• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Mein neuer "Napoleon"

Gegrilltes Lamm

Fleischmogul
15+ Jahre im GSV
Hallo Grillsportgemeinde,

ich habe den gestrigen "Brückentag" dazu genutzt mir mal den S-Feuerbacher "BBQ-PROFI" anzuschauen. Zum Laden kann ich sagen, dass Stocki wirklich einen tollen Laden. Ein große Auswahl mit einer aufschlußreichen Beratung findet man selten. Nach ein wenig herumstöbern hat er mir die Unterschiede und Vorzüge der einzelnen Grills erklärt und es dauerte nicht lange bis meine bisherige Verbundenheit mit der Fa. Weber vorüber war. Die Napoleon Ecke hat mich überzeugt und meine Begierde nach einem neuen Grill verstärkt. Wenn da nur nicht die Vernunft wäre ....
Dann viel mir zum Glück ein, dass ich mal von meiner Freundin gelernt habe, dass man nicht shoppen gehen und dann mit leeren Taschen heimkommen kann - bei mir war es keine Tasche sondern ein groooßer Karton mit den Einzelteilen eines Napoleon Ultrachef 405RSBI.

5283_01erstvergrillung_napoleon_2.jpg



Auf dem Weg nach Hause habe ich noch flux Gäste für den Abend zur Einweihung eingeladen und ein paar Einkäufe getätigt ... dazu aber später.


Eine gute Stunde später war er aufgebaut...
5283_03erstvergrillung_napoleon_1.jpg


... und dann 30 min eingebrannt.....
5283_04erstvergrillung_napoleon_1.jpg



Zum Abendessen empfingen wir dann die Gäste in unserer neuen Outdoor Kitchen
5283_05erstvergrillung_napoleon_1.jpg



Als Vorspeise gab es gegartes Zucchini-Tomatengemüse mit Ziegenkäse auf Rucola Salat mit Merrettich-Senf Dressing
5283_06erstvergrillung_napoleon_1.jpg



Danach habe ich die Sizzle Zone angeworfen und ein in Olivenöl-Knoblauch-Rosmarin mariniertes Lamm gegrillt - Wow!!!! Das Ding ist gigantisch. Soetwas habe ich bisher noch nicht erlebt. Im nu war das Stück gar und jeder Fetttropfen verpuffte regelrecht und verlieh dem Fleisch einen unglaublichen Geschmack. Dazu gab es Böhnchen im Speckmantel.
5283_08erstvergrillung_napoleon_1.jpg



Für die Vegetarier haben wir das Lamm durch Tofu in einer Cajun Marinade und den Speck durch dünne Karottenscheiben ersetzt.
5283_07erstvergrillung_napoleon_1.jpg



Anschließend Beef - Rostbraten, ebenfalls auf der Sizzle Zone gegrillt.
5283_09erstvergrillung_napoleon_2.jpg

5283_10erstvergrillung_napoleon_1.jpg



Dazu Kartoffeln, die zuvor in Olivenöl-Kräutern mariniert wurden, sowie Kidneybohnen in einer selbstgemachten Soße, die gute 2 h auf dem Seitenbrenner verbracht haben.
5283_11erstvergrillung_napoleon_1.jpg



Zum Nachtisch reichten wir auf dem Grill karamelisierte Pflaume mit Vanilleeis und Schokosauce
5283_12erstvergrillung_napoleon_1.jpg



Anschließend gönnte ich mir eine kleine Cohiba und den letzten Tropfen des Syrah, den wir zum Essen gereicht haben und ging mit einem Lächeln ins Bett.

Gruß
Stefan
 
WOW!!!
An Dir scheint ein Haubenkoch verloren gegangen zu sein.
Tolle Bilder von einem tollen Essen! :sabber:
Da wär ich auch gerne zu Gast.

Viel Spass mit dem Neuen.

Gruß,
Franz
 
Räuchereddy schrieb:
Sehr schöne vergrillung!!!
Nur was machen Vegetarier bei dir daheim?? :-? :lol:

... Man kann sich seine Gäste nicht immer aussuchen :-)
 
Wieder ein Napoleon das find ich super. Gratuliere und wuensche viel Spass bei jeder Vergrillung.

Gruss baefi aus Polen :thumb1:
 
Sehr schöne Grillbilder, sehr schöner Grill und endlich mal live-Bilder von der Sizzle-Zone.

Kannst Du mal weitere Erfahrungen mit der Sizzle-Zone posten?
Wie bist Du damit zufrieden, ist das "Überlebenswichtig" oder ein netter "Gag"?
 
Die Sizzle Zone

Hallo King of Grills

King of Grills schrieb:
Kannst Du mal weitere Erfahrungen mit der Sizzle-Zone posten?

... Das mache ich doch gerne



King of Grills schrieb:
Wie bist Du damit zufrieden, ist das "Überlebenswichtig" oder ein netter "Gag"?

Also Überlebenswichtig ist sie nicht wirklich - die Höhlenmenschen haben nur mit Feuer und ohne Sizzle Zone überlebt :D

Aber sie ist wesentlich mehr als ein Gag und war für mich einer der Gründe nicht den Weber Genesis 320 zu nehmen - und ich bin froh mich so entschieden zu haben.

