• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Mein neues Baby


Hey zusammen

Nach einer kleinen Grillkrise bei mir, bin ich wieder zurück (Rechtzeitig auf den Schweizer EM Gewinn *duck & weg*) in neuer Stärke ;) Ein paar haben ja meinen Brinkmann Pitmaster bereits gesehen, ich habe mir nun für rund 250¤ einen gebrauchten Texas Ranger der ca 1 Jahr alt ist und kaum benutzt wurde.

Da ich mir vom "neuen" Smoker besseres Temperaturmanagment erhoffe habe ich dazu noch 2-3 fragen:

- Wieviel Brekkies legt ihr rein zum starten?
- Wie stellt ihr die Klappen?
- Wie lange sollte die Temp sich ungefähr halten lassen?

Ich habe hier im Forum bisserl rumgeschaut, aber zum Thema einfeuern und halten nicht viel gefunden.. Hier noch die Bilder:

Vor der Ölung
IMG_0406.jpg


IMG_0407.jpg


IMG_0413.jpg


IMG_0416.jpg


IMG_0420.jpg


Nach der Ölung

IMG_0423.jpg




:prost:
 
So ein Schnäppchen sollte mir mal reinlaufen. Sieht super aus Dein "neuer" Ranger.
 
:o Das ist ja mal ein richtiger Schnapper.

Glückwunsch! Du wirst glücklich werden

Grillschlurch
 
Glückwunsch!

Schönes Teil

:prost:
 
1 AZK Brekkies bringen bei Rumo 16" Spezial ca. 90-120 Grad (Feuerbox geschlossen)und dann nur noch Holz nachlegen um Temp, zu halten (Feuerbox meistens 3/4 offen)
 
Wie gross das Scheit? Und wann wechselst du die Brekkies? Nie? Weil ich hab das Prob dass das Holz immer nur an einem Teil abbrennt, so hatte ichs zumindest beim Pitmaster... dass das Feuer quasi zu klein ist..
 
oke.. werd ich versuchen :) glühst du die brekkies vor? meine rauchen ziemlich stark...

BTW AN DIE SCHWEIZER HIER: Weiss einer wo man die Weber Brekkies bekommt?
 
ist doch nur für die Glut oder wie wir in Bayern sagen

"dann bedarf es nur noch eines kleinen Sprühens
sozusagen in die gludernde Lot,
in die gludernde Flut,
dass wir das schaffen können und deswegen...
in die lodernde Flut, wenn ich das sagen darf,
und deswegen, meine Damen und Herren"

Zitat: Eddi der Stammler
 
Nachbar aus der Umgebung

Hallo Nick, da habe ich gestaunt als ich sah, dass im Grillsportverein ein Aarauer dabei ist ;-)
Da musste ich mich auch registrieren :cool:

Ich habe im Herbst07 auch einen Pitmaster Smoker gekauft, genau so eins wie Dein erstes.
Es war ein occ. Gerät das ich zuerst entrosten musste. Nachdem ich es jedoch mit Hitzebeständigem Lack lackiert habe sieht das Teil ziemlich gut aus. Vor einigen Wochen bin ich noch Leinoelfirnis dahinter...

Leider habe ich noch keine Erfahrungen damit da ich ihn erst 3x eingesetzt habe.
Beim ersten mal habe ich im Quartier alles in der Umgebung geräuchert, Da staunten die Nachbarn. Leider War das Holz aus dem Wald nicht ganz so trocken wie es hätte sein sollen. Das war die erste Erfahrung mit dem Smoker.

Na ja, nachdem die Nachbarn davon wussten habe ich sie vor einigen Wochen eingeladen und wieder den Smoker angelassen. Diesmal mit trockenem Holz und mit weniger Rauch. Muss sagen, es war nicht schlecht. Das mit der Temperatur muss ich noch üben...

Wie ist nun Deine Erfahrung mit dem neuen Teil?

Gruess us Ruppi :prost: [/quote]
 
Aloha Fastnachbar :)

Mit dem neuen habe ich noch nicht gegrillt. Kommt aber bald. BTW in Sachen Holz: Die Landi in Kölliken verfügt über erstklassige Kohle, Briketts (rauchen aber stark) und Buchenholz in Scheiten.. Ich versuche momentan noch an eine Quelle von Fruchtholz zu kommen, würde mich also melden.. Schreibe dir dann ne PM wie das mit dem Texas Ranger läuft.

Gruss Nick
 
Zurück
Oben Unten