115 Grad. Das ist geradezu langweilig.

Seit ca. 3 Stunden hänge ich im Plateau bei 74° KT fest. Wenn ich das hinter mir habe, wird gemobbt und vielleicht in Folie gewickelt. Das entscheide ich spontan. Essen ist für 17-18 Uhr geplant. Sollte eigentlich klappen.

Kommentare und Kritik sind willkommen.

Besten Gruß,
Martin
 

Anhänge

  • nacken.jpg
    nacken.jpg
    106,3 KB · Aufrufe: 1.775
  • eingepackt.jpg
    eingepackt.jpg
    102,8 KB · Aufrufe: 1.731
  • ausgepackt.jpg
    ausgepackt.jpg
    119 KB · Aufrufe: 1.787
  • feuer.jpg
    feuer.jpg
    93,4 KB · Aufrufe: 1.846
Das wird!
 
schönen Nacken hast du da ergattert - das kann ja nur gut werden.

Wenn du wirklich um 17/18 Uhr essen willst, solltest du aufs Mobben verzichten,
und zum Hilfsmittel greifen. Ohne Folie / Backpapier, in 3 Stunden um ca. 20° hoch, kann ich mir nicht vorstellen.

Ruhephase sollte ja auch noch eingehalten werden.
 
Huch, is ja schon 14 Uhr, wie die Zeit vergeht. Da hast Du wohl recht. Naja, wenn's 19 oder 20 Uhr wird isses auch kein Weltuntergang :)
 
Bis 19 / 20 solltest du hinkommen.

Aber bedenke, Mobben kann bis zu +30 min kosten.

Habe PP noch nie gemobbt, und war auch immer gut.
 
Der Franklin mobbt und wickelt. DANN MUSS DAS GUT SEIN :D

Wie gesagt, wenn ich das Plateau hinter mir habe, schau ich auf jeden Fall mal nach. Je nach Optik und Uhrzeit entscheide ich dann.

Was ich einfach nur geil finde, wie sich das hier alles quasi nach Anleitung abspielt. Der Smoker pendelt ohne weiteres zutun bei 110° +- 10° ein. Das Plateau kommt und hält die Temperatur wie beschrieben. Echt gruselig, wenn man bedenkt, dass es hier um Naturprodukte geht und die Bedingungen schwer variieren.
 
Will dich nicht vom Mobben und Wickeln abhalten,
hab beides halt selber noch nicht gemacht.

Naja, das mit den Naturproduktschwankungen hat sich erst dieses WE wieder eingependelt.

Die 2 Wochen vorher waren fast ausschließlich Rennsäue im Umlauf, die ohne Winkeln in <10h durch waren.
 
Die Plateauphase war schier unendlich...

ca. 4h bei 74° und dann nochmal 1-2h um die 80 zu knacken.
Aktuell: KT: 82°, GT: 113

Ich hatte zwischendrin nen kleinen Temperaturabfall und hab schon neue Kohlen im Kamin angefeuert, weil die Weber Brekkies nicht zünden wollten. Aber umschichten und fünf mal pusten hat geholfen. Das ist unglaublich, das Ding läuft jetzt seit 12h mit einer Ladung Kohlen durch.

Gemobbt, nicht gwickelt (das mache ich erst, wenn's wirklich eng wird):
omnomnom.jpg


Mobben funktioniert übrigens auch super. Die KT sinkt nicht ein Grad und die GT is nach 5 Minuten wieder da, wo sie vorher war.
 

Anhänge

  • omnomnom.jpg
    omnomnom.jpg
    98,2 KB · Aufrufe: 1.548
Ich fang' gleich an zu weinen... Das ist sooooo schön.
Für den Endspurt hab' ich das gute Stück in Folie gewickelt. Beim Umladen ist mir der Nacken fasst auseinander gefallen, so zart ist das Stück. Ein kleiner Fetzen blieb am Rost hängen, den hab' ich mir sofort in den Mund gesteckt. HALLELUJA, war das lecker.

KT: 89°
folie.jpg


Slaw wartet auch schon seit gestern abend:
slaw.jpg


Und grade hab' ich noch ne Soße angesetzt:
sosse.jpg


*sabber*
 

Anhänge

  • folie.jpg
    folie.jpg
    79,1 KB · Aufrufe: 1.568
  • sosse.jpg
    sosse.jpg
    67 KB · Aufrufe: 1.490
  • slaw.jpg
    slaw.jpg
    84 KB · Aufrufe: 1.536
wo...

wohnst Du? Ich komme gleich vorbei und mach n Test :thumb1::thumb1::thumb1: Sieht ja super lecker aus. Gruß Holger
 
Hi,

sieht wirklich klasse aus. Bist so wie ich es sehe hervorragend unterwegs.