1. Sie ist im Nullkommanix Einsatzbereit. Es dauert keine Minute und sie strahlt leuchtend rot und gibt eine irre Hitze ab.
2. Die Oberfläche des Gargut ist in Sekunden versiegelt und man bekommt ein super saftiges Ergebnis. Klappt auch gut mit Gemüse.
3. Fett- oder Marinadetropfen verpuffen regelrecht auf der Sizzle Zone. Der "rauchige" Geschmack ist besser als auf Kohle und ähnelt einem richtig guten Steakhouse der USA (wer schonmal die Erfahrung gemacht hat, weiß was ich meine)
4. Putzen - nicht nötig (siehe 3.)
5. Vor der nächsten Vergrillung wechsel ich immer die zwei Roste aus - derjenige über der Sizzle Zone ist am Ende des Abends nach 5 - 10 min Sauberbrennen so sauber wie am ersten Tag.

Weitere Bilder habe ich gerade keine - werde aber beim nächsten Steakabend ein paar schießen und ins Portal einstellen.

Eine schöne Grillwoche wünsche ich
Stefan
 
Cooler Grill und schöne Bilder.

Weiterhin noch viel Spaß mit dem Gerät....und immer schön weiter Bilder machen
 
Re: Die Sizzle Zone

[quote="Gegrilltes Lamm&q]Hallo King of Grills

King of Grills schrieb:
Kannst Du mal weitere Erfahrungen mit der Sizzle-Zone posten?

... Das mache ich doch gerne



King of Grills schrieb:
Wie bist Du damit zufrieden, ist das "Überlebenswichtig" oder ein netter "Gag"?

Also Überlebenswichtig ist sie nicht wirklich - die Höhlenmenschen haben nur mit Feuer und ohne Sizzle Zone überlebt :D

Aber sie ist wesentlich mehr als ein Gag und war für mich einer der Gründe nicht den Weber Genesis 320 zu nehmen - und ich bin froh mich so entschieden zu haben.

1. Sie ist im Nullkommanix Einsatzbereit. Es dauert keine Minute und sie strahlt leuchtend rot und gibt eine irre Hitze ab.
2. Die Oberfläche des Gargut ist in Sekunden versiegelt und man bekommt ein super saftiges Ergebnis. Klappt auch gut mit Gemüse.
3. Fett- oder Marinadetropfen verpuffen regelrecht auf der Sizzle Zone. Der "rauchige" Geschmack ist besser als auf Kohle und ähnelt einem richtig guten Steakhouse der USA (wer schonmal die Erfahrung gemacht hat, weiß was ich meine)
4. Putzen - nicht nötig (siehe 3.)
5. Vor der nächsten Vergrillung wechsel ich immer die zwei Roste aus - derjenige über der Sizzle Zone ist am Ende des Abends nach 5 - 10 min Sauberbrennen so sauber wie am ersten Tag.

Weitere Bilder habe ich gerade keine - werde aber beim nächsten Steakabend ein paar schießen und ins Portal einstellen.

Eine schöne Grillwoche wünsche ich
Stefan[/quote]

Super und vielen Dank für Deine informativen Antworten!

:prost: :prost:
 
Ich muss mal ein lob aussprechen !! sehr stilvoll und hervorragend gewählte kombination !! auch das angebot für vegis ist klasse ! finde ich total aufmerksam und sehr gut gelöst !!!!!

ich werde mir die kombination auf jeden fall ins rezeptbuch legen !

die cohiba danach hast du dir echt verdient !!
 
Diese Sizzle Zone ist ja echt klasse.

Oh man was ein geiler Grill!!!
Habe mir das schon aus dem Kopf geschlagen einen Gas Grill für 200,-¤ zu holen.
Werde jetzt dieses Jahr noch mit meiner Krücke weiter Grillen und mir nächstes Jahr einen vernünftigen holen, ob`s ein Napoleon wird, weiß ich nicht. Glaube nicht das meine Holde da mitmacht :cry: Hochzeit wird noch Teuer genug :roll:

Und Geschmack bei Zigarren hat er auch :thumb2:
 
schaschlig schrieb:
Hallo Steffan,

wo ist den der S-Feuerbacher Laden? Stocki?
Kannst du mir mal die Adresse mailen.

Danke

Hallo Sascha,

schau ein paar Post über Dir. Klick den Banner vom BBQ-Profi an und Du landest auf der Webseite.

Gruß
Stefan
 
grillqueen schrieb:
Super Grill, toller Bericht und lecker Bilder..Hoffe auf mehr..lechtz :prost:

Hi,

Wenn Du nach mehr lechtzt ... schau Dir mal "Huhn am Spieß", "Ribs im Stuttgarter Regenwald" oder "Pizza auf dem Napi" an.

Viel Spaß beim Lesen.

Gruß
Stefan
 
tschoui schrieb:
Diese Sizzle Zone ist ja echt klasse.

Oh man was ein geiler Grill!!!
Habe mir das schon aus dem Kopf geschlagen einen Gas Grill für 200,-¤ zu holen.
Werde jetzt dieses Jahr noch mit meiner Krücke weiter Grillen und mir nächstes Jahr einen vernünftigen holen, ob`s ein Napoleon wird, weiß ich nicht. Glaube nicht das meine Holde da mitmacht :cry: Hochzeit wird noch Teuer genug :roll:

Und Geschmack bei Zigarren hat er auch :thumb2:

Hi,

da haben wir was gemeinsam ... dieses schöne und nicht ganz günstige Ereignis habe ich auch in Kürze... Mein Preiswunsch war 500, das Limit 1000. Als wir zwei vor dem Napi standen meinte meine Zukünftige:"Kauf ihn und den Rest finanzieren wir von den Geldgeschenken" - Das ist Liebe :-)

Gruß Stefan
 
Zurück
Oben Unten