Hallo Grillsportgemeinde,
ich habe den gestrigen "Brückentag" dazu genutzt mir mal den S-Feuerbacher "BBQ-PROFI" anzuschauen. Zum Laden kann ich sagen, dass Stocki wirklich einen tollen Laden. Ein große Auswahl mit einer aufschlußreichen Beratung findet man selten. Nach ein wenig herumstöbern hat er mir die Unterschiede und Vorzüge der einzelnen Grills erklärt und es dauerte nicht lange bis meine bisherige Verbundenheit mit der Fa. Weber vorüber war. Die Napoleon Ecke hat mich überzeugt und meine Begierde nach einem neuen Grill verstärkt. Wenn da nur nicht die Vernunft wäre ....
Dann viel mir zum Glück ein, dass ich mal von meiner Freundin gelernt habe, dass man nicht shoppen gehen und dann mit leeren Taschen heimkommen kann - bei mir war es keine Tasche sondern ein groooßer Karton mit den Einzelteilen eines Napoleon Ultrachef 405RSBI.
Auf dem Weg nach Hause habe ich noch flux Gäste für den Abend zur Einweihung eingeladen und ein paar Einkäufe getätigt ... dazu aber später.
Eine gute Stunde später war er aufgebaut...
... und dann 30 min eingebrannt.....
Zum Abendessen empfingen wir dann die Gäste in unserer neuen Outdoor Kitchen
Als Vorspeise gab es gegartes Zucchini-Tomatengemüse mit Ziegenkäse auf Rucola Salat mit Merrettich-Senf Dressing
Danach habe ich die Sizzle Zone angeworfen und ein in Olivenöl-Knoblauch-Rosmarin mariniertes Lamm gegrillt - Wow!!!! Das Ding ist gigantisch. Soetwas habe ich bisher noch nicht erlebt. Im nu war das Stück gar und jeder Fetttropfen verpuffte regelrecht und verlieh dem Fleisch einen unglaublichen Geschmack. Dazu gab es Böhnchen im Speckmantel.
Für die Vegetarier haben wir das Lamm durch Tofu in einer Cajun Marinade und den Speck durch dünne Karottenscheiben ersetzt.
Anschließend Beef - Rostbraten, ebenfalls auf der Sizzle Zone gegrillt.
Dazu Kartoffeln, die zuvor in Olivenöl-Kräutern mariniert wurden, sowie Kidneybohnen in einer selbstgemachten Soße, die gute 2 h auf dem Seitenbrenner verbracht haben.
Zum Nachtisch reichten wir auf dem Grill karamelisierte Pflaume mit Vanilleeis und Schokosauce
Anschließend gönnte ich mir eine kleine Cohiba und den letzten Tropfen des Syrah, den wir zum Essen gereicht haben und ging mit einem Lächeln ins Bett.
Gruß
Stefan
ich habe den gestrigen "Brückentag" dazu genutzt mir mal den S-Feuerbacher "BBQ-PROFI" anzuschauen. Zum Laden kann ich sagen, dass Stocki wirklich einen tollen Laden. Ein große Auswahl mit einer aufschlußreichen Beratung findet man selten. Nach ein wenig herumstöbern hat er mir die Unterschiede und Vorzüge der einzelnen Grills erklärt und es dauerte nicht lange bis meine bisherige Verbundenheit mit der Fa. Weber vorüber war. Die Napoleon Ecke hat mich überzeugt und meine Begierde nach einem neuen Grill verstärkt. Wenn da nur nicht die Vernunft wäre ....
Dann viel mir zum Glück ein, dass ich mal von meiner Freundin gelernt habe, dass man nicht shoppen gehen und dann mit leeren Taschen heimkommen kann - bei mir war es keine Tasche sondern ein groooßer Karton mit den Einzelteilen eines Napoleon Ultrachef 405RSBI.

Auf dem Weg nach Hause habe ich noch flux Gäste für den Abend zur Einweihung eingeladen und ein paar Einkäufe getätigt ... dazu aber später.
Eine gute Stunde später war er aufgebaut...

... und dann 30 min eingebrannt.....

Zum Abendessen empfingen wir dann die Gäste in unserer neuen Outdoor Kitchen

Als Vorspeise gab es gegartes Zucchini-Tomatengemüse mit Ziegenkäse auf Rucola Salat mit Merrettich-Senf Dressing

Danach habe ich die Sizzle Zone angeworfen und ein in Olivenöl-Knoblauch-Rosmarin mariniertes Lamm gegrillt - Wow!!!! Das Ding ist gigantisch. Soetwas habe ich bisher noch nicht erlebt. Im nu war das Stück gar und jeder Fetttropfen verpuffte regelrecht und verlieh dem Fleisch einen unglaublichen Geschmack. Dazu gab es Böhnchen im Speckmantel.

Für die Vegetarier haben wir das Lamm durch Tofu in einer Cajun Marinade und den Speck durch dünne Karottenscheiben ersetzt.

Anschließend Beef - Rostbraten, ebenfalls auf der Sizzle Zone gegrillt.


Dazu Kartoffeln, die zuvor in Olivenöl-Kräutern mariniert wurden, sowie Kidneybohnen in einer selbstgemachten Soße, die gute 2 h auf dem Seitenbrenner verbracht haben.

Zum Nachtisch reichten wir auf dem Grill karamelisierte Pflaume mit Vanilleeis und Schokosauce

Anschließend gönnte ich mir eine kleine Cohiba und den letzten Tropfen des Syrah, den wir zum Essen gereicht haben und ging mit einem Lächeln ins Bett.
Gruß
Stefan