Nur ein Vorschlag - kauf für künftige Sessions andere Brekkies. So gut W.... in vielen Dingen ist, da nicht. Aktuelle Kaufempfehlung z.B. pro Profagus.

Viele Grüße vom
Dorfsmoker.
 
So, vollgefresse will ich dann noch die letzten Bilder liefern. Die Weber Brekkies haben eigentlich erstaunlich gut funktioniert. Nach ca 10h musste ich einmal nen bisl umschichte, aber ansich lief alles 14h problemlos. Und nach den übrigen Kohlen zu urteilen hätten die auch noch ein paar Stunden durchgehalten.

Aber jetzt zum wichtigsten: Hab das Schweinderl bei KT 93° rausgenommen und ne knappe Stunde ruhen lassen. Es war einfach perfekt. Aber ich lasse lieber Bilder sprechen:

fertig.jpg

zupf1.jpg

zupf2.jpg

burger.jpg


Gute Nacht. :)
 

Anhänge

  • fertig.jpg
    fertig.jpg
    68,4 KB · Aufrufe: 1.389
  • zupf1.jpg
    zupf1.jpg
    77,6 KB · Aufrufe: 1.389
  • zupf2.jpg
    zupf2.jpg
    100,6 KB · Aufrufe: 1.435
  • burger.jpg
    burger.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 1.386
um diese Zeit noch solche Bilder reinstellen sollte verboten gehören.

Glückwunsch zum ersten PP, sieht verdammt lecker aus.
 
So, nachdem ich letzte Woche ja mein erstes Brisket zu ca 80% erfolgreich beendet habe, ist heute das PP dran.

Das Schwein, genaugemommen, ein 2,8kg Nacken aus der Metro. Ich wollte ja eigentlich nicht nochmal im Großmarkt einkaufen, aber es sah wirklich gut aus. Und ich finde, es sieht ausgepackt auch sehr brauchbar aus:
Anhang anzeigen 549975

Gerubbt, gespritzt und eingewickelt:
Anhang anzeigen 549976

Heute Früh um 4:30 nach über 24h aus der Folie genommen:
Anhang anzeigen 549977

Smoker angeheizt und aufgesattelt:
Anhang anzeigen 549978

Wer meinen Brisket Thread verfolgt hat, weiss, dass ich letztes mal "Probleme" mit den Kohlen hatte. Also habe ich dieses mal (wieder Weber) Brekkies filigran gestapelt und mit Aldi Kohlen angefeuert. Die Weber kriege ich nicht direkt an, aber so funktioniert es ganz gut. Und siehe da. Das Teil läuft seit ca. 8h problemlos und es sind noch reichlich Kohlen vorhanden. Vielleicht komme ich durch ohne nachzulegen.

Die Temperatur hält sich konsequent zwischen 105 und 115 Grad. Das ist geradezu langweilig.

Seit ca. 3 Stunden hänge ich im Plateau bei 74° KT fest. Wenn ich das hinter mir habe, wird gemobbt und vielleicht in Folie gewickelt. Das entscheide ich spontan. Essen ist für 17-18 Uhr geplant. Sollte eigentlich klappen.

Kommentare und Kritik sind willkommen.

Besten Gruß,
Martin

Hallo
Bin auch im Besitz eines ProQ frontier
Wie sind den deine lüfterstellungen umd die Temp. So konstant zu halten,
Danke
Für Infos wäre ich sehr dankbar......


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Hi, sorry, jetzt erst gelesen.

Nachdem ich das jetzt ein paar mal gemacht habe (mal mehr, mal weniger erfolgreich), habe ich folgende Beobachtungen gemacht:
1. Oben fast zu, nur so weit offen, dass der Draht vom Temp-Sensor noch durchpasst.
2. Unten ca. 50% offen, muss man aber wirklich ausprobieren, das ist je nach Tagesform unterschiedlich.
3. Ich muss die Kohlen wirklich filigran stapeln, sonst liegen sie nicht eng genug bei einander um zu zünden. Einfach reinschütten funktioniert bei mir nicht so gut (auch nicht mit Profagus oÄ).
4. Die volle Höhe des Frontier benutzen, also nicht nur eine Ebene. Auch wenn man nur die eine braucht, der Kamineffekt durch die zweite Ebene macht sich wirklich bemerkbar.
 
Zurück
Oben Unten